Interdisziplinäre Atemtherapie
Do, 26. Mai 2022 bis
Fr, 27. Mai 2022
- Logopädie-Fortbildung
- Ulm
- Neurologie
- Loguan
- Beate Krenek
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Atemtherapie
Interdisziplinäre Atemtherapie
Inhalte:
Grundlagen Anataomie / Physiologie / Pathophysiologie des Respirationstraktes mit Schwerpunkt Lunge und Zwerchfell.
Ableitung von Therapiezielen
Assessments zur Qualifizierung und Quantifizierung der Symptome /Messung von Husteffektivität, Zwerchfellkraft, Lungenvolumina, Dyspnoe,…)
Wissenschaftlich geprüfte atemtherapeutische Maßnahmen zu
• Atemnotreduktion
• Sekretförderung, Hustunterstützung
• Inhalation
• Inspirationsvertiefung
• Steigerung der Zwerchfellkraft,…)
bei kooperationsfähigen und kooperationsunfähigen PatientInnen
Ziel des Seminars
TeilnehmerInnen können am Kursende anhand der aus pathophysiologischen Veränderungen und diagnostischen Maßnahmen abgeleiteten Befunde ein Therapiekonzept für PatientInnen mit respiratorischer Funktionseinschränkung erstellen.
Basierend darauf können ausgewählte atemtherapeutische Maßnahmen korrekt eingesetzt und deren Erfolg evaluiert werden können. Es wird besonders auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit therapeutischer Berufsgruppen eingegangen.
Zielgruppe
LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen
Ihr Raum für persönliches und berufliches Wachstum!