Beschreibung
MODAK ® Kommunikative Aphasietherapie
Das MODAK-Konzept wurde von Frau Dr. Luise Lutz in der praktischen Arbeit mit Aphasikern entwickelt. Es verknüpft die enge symptomorientierte Behandlung aphasischer Störungen mit der Behandlung tiefer-liegender neurophysiologischer Störungen und legt Gewicht auf Kommunikation, realitätsnahen Kontext und individuelle Interessen der Patienten.
Das Konzept wurde ursprünglich für die Therapie schwerer Aphasien entwickelt, aber inzwischen vielfach erweitert, so dass es jetzt für die Therapie aller aphasischer Syndrome und aller Schweregrade eingesetzt werden kann.
Seminarinhalte:
- Neurophysiologischer, neurolinguistischer und therapeutischer Hintergrund
- Das MODAK ®-Grundprogramm
- Satzerweiterungen
- Ergänzende Übungen mit Texten, Bildern und Geschichten
Ziele des Seminars:
Die Teilnehmer sollen durch das Seminar befähigt werden, aphasische Störungen aller Schweregrade mit dem MODAK-Vorgehen zu behandeln.