Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Syntax: Diagnostik und Therapie mit PLAN
Dysgrammatismus
- Start:
- 26. Juni 2020
- Ende:
- 27. Juni 2020
- Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 259 €
- Punkte:
- 15
Fortbildungspunkte - TN:
- 17
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- KiST-Hannover
Ralf von der Heide
Beschreibung
Syntax: Diagnostik und Therapie mit PLAN
Dysgrammatismus:
Syntaktische Störungen bei Kindern – Diagnostik und Therapie mit PLAN
Saskia Konopatsch & Jeannine Schwytay
Den theoretischen Hintergrund des Seminars bildet der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN, Siegmüller & Kauschke, 2006) mit seinen syntaktischen Therapiebereichen zum Aufbau von ersten Wortkombinationen, zur Verbzweitstellung und zur Flexibilisierung von Satzstrukturen sowie zum Aufbau von Äußerungen mit grammatisch eingebundenen Verben („Schnittstellentherapie“).
Der rote Faden des Seminars verläuft von der frühen zur späten syntaktischen Entwicklung, welche jeweils kurz theoretisch erklärt und dann in Bezug auf Diagnostik und Therapie vertieft wird.
Die einzelnen Therapiebereiche werden vorgestellt, mit Fallbeispielen verdeutlicht und die therapeutische Umsetzung vertieft. Hierbei werden die unter der Herausgeberschaft von Kauschke & Siegmüller 2012 erschienenen einzelfallorientierten „Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz: Syntax und Morphologie“ einbezogen.
Beachten Sie auch die Ergänzungsveranstaltung:
„Dysgrammatismus: Morphologie-Therapie mit PLAN“
Ort: | Hannover |
Zeiten: | Fr.: 13.00 – 19.00 Uhr |
Sa.: 9.00 – 16.30 Uhr | |
Damit neben dem geistigen Input der körperliche nicht zu kurz kommt,
sorgen wir persönlich für Ihr leibliches Wohl während der Fortbildung!
Jeannine Schwytay
ist Diplom-Patholinguistin und arbeitet am Department Linguistik der Universität Potsdam. Dort lehrt sie im Bachelorstudiengang Patholinguistik und betreut die interne praktische Ausbildung zu Diagnostik und Therapie bei Spracherwerbs-störungen.
Ihre Schwerpunkte sind die frühe Sprachentwicklung sowie Diagnostik und Therapie von spezifischen Sprachentwicklungsstörungen.