Diagnostik und Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen
Fr, 05. Mai 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Hannover
- Diakovere Akademie Hannover
- Holger Grötzbach
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Aphasie
Diagnostik und Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen
Ausgeprägte aphasische Störungen, wie z.B. recurring utterances,
Sprachautomatismen oder eine Logorrhö, stellen besondere therapeutische
Herausforderungen dar. Denn Betroffene, die unter diesen
Symptomen leiden, können sich nur selten aktiv am therapeutischen
Zielsetzungsprozess beteiligen. Außerdem gelingt es häufig nicht,
einen stabilen (sprachlichen) Kontakt zu ihnen herzustellen. Letztlich
sind die kognitiven Fähigkeiten in der Regel ebenfalls stark reduziert.
Um dennoch sprachliche Fortschritte zu erreichen, ist Kreativität
gefragt, indem unterschiedliche therapeutische Ansätze miteinander
kombiniert werden.
Zu den therapeutischen Ansätzen, die in dem Seminar vorgestellt
werden, gehören Methoden zur Hemmung automatisierter sprachlicher
Elemente, der Aufbau eines konzeptuellen Wissens zur Förderung
des Sprachverständnisses, der Einsatz von elektronischen
Hilfsmitteln sowie gruppentherapeutische Angebote. Diese Ansätze
werden partizipativ erarbeiteten Therapiezielen untergeordnet, bei
denen die Teilhabe und die (sprachlichen) Aktivitäten im Vordergrund
stehen.
Inhalte/Lernziele
Hinweis
Buchen Sie gern zusätzlich das Seminar „Diagnostik und Therapie
restaphasischer Störungen“ am 28.03.20 (Seminar-Nr. 2003-004E)
Seminar-Nr.: 2003-003E
Fr. 27.03.20 09.00 – 16.30 Uhr