Fortbildungen zu Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)

für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten

NeuroDidaktik-Kompetenzen als Ressourcen entdecken

Mi, 19. März 2025

Menschen lernen besser, wenn sie in den Entdeckungsprozess mit eingebunden sind und sich aktiv beteiligen können. So wird nicht nur das Lernen neuer Kompetenzen gestärkt, …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Cornelia Strasser-Gugerell

Korsakow - ergotherapeutische Anamnese und Befund

Mi, 26. März 2025

Der orientierende und der vertiefte Befundaufnahmeprozess sind die halbe Miete! Dieses Webinar vermittelt den grundlegenden Behandlungsansatz bei Korsakow nach Gudrun Schaade. Schwerpunkt und Grundlage ist …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Gruppentherapie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Gruppentherapie, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank

F.O.T.T.® Gesichtskurs inkl. Patientenbehandlung

Do, 27. März 2025 bis
So, 30. März 2025

Viertägiger, interprofessioneller Kurs mit integrierten Patienten-Behandlungen, über die Befundaufnahme und Behandlung von Patienten senso-motorischen und perzeptiven Beeinträchtigungen des Gesichts nach zentralenund/oder peripheren Läsionen des Nervus …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Facioorale Trakt-Therapie nach Kay Coombes (FOTT), Fazialisparese, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Heimerer Akademie
Angela Cordes, Claudia Gratz

Patient:innen motivieren

und den Berufsalltag in der Sprachtherapie erleichtern

Do, 27. März 2025

Erlernen von theoretischen gesundheitspsychologischen und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen zu Motivation und Verhalten von logopädischen Patient:innen Kennenlernen der Idee des „Gesundheitscoachings“ in der Logopädie Praktische Tipps, um …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kommunikationstraining, Coaching und Beratung, Coaching und Beratung
TherAkademie
Laura Grampp

Systemisch-lösungsorientierte Beratung im therapeutischen Handeln

Anwendungsorientierte Methoden und Praxisbeispiele zur Integration in den Behandlungsprozess

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen anwendungsorientierte Beratungskompetenzen und zeigt anhand von praktischen Beispielen und Übungen Möglichkeiten zur Integration von Beratungsmethoden und -techniken in den Behandlungsprozess, welche …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bochum
Angehörigenarbeit und Beratung, Kommunikationstraining, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Coaching und Beratung, Coaching und Beratung
Hochschule für Gesundheit
Carolin Kausemann

Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome

FaceFormer Therapie

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Sie sind Arzt, Therapeut oder Coach? Dann erweitern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine unverzichtbare kausale Therapie- und Trainingsmethode, die auf völlig neuen Prinzipien der Neurowissenschaften beruht. Erweitern …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Unna
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Myofunktionelle Therapie (MFT), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Atemtherapie, Beckenboden, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule)
ISST Unna - Internationales Zentrum für Rehabilitation
Klaus-Jürgen Berndsen, Sabine Berndsen

Just Sing - Die Stimme im Netzwerk von Atmung, Haltung und Bewegung

Sa, 29. März 2025

Stimme und Körper mit allen Sinnen zu erfahren und das eigene stimmlich-musikalische Potential zu entfalten, steht im Zentrum der Arbeit. Allgemeingültige technische Fähigkeiten werden erarbeitet …

Logopädie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume
Ergotherapie Vom Behandeln zum Handeln: Lehrbuch für die theoretische und praktische Ausbildung

#Anzeige

Korsakow - ergotherapeutischer Leitpfad

Mi, 02. April 2025

Für die lösungsorientierte Alltagsgestaltung Korsakowbetroffener stelle ich hier Therapieideen und -methoden in Videobeispielen vor. Dieses Webinar vermittelt praxisbezogen mögliche Therapieinhalte sowohl in der Einzel- als …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Gruppentherapie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Gruppentherapie, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank

Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanülen und Beatmung – ein familienzentrierter Ansatz

