Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Selektiver Mutismus bei Kindern: Vom Schweigen zum mutigen Sprechen
Mutismus und Autismus
- Start:
- 07. November 2020
13:00 Uhr - Ende:
- 08. November 2020
16:00 Uhr - Ort:
- Potsdam
- Gebühr:
- 240 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Mit:
- Sabine Laerum
Beschreibung
Selektiver Mutismus bei Kindern: Vom Schweigen zum mutigen Sprechen
Zuhause sprechen Kinder mit selektivem Mutismus meist ganz normal, aber sie schweigen hartnäckig und langfristig in öffentlichen Situationen, in denen Sprechen erwartet wird – z.B. in der Schule, im Kindergarten, beim Arzt, auf Familienfeiern, im Restaurant oder beim Einkaufen. Etwa eines von 100 Kindern ist betroffen, einige Wissenschaftler gehen von mehr als doppelt soviel aus. Nicht selten wird angenommen, dass die Störung sich auswächst, obwohl es keinen Nachweis gibt, wann und unter welchen Bedingungen dies der Fall sein könnte. Fest steht dagegen, dass Kinder gerade bei frühzeitiger und intensiver Intervention das Schweigen in der Regel überwinden können. In dieser Fortbildung geht es darum, was selektiver Mutismus ist, was hinter dem Schweigen steckt, welche Faktoren es stärken und vor allem, wie Kinder es schaffen können, mutig zu sprechen. Dafür werden die Hintergründe des selektiven Mutismus beleuchtet, Do’s und Dont’s besprochen sowie spezifische Verhaltens- und Kommunikationstechniken vorgestellt, mit denen Therapeuten, Eltern und Pädagogen den Kindern den Sprechdruck nehmen und eine Brücke ins Sprechen bauen können.