Fortbildungen zu Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit

für Logopädinnen und Logopäden

Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Die meisten Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten, kennen die Unsicherheit bei der Einschätzung der Sprachfähigkeit bei Migrantenkindern: Kann das Kind einfach noch nicht ausreichend Deutsch …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Diakovere Akademie Hannover
Lilli Wagner

Dysgrammatismus und Mehrsprachigkeit

Di, 13. Mai 2025

Seminarbeschreibung Disgrammatizm. дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind einen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Diagnostik Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern

Do, 22. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Seminarbeschreibung Im Seminar  werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, z. B. der Anamnesebogen für zweisprachige Kinder (Jedik, 2006), der …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Lilli Wagner

Der Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern im Vorschul- und frühen Grundschulalter

Sa, 14. Juni 2025 bis
So, 15. Juni 2025

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für ein- und mehrsprachige Vorschul- und Schulkinder mit lexikalischer Störung. Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Heimerer Akademie
Dana Gaigulo

Elternberatung bei Mehrsprachigkeit

Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung

Di, 17. Juni 2025

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder kompetent unterstützen können. Wir besprechen Herausforderungen und Sorgen von Familien mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Merve Baser

Praktisches Supervisionsseminar zur Mehrsprachigkeit in der Logopädie

Do, 26. Juni 2025

Seminarbeschreibung Dieses Webinar richtet sich an Praktiker, die sich einen fachlichen Austausch zu ausgewählten praktischen Fragen im Zusammenhang mit Sprachdiagnostik, Sprachtherapie und Elternberatung bei Mehrsprachigkeit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Lilli Wagner
Sprachtherapie bei Demenz: Aufgabengebiet und ressourcenorientierte Praxis (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik)

#Anzeige

Spezifische Diagnostik und Therapie bei zweisprachigen Kindern

Fr, 27. Juni 2025

Diagnostik und Therapie bei zweisprachig aufwachsenden Kindern stellt die Logopädin, den Logopäden vor große Herausforderungen. Die Sprachdiagnostik muss mit Aufenthaltsdauer, Inputzeiten und muttersprachlichen Kenntnissen korreliert …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Claudia Jenny

Diagnostik,Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern

Do, 03. Juli 2025 bis
Sa, 05. Juli 2025

Im Online-Seminar „Mehrsprachige Kinder in der logopädischen Praxis: Diagnostik und Therapie“ werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, z. B. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Lilli Wagner

Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie: Aspekte vom Late Talker bis zur SES – Leitfaden Mehrsprachigkeit

Fr, 04. Juli 2025 bis
Sa, 05. Juli 2025

Seminarbeschreibung In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen Patienten bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten Patienten. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Hülya Turan

LoMo - Zweisprachigkeit im Kindesalter: Differenzierung von Störungen und therapeutisches Vorgehen

Mo, 07. Juli 2025

Sprachstörungen bei zweisprachigen Kindern sind ebenso komplex und vielfältig wie bei einsprachigen Kindern. Dennoch können aufgrund geringer Deutschsprachkompetenzen von Kindern häufig nur ungenügend Daten zur …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Claudia Jenny
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

#Anzeige

Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit

Diagnostik, Therapie, Elternberatung

Fr, 25. Juli 2025 bis
Sa, 26. Juli 2025

Im Seminar werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u.a. kontrastive Sprachvergleiche mit Beispielen für Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Türkisch …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Lilli Wagner

LoMo - "SES und Mehrsprachigkeit - Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik"

Mo, 28. Juli 2025

Im Webinar werden ausgewählte digitale Hilfsmittel für die Anamnese und Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern vorgestellt. Zum einen werden die neu erschienenen mehrsprachigen Online-Anamnesebögen präsentiert, zum …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Lilli Wagner

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 05. September 2025 bis
Sa, 06. September 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Erzähltherapie für Kinder mit pragmatisch-kommunikativen Störungen

Fr, 05. September 2025

Pragmatisch-kommunikative Störungen rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Blick der Sprachtherapie. Dabei zeigt sich, dass die Fähigkeit, etwas nachvollziehbar und ausdrucksstark erzählen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Stephanie Riehemann

Sprachdiagnostik bei kindlicher Mehrsprachigkeit: Ist das noch DaZ oder schon eine SES?

So, 07. September 2025

Die Übergänge zwischen unauffälligen, förderbedürftigen und therapierelevanten Sprachkompetenzen sind im Kontext kindlicher Mehrsprachigkeit fließend. Die Entscheidung für eine sprachtherapeutische Intervention ist vor dem Hintergrund der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Stephanie Riehemann

Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie

Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit

Fr, 12. September 2025 bis
Sa, 13. September 2025

In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen PatientInnen bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten PatientInnen. Um …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Hülya Turan

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 19. September 2025 bis
Sa, 20. September 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Dysphagie: Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Mehrsprachigkeit in der Kindersprachtherapie

Sa, 20. September 2025 bis
So, 21. September 2025

Warum ist Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie wichtig? Sie ist heutzutage ein zentraler Bestandteil vieler Lebensrealitäten – insbesondere bei Kindern. Die sprachliche Entwicklung eines Kindes wird …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Sprachentwicklungsstörung (SES), Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
TherAkademie
Merve Baser

Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit

Diagnostik, Therapie, Elternberatung

Do, 16. Oktober 2025 bis
Sa, 18. Oktober 2025

Im Seminar werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u.a. kontrastive Sprachvergleiche mit Beispielen für Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Türkisch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Lilli Wagner

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Herausforderung zweisprachige Kinder – Fachlich kompetent diagnostizieren und behandeln

Sa, 08. November 2025

Seminarbeschreibung Zweisprachige Kinder konfrontieren die Logopädin mit einer Situation, in der ihre fachliche Kompetenz häufig an Grenzen stößt. Die Therapeutin soll die Sprachentwicklung bzw. –Störung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Claudia Jenny

Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung:

Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

Mehrsprachige (bzw. bilinguale) Kinder lernen ihre Sprachen genauso problemlos wie einsprachige Kinder. Sie stützen sich hierbei unter anderem auf sozial-kommunikative und kognitive Ressourcen. Diese Ressourcen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Carles

Kommunikation und Interaktion für sprachentwicklungsgestörte Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Do, 20. November 2025

Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland wachsen zwei- oder mehrsprachig auf. Die Wartelisten der sprachtherapeutischen Praxen spiegeln diesen hohen Prozentteil an Kindern mit Deutsch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Cornelia Haase

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 05. Dezember 2025 bis
Sa, 06. Dezember 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Sprachtherapeutische Aspekte der kindlichen Mehrsprachigkeit

Fr, 05. Dezember 2025 bis
Sa, 06. Dezember 2025

NEU! Nach einem gemeinsamen Einstieg in die Thematik, werden die theoretischen Hintergründe, mit den aktuellen wissenschaftliche Erkenntnissen, dargestellt. Diese dienen Ihnen als Grundlage für den …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Loguan
Felix Knittel