Beschreibung
Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Ziel der Fortbildung ist, sich mit dem Themenkomplex Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation vertieft auseinanderzusetzen.
Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den Grundsätzen der Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation werden unterschiedliche Methoden behandelt.
Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Bausteine:
• Grundsätze und Methoden der Diagnostik in der UK
• Entwicklung von Kommunikation
• Diagnostik als Grundlage für Interventionsplanung
• Kennenlernen verschiedener Verfahren, Fragebögen und Materialien, die im Bereich der UK Diagnostik
eingesetzt werden
• Stolpersteine
Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an LogopädInnen, als auch an andere Gruppen, die mit Unterstützt Kommunizierenden
arbeiten, wie zum Beispiel PädagogInnen oder TherapeutInnen.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Fort- und Weiterbildungskonzept.