Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Neurogene Dysphagie – ein Fallseminar
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie, Therapiemethoden
- Start:
- 26. Januar 2020
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Bad Homburg v.d.H.
- Gebühr:
- 180 €
- Punkte:
- 9
Fortbildungspunkte - TN:
- 16
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Wissensstudio
Carla Berghoff
Beschreibung
Neurogene Dysphagie – ein Fallseminar
Das Seminar richtet sich an alle Schlucktherapeuten, die über erste Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien im Erwachsenenalter verfügen. Anhand von Fallbeispielen aus der FEES (Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens) üben die Teilnehmenden einen individuell auf den Patienten abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen. Schwerpunkte des Seminars sind auf der Basis apparativer Diagnostikergebnisse (FEES) Hypothesenbildung bzgl. zugrunde liegender Pathomechanismen sowie die Auswahl geeigneter therapeutischer Verfahren. Die Fallbeispiele behandeln typische Befunde neurogener Dysphagien (bei Hirninfarkt, bei M. Parkinson etc.) und altersbedingter Schluckstörungen (Presbyphagie). Die Therapieverfahren werden hinsichtlich Indikation, Kontraindikation und Wirksamkeitsnachweisen kritisch beleuchtet und diskutiert.
Ziele der Fortbildung:
Nach dem Kurs ist der Teilnehmer in der Lage, auf Basis von FEES-Befunden und Erkennen relevanter Pathomechanismen einen diagnose- und symptomgeleiteten Therapieplan zu erstellen.
Hinweis:
Dieses Seminar ist ideal zu kombinieren mit dem Seminar, das von Frau Hamzic einen Tag zuvor angeboten wird: FEES-Grundlagenseminar: Grundlagen der Auswertung der FEES – Befunde. Im Fall der Buchung beider Seminare reduziert sich der Gesamtpreis auf 327€ (anstatt 345€).