Do, 03. April 2025 bis
Fr, 04. April 2025

Säuglinge und Kleinkinder, die auf eine Trachealkanüle und unter Umständen auch auf Beatmung angewiesen sind, begegnen uns im ambulanten Therapiealltag immer häufiger. Aufgrund medizinischer Weiterentwicklungen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Freiberg
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Das Dysphagiezentrum
Nicolin Bähre

Craniosacrale / Osteopathische Therapie in der logopädischen Arbeit

Do, 03. April 2025 bis
So, 06. April 2025

Die Craniosacrale Therapie /Osteopathie ist eine ganzheitliche und nachhaltige, manuelle Behandlungsmethode, die mit Hilfe sanfter Berührung durch den Therapeuten Blockaden und Funktionsstörungen des Körpers (und der Seele) lösen und korrigieren kann. Im Rahmen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Aphasie, Myofunktionelle Therapie (MFT), Schluckstörung - Dysphagie, Manuelle Therapie, Craniosacrale Therapie, OMT (Orthopädische Manuelle Therapie), Osteopathie
Logotrain
Oliver Bock

MODUL 1 - Zertifizierter Experte Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie® (ZEREX-TK/DYS®)

Qualifikationsnachweis für die ärztliche Delegation

Mo, 07. April 2025 bis
Mi, 09. April 2025

Curriculare Fortbildung zur optimalen Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen bei Dysphagie im klinischen und ambulanten Bereich mit Abschluss zum zertifizierten Experten für Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Freiberg
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Das Dysphagiezentrum
Mirko Hiller
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie: E-Book inside

#Anzeige

Schmerzen im ulnaren Handgelenk - Befund + Behandlung

Mo, 07. April 2025

Schmerzen am ulnaren Handgelenk sind häufig Begleiterscheinung von Traumata, können aber auch im Rahmen von degenerativen Prozessen auftreten. Die Testung der einzelnen anatomischen Strukturen dient …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Überlastungssyndrome der oberen Extremität - Basic

Mi, 09. April 2025

Hohe Wiederholungszahlen von Bewegungen im Alltag sind keine Seltenheit und finden sich in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Körper kann sich eine Zeit lang …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Überlastungssyndrome im Schulter‐ und Nackenbereich

Mi, 09. April 2025

In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Strukturen die aufgrund von ungewohnten, kraftvollen oder repetitiven Belastungen Beschwerden verursachen können. In diesem Themenblock liegt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Neurogenes Thoracic-Outlet-Syndrom

Di, 15. April 2025

Das Thoracic-Outlet-Syndrom kann aus pathophysiologischer Sicht in drei Formen aufgeteilt werden. Das neurogene TOS ist die häufigste Form und die Einzige, die konservativ behandelt werden …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Überlastungssyndrome im Ellbogenbereich

Mi, 16. April 2025

I In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Körperstrukturen die aufgrund von außergewöhnlich anstrengenden Bewegungen oder Haltungen Beschwerden verursachen können. In diesem Webseminar …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Überlastungssyndrome im Hand‐ und Fingerbereich

Mi, 16. April 2025

An den Händen gibt es eine Vielzahl an Strukturen, die aufgrund von repetitiver Belastung beim Greifen und Halten Beschwerden verursachen können. Hier stelle ich Vorgehensweisen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Just Breathe – Die Atmung im Netzwerk von Stimme und Körper

Sa, 26. April 2025

Im Zentrum dieses Themenfeldes steht die Klärung der Bedingungen und der Beziehung zwischen Körperhaltung – Bewegung – Atmung und der Stimmfunktion. Durch vielfältige Zugänge wird …

Logopädie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume
Neurotraining: Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen

#Anzeige

Altersmedizin Update

Di, 29. April 2025

Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verändert die Anforderungen in der Therapie. Mit höherem Alter gehen einerseits physiologische Prozesse einher, andererseits steigt auch …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Fachfortbildung Psychoonkologie - Beratung und Begleitung im Krebskontext

