Kompaktausbildung zum Entspannungstrainer/therapeuten (2209-117)
Mo, 12. September 2022 bis
Fr, 16. September 2022
- Ergotherapie-Fortbildung
- Hannover
- Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
- Leibniz Kolleg
- Bianca Meyer
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Entspannungstrainer
Das alltägliche berufliche und private Leben wird bestimmt von Stress, ständigen Leistungsansprüchen, Termindruck sowie psychischen und physischen Überforderungen. Nicht selten führen diese Lebensumstände zu innerer Unruhe, erhöhter Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Burnout, Schlaganfall oder Herzinfarkt.
In der Ausbildung zum Entspannungstrainer erlernen Sie psychologische Grundlagen und verschiedene Strategien zur Stressbewältigung. So können Sie mittels bewährter Methoden und Techniken wie z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga oder Meditation Menschen zu innerer Ausgeglichenheit und Gesundheit führen.
Bei der Ausbildung zum Entspannungstrainer werden theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Entspannungspädagogik vermittelt. Inhalte sind unter anderem:
Mindestalter 18 Jahre
– | Fr.-So. |
– | Fr.-So. |
– | Sa.-So. |
Freitag | 16.00–20.00 Uhr | |
Samstag | 10.00–17.00 Uhr | am letzten Samstag (28.03.20) bis 16:00 Uhr |
Sonntag | 10.00–17.00 Uhr | am letzten Sonntag (29.03.20) bis 16:00 Uhr |
64 UE
599,00 €
Döpfer ID | DA-SAD-365 |
Kursziel / Abschluss | Zertifikat Entspannungstrainer |
Hinweise |
|
Kooperationspartner | ASGE Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen GmbH Schwandorf Klosterstraße 19 92421 Schwandorf |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen |