Beschreibung
Dysphagie Kompakt
In diesem Kurs vertiefen wir ihre ersten theoretischen und praktischen Grundlagen der Therapie leichter bis schwerer neurogener Dysphagien. Nach der Wiederholung der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schluckens widmen wir uns sowohl der klinischen als auch instrumentellen Diagnostik und der Therapie der Dysphagie. Einen wesentlichen Teil des Seminars nimmt das Trachealkanülenmanagement ein. Großer Wert bei der Betrachtung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten wird auf die Evidenzbasierung gelegt.
Folgende Inhalte des Seminars werden erarbeitet:
– Klinische Diagnostik der Dysphagie
– Instrumentelle Diagnostik der Dysphagie (Videofluoroskopie, Viedeoendoskopie)
– Möglichkeiten und Grenzen der Aspirationsschnelltests
– Trachealkanülenmanagement
– Therapie der Dysphagie
– Vorgehen bei speziellen neurologischen Erkrankungen
– Möglichkeiten der Ernährung bei dysphagischen Patienten
Zielgruppe
LogopädInnen, akademische SprachtherapeutInnen, Klinische LinguistInnen
Referentin: Yasmin Krischock
Preis pro Teilnehmer: 280 Euro – Anmeldeschluss 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Ort: Ibis City Hotel, 25.05. von 10:30 – 17:45 Uhr, 26.05. von 9:00 – 15:15 Uhr
Wasser, Pausenverpflegung sind im Seminarpreis inbegriffen, bei ganztägigem Unterricht auch ein Mittagsmenü
15 Fortbildungspunkte