Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) – Modul 1
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
- Start:
- 21. Februar 2020
- Ende:
- 22. Februar 2020
- Ort:
- Klagenfurt
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- FBZ Klagenfurt Fachbereich Logopädie
Patricia Baldauf, BSc.
- Mit:
- Bea Soriat
Beschreibung
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) – Modul 1
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) – Modul 1
Kursinhalte:
- Vermittlung von theoretischen Grundlagen und Definitionen zu den genannten Begriffen mit praktischen Übungen
- Vermittlung von Klassifikationsmöglichkeiten / Einteilungen von
Aussprachestörungen und den damit verbundenen Störungsebenen - Vermittlung des diagnostischen Vorgehens: Durchführung und Auswertung
anhand von Fallbeispielen, insbesondere der Prozessanalyse - Darstellung verschiedener therapeutischer Vorgehensweisen (Wann setzt man welche Ansätze am effektivsten ein?)
- Vermittlung des P.O.P.T. – Ansatzes anhand von Fallbeispielen, praktischen
Übungen und Videos - Vermittlung der Inkonsequenztherapie