Bildungsurlaub

Mo, 05. Mai 2025 bis
Fr, 09. Mai 2025

Zielgruppe Die Fachfortbildung Psychoonkologische Beratung und Begleitung im Krebskontext Hannover, richtet sich insbesondere an Personen, die in medizinischen, sozialpädagogischen oder psychosozialen Arbeitsfeldern tätig sind (Sozialpädagogen, …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Tagung, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Psychotherapie und Psychoonkologie DKG Yvonne Gardi
Yvonne Gardi

Golferellenbogen- Basics

Di, 06. Mai 2025

Ein Golferellenbogen – fachsprachlich Epicondylitis humeri medialis – kann eine ganz schön hartnäckige Sache sein. Es können verschiedene Flexoren des Unterarms betroffen sein. Durch konservative …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Dysphagie im Kontext der Beatmung

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Inhalte Erwachsene mit Trachealkanüle und Beatmung Anatomie und Physiologie des Atemwegssystems Umgang mit Beatmung /Techniken für Therapeuten praktische Übungen im Umgang und Handhabung von verschiedenen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Freiberg
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Das Dysphagiezentrum
Jenny Buchheister-Schulz

Planetary Health - Rolle der Ergotherapie und Kommunikationstools

Mo, 12. Mai 2025

Die Klimakrise ist die „grösste Gesundheitsgefahr für die Menschheit“, sagt die WHO. Als Gesundheitsfachpersonen sind auch Ergotherapeut:innen zuständig und die Berufsverbände haben dazu bereits ihre …

Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Uta Caduff

Midcarpale Hypermobilität - Behandlung

Mo, 12. Mai 2025

Betroffene, die unter einer midcarpalen Instabilität leiden, geben meist Belastungsschmerzen, Kraftverlust und Instabilitäts-Symptome an. Auf Basis der Analyse des zugrundeliegenden Pathomechanismus werden Strategien für die …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Sturzprävention Basic - aktiv und sicher im Alter

Di, 13. Mai 2025

Regelmäßige körperliche Aktivität leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden und hat einen nachgewiesenen lebensverlängernden Effekt. Sie gehört zu den wichtigsten Einflussfaktoren …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Schmerzreha - Angst vor Bewegung

Di, 13. Mai 2025

Wer kennt es nicht, wenn Betroffene in der Therapie gewisse Betätigungen und Bewegungen im Alltag vermeiden? Bei akutem Schmerz ist das ein natürlicher Verhaltensschutz, bei …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Corinna Nolte

NeuroDidaktik-Ergotherapie als Lernprozess gestalten

Mi, 14. Mai 2025

Als Ergotherapeut:in begleite ich meine Klient:innen beim (Wieder-)Erlernen und Durchführen von Betätigungen, alltäglichen Handlungen, Fertigkeiten und Funktionen. Ergotherapie als eine besondere Form des Lehrens und …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Cornelia Strasser-Gugerell

Planetary Health - Strukturkomponenten und individuelles Verhalten in der ET

Mo, 19. Mai 2025

Auch ergotherapeutische Arbeitsplätze und ihre Rahmenbedingungen in Bezug auf Ressourcenwahl und -verbrauch, und nicht zuletzt Therapie-Inhalte und Massnahmen sind Teil klimarelevanter Aspekte in unseren täglichen …

Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Uta Caduff
Neurotraining: Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen

#Anzeige

Rhizarthrose - Behandlung

Di, 20. Mai 2025

In diesem Webinar liegt der Fokus auf konservativen aktiven Behandlungsmöglichkeiten. Ich erläutere jedoch zudem operative Verfahren und zeige Tipps und Trick für die Alltagsgestaltung. Zusätzlich …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Hemiparese - Rumpf ist Trumpf - physiologisches Hinsetzen aus Rückenlage

Mi, 21. Mai 2025

Beim „sich Hinsetzen“ – oder wie man fachsprachlich auch sagt, dem „Bewegungsübergang von der Rückenlage in den Sitz“ – kann konzentrisch beim Hinsetzen und/ oder …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Fazialisparese, Neurologie und Geriatrie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Karl-Michael Haus