Diagnose und Therapie bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen -
Fr, 16. Juni 2023 bis
Sa, 17. Juni 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Rheine
- Ausgewählte Themen, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
- SemiFobi Rheine
- Ulrich Birkmann
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Dysphagiediagnostik und -therapie bei neurodegenerativen Erkrankungen
Das Seminar widmet sich neurodegenerativen Erkrankungen, die mit schweren bis schwersten Dysphagien einhergehen. Im Vordergrund stehen neben der Beschreibung der klinischen und dysphagierelevanten Symptome die diagnostische und therapeutische Vorgehensweise. Beide werden theoretisch erläutert, mit diagnostischen Filmbeispielen (endoskopische Filmaufnahmen -FEES) näher gebracht und praktisch in Partnerarbeit umgesetzt. Bei der Partnerarbeit handelt es sich um das Trainieren eines überwiegend manuellen Therapieprogrammes, das sich bei den Krankheitsbildern im klinischen Alltag bewährt hat. Phasenspezifisch werden Therapiemöglichkeiten gezeigt, die sich nach der Pathophysiologie richten und inhaltlich an Methoden der physikalischen Therapie anlehnen. Miteinbezogen werden hier sowohl aktive Übungen als auch passive Stimulationen sämtlicher am Schluckakt beteiligter Muskelsynergismen.
Fortbildungsziele:
Das Ziel der Fortbildung ist es, das nötige theoretische und praktische Wissen über die Amyotrophe Lateralsklerose, Multiple Sklerose, Myasthenia Gravis und Chorea Huntington zu vermitteln, um die Betroffenen professionell und therapeutisch fundiert zu begleiten.
Angewandtes Wissen. Praxisnah. Relevant. Fundiert. Menschlich. Persönlich.