ONLINE: Phonationsatmung: einfach. praktisch. aap®!
Fr, 17. November 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Atemtherapie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
- Logomania
- Uwe Schürmann
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Stimmtherapie
Stimmtherapie und aap
Stimmtherapie und AAP® – Übungen, Übungen, Übungen
In diesem Seminar erfahren Sie die AAP® vor allem praktisch mit gezielten theoretischen Hintergründen. Erleben Sie im gemeinsamen Tun und Ausprobieren, was wirkt und wie es wirkt, um es dann in Ihren Therapien anzuwenden. Die AAP® bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die den Übergang zum Transfer schaffen, Übungen können in den Alltag integriert werden. Lernen Sie ein schlüssiges Gesamtkonzept kennen, welches viel mehr bietet als das allseits bekannte Abspannen. Für jeden der 5 Wirkungskreisen der AAP® – Atem, Stimme, Artikulation, Körper und Intention werden exemplarisch Übungen besprochen und durchgeführt. Dabei lässt die AAP® den Spielraum eigene Ideen in das Konzept integrieren und die Übungen so abzuwandeln, dass es für jeden Patienten passend ist.
Inhalte:
Leitlinien der AAP®
Intention (Präsenz, Dialogik)
Körper (Eutonus, Aufrichtung und Balance)
Stimme (Klangfülle, Ökonomie)
Artikulation (Präzision, Geschmeidigkeit)
Atmung (Abspannen)
Anatomische und physiologische Grundlagen
Über die AAP® :
Die Atemrhythmisch Angepasste Phonation gehört zu den etabliertesten und umfassendsten Arbeitsansätzen in der sprech- und gesangspädagogischen wie auch stimm- und sprechtherapeutischen Arbeit.
Sie beschreibt auf wissenschaftlicher Grundlage die Physiologie der Atmung beim Sprechen, Singen und Musizieren in Wechselwirkung mit Ausdrucksverhalten und Interaktion.
Sie trainiert nicht nur die Stimme, sondern den ganzen Menschen als kommunizierende Persönlichkeit.
Sie ist mit allen Arbeitsansätzen kompatibel, die ebenfalls auf einer gesunden stimmphysiologischen Basis arbeiten.
Referentin: Uta Handke Logopädin und AAP® – Lehrtrainerin, Vorstandsmitglied