Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Was ist normal? Anatomie, Physiologie und Variabilität im normalen Schluck
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 28. November 2020
9:30 Uhr - Ende:
- 29. November 2020
16:00 Uhr - Ort:
- Bad Heilbrunn
- Gebühr:
- 300 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 30
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
Beschreibung
Was ist normal? Anatomie, Physiologie und Variabilität im normalen Schluck
Die Behandlung von Schluckstörungen nimmt einen immer größeren Stellenwert in der täglichen Arbeit von Sprachtherapeuten ein. Grundlage für eine fundierte Diagnostik und das Ableiten geeigneter Therapieempfehlungen ist ein umfassendes Wissen über die anatomischen und physiologischen Zusammenhänge des Schluckens. Aktuelle Studien vor allem aus dem anglo-amerikanischen Raum zeigen bereits im gesunden Schluck eine große Variabilität. In diesem Seminar wird die aktuelle Studienlage vorgestellt und in ihrer Zusammenschau interpretiert. Mit diesen Erkenntnissen ergeben sich Unterscheidungsmöglichkeiten eines Schlucks als normal, funktionell und dysfunktionell, was direkte Implikationen für das therapeutische Handeln nach sich zieht. In diesem Zusammenhang wird der Stellenwert der bildgebenden Diagnostikverfahren diskutiert und es werden Argumente für die Kommunikation mit Entscheidungsträgern für die Relevanz der bildgebenden Verfahren geliefert.
Fortbildungsziele:
Die Teilnehmer erhalten eine moderne Sichtweise in die Anatomie, die Physiologie und die Variabilität des normalen Schluckens. Darüber hinaus erhalten sie Argumente für die Kommunikation mit Entscheidungsträgern, um für eine bildgebende Schluckdiagnostik plädieren zu können.