Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Patienten
So, 27. November 2022
- Logopädie-Fortbildung
- Ulm
- Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
- Loguan
- Yasmin Krischock
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Schluckstörung - Dysphagie
Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Pati
In diesem Kurs geht es um die Behandlung dysphagischer Patienten, denen es nicht möglich ist im Rahmen der logopädischen Therapie zu kooperieren. Daher muss auf differenzierte und individuell auf die Patienten passende Stimulationstechniken zurückgegriffen werden. Diese werden im praktischen Teil in Selbsterfahrung erprobt.
Die Inhalte dieses Kurses sind:
– Kurzer Einblick in die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schluckens
– Klinische Diagnostik
– Instrumentelle Diagnostik
– Betrachtung verschiedener Therapieansätze
– Möglichkeiten der Stimulation
– Stimulationsprogramme
– Möglichkeiten der Ernährung
– Abbau pathologischer Reflexe
– Verhinderung von Sekundärkomplikationen
– Mund- und Zahnpflege
Ziel des Seminars
Ziel dieses Kurses ist, im Rahmen von Selbsterfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen der Therapie nichtkooperationsfähiger dysphagischer Patienten kennenzulernen und aus einer Vielzahl von Therapieansätzen und Stimulationsmöglichkeiten die individuell zu dem jeweiligen Patienten passenden auszuwählen.
Zielgruppe
LogopädInnen, akademische SprachtherapeutInnen, Klinische LinguistInnen
Referentin: Yasmin Krischock
Preis pro Teilnehmer: 150 Euro – Anmeldeschluss 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Ort: Ibis City Hotel, 14.12. von 10:00 – 17:15 Uhr
Wasser, Pausenverpflegung sind im Seminarpreis inbegriffen, bei ganztägigem Unterricht auch ein Mittagsmenü
Ihr Raum für persönliches und berufliches Wachstum!