Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Schluckstörungen erkennen, diagnostizieren und behandeln
Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 20. Oktober 2020
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Ort:
- Bad Wildungen
- Gebühr:
- 100 €
- Punkte:
- 5
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Asklepios Bildungszentrum
Wiebke Rudolph
- Mit:
- Ulrike Köpsel
Beschreibung
Schluckstörungen erkennen, diagnostizieren und behandeln
Eine Schluckstörung ist nicht immer eindeutig erkennbar. Sie kann sich schleichend oder urplötzlich einstellen je nach Art der Grunderkrankung. Da eine unerkennbare Dysphagie schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann ist ein frühzeitiges ERKENNEN sehr wichtig. Es sollte eine professionelle Abklärung erfolgen. In diesem Kurs werden Sie Übungen und therapeutische Ansätze kennen lernen, um Sicherheit mit dysphagischen Patienten im Alltag zu bekommen.
Kursinhalte
– Ursachen einer Dysphagie und der Umgang mit dieser Störung
– Direkte und indirekte Symptome erkennen und die erforderlichen Maßnahmen in die Wege leiten.
Diagnostik
– Verfahren der Klinischen Schluckuntersuchungen
– Schluck Assessment für Pflegekräfte
– Endoskopische Schluckuntersuchung (FEES)mit Videobeispielen
Therapie :
– restituierende Techniken
– kompensatorische Maßnahmen
– adaptierende Verfahren und erforderliche Kostformanpassung
– Verhaltensregeln für Pflege, Patienten und Angehörige
– Schulung und Beratung von Angehörigen