Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Mobile Geräte und Apps in der Aphasietherapie
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, digitale Medien, Neurologie
- Start:
- 24. Oktober 2020
9:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Homburg
- Gebühr:
- 165 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- collogo
collogo
- Mit:
- Elisabeth Meyer
Beschreibung
Mobile Geräte und Apps in der Aphasietherapie
Mobile Geräte haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Die einfache Handhabung und das stetig wachsende Angebot an Apps eröffnen auch Menschen mit einer Aphasie (MmA) und deren Angehörigen sowie den behandelnden Sprachtherapeut*innen enorme Vorzüge. Individuell ausgewählt können sie sowohl in der unterstützten Kommunikation als auch in der Therapie oder im Eigentraining eingesetzt werden.
Im Seminar soll eine aktuelle Auswahl an Apps (alle gängigen App Stores) sowie systemeigene Funktionen mobiler Geräte vorgestellt werden, die sowohl für die unterstützte Kommunikation als auch für die Behandlung der verschiedenen Modalitäten aphasischer Störungen eingesetzt werden können. Die vorgestellten Apps können in Kleingruppen anhand von iPads praktisch ausprobiert und bewertet werden. Darüber hinaus sollen Kriterien vermittelt werden, die eine patientenorientierte, störungsspezifische und wissenschaftlich fundierte Bewertung und Auswahl von Apps ermöglichen. Zusätzlich sollen die Herausforderungen und die Rolle der Sprachtherapeut*innen, die mit dem Einsatz und der rasanten Entwicklung mobiler Geräte einhergehen, thematisiert werden.