Fortbildungen zu Coaching und Beratung

für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten

Kognition–Therapie bei Gedächtnisstörungen

Mo, 30. Juni 2025

Nach einem Ereignis im zentralen Nervensystem sind Gedächtnisschwierigkeiten sehr häufig und hartnäckig. Wie sich eine gesicherte, erfolgreiche Behandlung von Gedächtnisstörungen alltagsnah gestalten läßt und wie …

Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Hirnleistungstraining, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Susanne Wachter

Biographiearbeit bei beginnender Demenz

Mi, 16. Juli 2025

Sich mit der eigenen Biographie zu beschäftigen kann für Menschen mit Demenz psychisch stabilisierend wirken und als antidepressive Maßnahme im Rahmen der Ergotherapie sinnvoll genutzt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich

Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Mi, 10. September 2025

Die Kommunikation und Interaktion mit Demenzerkrankten kann auch Ergotherapeut:innen vor eine große Herausforderung stellen. Tipps und Regeln für eine gelungene und demenzgerechte Kommunikation können helfen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs

Demenz - Herausforderndes Verhalten

Mi, 17. September 2025

Herausfordernde Verhaltensweisen bei Demenzerkrankten können auch für Ergotherapeut:innen eine Herausforderung sein. Hintergrundwissen für mögliche Gründe und Auslöser sowie die gezielte Analyse einer schwierigen Situation können …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs

Fatigue - energiesparende Alltagsgestaltung

Mo, 03. November 2025

Personen mit chronischen Erkrankungen und Fatigue fällt das Ausführen von Alltagsaktivitäten schwer, da nur wenig Energie vorhanden ist. Durch das Optimieren von Umwelt und Handlungen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Beatrice Lindauer

Long Covid Crashkurs–Die 10 großen „Was Nützt?“ und „Was schadet?“

Mi, 05. November 2025

In der Behandlung von Post Covid Betroffenen kommen viele therapeutische Aspekte zusammen. In diesem Themenblock bekommst Du eine Übersicht der häufigsten Fehler und Richtgrößen für …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Systemisch-lösungsorientierte Beratung im therapeutischen Handeln

Anwendungsorientierte Methoden und Praxisbeispiele zur Integration in den Behandlungsprozess

Fr, 07. November 2025 bis
Fr, 14. November 2025

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen anwendungsorientierte Beratungskompetenzen und zeigt anhand von praktischen Beispielen und Übungen Möglichkeiten zur Integration von Beratungsmethoden und -techniken in den Behandlungsprozess, welche …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bochum
Angehörigenarbeit und Beratung, Kommunikationstraining, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Coaching und Beratung, Coaching und Beratung
Hochschule Bochum - BO Akademie
Carolin Kausemann
Eselsbrücken Ergotherapie: Merksätze aus 8 Themen der Anatomie

#Anzeige

Erstkontakt in der neurologischen Reha im Hausbesuch

Di, 02. Dezember 2025

Zum Start der Behandlung nach der stationären Reha ist ein Hausbesuch nahezu unerlässlich. Nur dort kann man prägnant Ziele für die Therapie herausarbeiten und Erwartungen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Mi, 28. Januar 2026

Die Kommunikation und Interaktion mit Demenzerkrankten kann auch Ergotherapeut:innen vor eine große Herausforderung stellen. Tipps und Regeln für eine gelungene und demenzgerechte Kommunikation können helfen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs

Das Therapieheft: ein kanadisches Multitool in der ambulanten Therapie

Di, 24. Februar 2026

Im Therapieheft stehen vereinbarte Ziele, noch offene Themen und auch Fragen und Antworten zu Schnittstellen mit anderen Begleitpersonen. Es verbleibt beim Betroffenen und bildet ein …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Hilfsmittelversorgung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Biographiearbeit bei beginnender Demenz

Mi, 25. Februar 2026

Sich mit der eigenen Biographie zu beschäftigen kann für Menschen mit Demenz psychisch stabilisierend wirken und als antidepressive Maßnahme im Rahmen der Ergotherapie sinnvoll genutzt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich
Ergotherapie Vom Behandeln zum Handeln: Lehrbuch für die theoretische und praktische Ausbildung

#Anzeige

Kognition–Therapie bei Gedächtnisstörungen

Mo, 27. April 2026

Nach einem Ereignis im zentralen Nervensystem sind Gedächtnisschwierigkeiten sehr häufig und hartnäckig. Wie sich eine gesicherte, erfolgreiche Behandlung von Gedächtnisstörungen alltagsnah gestalten läßt und wie …

Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Hirnleistungstraining, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Susanne Wachter