Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Unterstützte Kommunikation in Theorie und Praxis
Diagnostik und Befundung, digitale Medien, Kindersprache, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP)
- Start:
- 09. Oktober 2020
- Ende:
- 10. Oktober 2020
- Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 259 €
- TN:
- 17
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- KiST-Hannover
Ralf von der Heide
Beschreibung
Unterstützte Kommunikation in Theorie und Praxis
Familien und Fachpersonen stehen bei Kindern mit schwerwiegenden Kommunikations- und Interaktionsschwierigkeiten häufig vor der besonderen Herausforderung das Interesse des Kindes an der Umwelt und an sich selbst als gewinnbringender Interaktionspartner zu wecken. Das Kind soll lernen seine Aufmerksamkeit gezielt nach außen zu richten und sich über erste Gesten /Signale oder auch technischer Hilfsmittel mitzuteilen.
Themen werden sein:
• Sprachentwicklung und Ihre Bedeutung für die Unterstützte Kommunikation
• Definition von unterstützter Kommunikation
• Diagnostik
• Kommunikative Funktionen und deren Bedeutung für die Förderung
• Überblick und Einsatz von Hilfsmittel
• Vokabularauswahl auf Basis des „Kern- und Randvokabular“
• Konzept der Fokuswörter
Das Seminar wird durch viele Beispiele aus der Praxis begleitet und soll Raum und Möglichkeiten bieten in verschiedenen praktischen Übungen eigene Erfahrungen sowohl mit als auch ohne Hilfsmittel zu sammeln. Eine Auswahl an Hilfsmitteln wird vor Ort zur Nutzung bereit stehen.
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.kist-hannover.de