Fortbildungen zu Atemtherapie

für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten

Long Covid–kognitive Probleme bei täglichen Aktivitäten

Mi, 03. September 2025

Aufmerksamkeitsdefizit, Gedächtnisprobleme und Schwierigkeiten in der Wahrnehmung beeinflussen die Lebensqualität und das tägliche Handeln. In diesem Themenblock geht es um die zwei spezifischen Hauptursachen der …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Hirnleistungstraining, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Long Covid–Psychoedukation und Angehörigenschulung

Mi, 17. September 2025

Awareness und Akzeptanz von kognitiven Problemen können durch Psychoedukation auf Augenhöhe bei Klienten und Angehörigen erzielt werden. In diesem Themenblock erfährst Du die Einflussnahme der …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Unterstützende Techniken für die Palliativmedizin in der pflegerischen und therapeutischen Arbeit

Di, 23. September 2025 bis
Mi, 24. September 2025

Mit der Atmung der Patient*innen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die Sie in jedweder Situation einsetzen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamminkeln-Dingden
Therapiemethoden, Atemtherapie
Akademie Klausenhof
Michael Helbing

Fatigue - energiesparende Alltagsgestaltung

Mo, 03. November 2025

Personen mit chronischen Erkrankungen und Fatigue fällt das Ausführen von Alltagsaktivitäten schwer, da nur wenig Energie vorhanden ist. Durch das Optimieren von Umwelt und Handlungen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Beatrice Lindauer

Long Covid Crashkurs–Die 10 großen „Was Nützt?“ und „Was schadet?“

Mi, 05. November 2025

In der Behandlung von Post Covid Betroffenen kommen viele therapeutische Aspekte zusammen. In diesem Themenblock bekommst Du eine Übersicht der häufigsten Fehler und Richtgrößen für …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann

Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome

FaceFormer Therapie

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

Dieses zweitägige Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der FaceFormer Therapie bei Cranio-Cervicalem-Dysfunktionssyndrom (CCDS). Der Fokus liegt auf dem neurowissenschaftlich fundierten Cranio-Cervikalen-Myo-Funktionsmodell nach …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Myofunktionelle Therapie (MFT), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Atemtherapie, Beckenboden, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule)
ISST Unna - Internationales Zentrum für Rehabilitation
Klaus-Jürgen Berndsen, Sabine Berndsen

Post Covid-mit Belastungsintoleranzen umgehen - PEM Strategien

Mo, 15. Dezember 2025

Im Zusammenhang mit Post Covid ist die Belastungsintoleranz eines der Kardinalsymptome. Für den erfolgreichen Umgang mit dem Phänomen – der auch PEM (Post exertionale Malaise) …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Andrea Weise
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Long Covid – Assessments in der Ergotherapie

Mi, 28. Januar 2026

Die Auswahl der erforderlichen Assessments trägt maßgeblich zum Erfolg der Therapie bei. Erfahre die wichtigsten Assessments in der ergotherapeutischen Praxis mit Post-Covid Klienten und lerne …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Dana Gehrmann