Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Syntax-Therapie mit PLAN
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Start:
- 15. Mai 2020
13:00 Uhr - Ende:
- 16. Mai 2020
16:30 Uhr - Ort:
- Potsdam
- Gebühr:
- 205 €
- Punkte:
- 15
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
Beschreibung
Syntax-Therapie mit PLAN
Den theoretischen Hintergrund des Seminars bildet der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN, Siegmüller & Kauschke, 2006) mit seinen syntaktischen Therapiebereichen zum Aufbau von ersten Wortkombinationen, zur Verbzweitstellung und zur Flexibilisierung von Satzstrukturen sowie zum Aufbau von Äußerungen mit grammatisch eingebundenen Verben („Schnittstellentherapie“).
Der rote Faden des Seminars verläuft von der frühen zur späten syntaktischen Entwicklung, welche jeweils kurz theoretisch erklärt und dann in Bezug auf Diagnostik und Therapie vertieft wird.
Die einzelnen Therapiebereiche werden vorgestellt, mit Fallbeispielen verdeutlicht und die therapeutische Umsetzung vertieft. Hierbei werden die unter der Herausgeberschaft von Kauschke & Siegmüller 2012 neu erschienenen einzelfallorientierten „Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz: Syntax und Morphologie“ einbezogen.
Methoden: Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Videobeispiele, Übungen und Kleingruppenarbeit
60 % Theorieanteil, 40 % Praxisanteil