Fortbildungen zu Stimmstörungen

für Logopädinnen und Logopäden

INTENSE: Trans*menschliche und non-binäre Stimmen

Di, 29. April 2025

Inhalte: Wie klingt eine non-binäre Stimme? Welche Möglichkeiten gibt es in der Stimmtherapie für trans* und non-binäre Menschen? Und welche Rolle spielen Therapeut*innen auf diesem …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Dysodie
LAX VOX® Institute by S. A. Kruse
Thomas Lascheit

Funktionales Atemtraining

Der Zusammenhang von Atmung und Stimmfunktion - ein Praxisworkshop für Stimm- und Singbegeisterte

Fr, 02. Mai 2025 bis
Sa, 03. Mai 2025

Wer singt und spricht, weiß: Auf die richtige Atmung kommt es an! Nicht nur, um lange Koloraturen oder musikalische Bögen geführt singen zu können, einen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Diagnostik und Befundung
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume

Einblicke in die Linklaterstimmarbeit für LogopädInnen

Möglichkeiten dieser Methode in der Stimmtherapie

Mo, 05. Mai 2025

Dieses Seminar führt durch die aufeinander aufbauenden Schritte der Stimmarbeit nach Prof. Kristin Linklater. Die Linklater-Stimmarbeit geht davon aus, dass 1. der Mensch einen Stimmumfang …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Morena Bartel

Stimmtherapie leicht gemacht - der gelungene Einstieg mit dem Stimm-Mobil®

Di, 06. Mai 2025

Der Einstieg in die gelungene Stimmtherapie ist nicht immer leicht und hängt oft entscheidend von der Motivation der PatientInnen ab. Das Stimm-Mobil® als einleuchtendes Erklärungsmodell …

Logopädie-Fortbildung
-?-
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Voice 'n' motion: Stimme und Diaphragmenkette

Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah

Mi, 07. Mai 2025

Körperhaltung und Bewegungen beeinflussen die Stimme – dies ist jeder StimmtherapeutIn schon begegnet. Eine oft unterschätzte Schlüsselrolle hat dabei das Zusammenspiel der muskulären Querverbindungen des …

Logopädie-Fortbildung
-?-
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Das SOVTE-Prinzip in der ISTP, Integrativen Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt

Welches Grundprinzip steht hinter den SOVTE-Übungen, das Stimme, Atmung und Lebensvorgänge bestimmt?

Do, 08. Mai 2025

Das Webinar beinhaltet einen Vortrag über die verschiedenen SOVTE-Anwendungen im Zusammenhang mit dem „Stimmfunktionskreis“ der ISTP. Hinterfragt wird das Grundprinzip in den verschiedenen Bereichen. Die …

Logopädie-Fortbildung
-?-
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie

Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung

Do, 08. Mai 2025

Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
ProLog WISSEN
Eliane Lüthi-Müller
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Dirk Wenzel

Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter -

Ätiologie, Diagnostik, Therapie und Beratung

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Kindliche Stimmstörungen sind im logopädischen Alltag nach wie vor ein Randthema, obwohl insbesondere im Kindesalter die Stimme eine zentrale Rolle für die sozioemotionale und kommunikative …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Angelina Ribeiro von Wersch

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 1

Stroke Unit und Akuthaus

Fr, 09. Mai 2025

Die Behandlung von PatientInnen im Akuthaus und auf der Stroke Unit ist besonders herausfordernd. Sie benötigen neben logopädischem Fachwissen Flexibilität, Improvisationstalent, schnelle Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, großes …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Schwerpunkt Dysphagie und Lähmungen im Kopf-Halsbereich

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Derzeit wird die funktionelle Therapie als Standardverfahren zur Behandlung von Schluckstörungen eingesetzt. Auf eine Behandlung mit Reizstrom wird dagegen nur selten zurückgegriffen. Dabei lässt sich …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Laryngektomie (LE)
ProLog WISSEN
Jan Faust
Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation: Mit Zugang zum Elsevier-Portal

#Anzeige

Crashkurs Stimme

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer woanders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar. Viele …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Uwe Schürmann

Manueller Stimmtherapieansatz nach der Circumlaryngeal Manual Therapy - Modul 1

Sa, 10. Mai 2025

Manuelle Techniken in der Stimmtherapie sind sehr erfolgreich bei der Behandlung von Patienten mit primären funktionellen Dysphonien, Mutationsfalsettdysphonien, oder sekundären funktionellen Dysphonien (wie z. B. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Stimmtherapie
Heimerer Akademie
Ben Barsties V. Latoszek

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 2

Interdisziplinäre Intensivstation

Sa, 10. Mai 2025

Arbeiten auf einer Intensivstationen ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Der Twang in der Therapie der Sprechstimme

Kraft und Ausdauer leicht gemacht

So, 11. Mai 2025

„Als Sportlehrerin bin ich spätestens nach 4 Stunden in der Halle oder auf dem Platz heiser.“ „Ich sage Einladungen zu Festen immer häufiger ab, weil …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Sabine van Gemmeren

OsLo - Stimme und Dysphagie - ein interdisziplinärer Therapieansatz

So, 11. Mai 2025 bis
Mo, 21. Juli 2025

Befundmöglichkeit und manuelle Techniken für die Stimm- und Dysphagietherapie:​- Zwerchfell, Sternum, oberer Nacken, Kiefer, Kaumuskulatur, Mundboden, Kehlkopf, Zungenbein und umliegende Muskulatur- Zusammenhänge zwischen muskulärer Beeinflussung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Schluckstörung - Dysphagie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Jana Sobo, Johanna Stollsteimer, Julia Dürr

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 3 -

Geriatrie

So, 11. Mai 2025

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

LAX VOX® - Beispiele zur Anwendung in der Stimmtherapie

Mo, 12. Mai 2025

LAX VOX® ist eine vielseitige Übung, welche in vielen bekannten Methoden Anwendung finden kann. In diesem Webinar schenkt LAX VOX® Master Trainer & Course Instructor …

Logopädie-Fortbildung
-?-
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Logopädie in der Geriatrie

#Anzeige

Reflux und Stimme

Di, 13. Mai 2025

Reflux ist eine häufige, aber oft übersehene Ursache für Stimmprobleme, chronische Heiserkeit, Räusperzwang und Halsbeschwerden. Die Verbindung zwischen gastroösophagealem Reflux (GERD) und laryngopharyngealem Reflux (LPR) …

Logopädie-Fortbildung
-?-
Coaching, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

LAX VOX® Voice Therapy

Die Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie

Do, 15. Mai 2025 bis
Fr, 16. Mai 2025

LAX VOX® ist die Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training der Stimme. Es wurde in den 1990er Jahren von der finnischen Logopädin Marketta Sihvo …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen, Stimmtherapie, Therapiemethoden
ProLog WISSEN
Stephanie A. Kruse

Behandlung der kindlichen Sprechstimme

Do, 15. Mai 2025

In diesem Webinar werden wir uns  mit der Behandlung von kindlichen Stimmstörungen befassen. Kindliche Stimmstörungen können sich in verschiedenen Formen äußern, von anhaltender Heiserkeit bis …

Logopädie-Fortbildung
Mutationsstimmstörung, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Manueller Stimmtherapieansatz nach der Circumlaryngeal Manual Therapy - Modul 2

Sa, 17. Mai 2025

Manuelle Techniken sind erfolgreich in der Behandlung von Stimmstörungen wie z.B. funktionelle Dysphonien oder Stimmlippenknötchen, Stimmlippenlähmungen und alle weiteren Störungsbilder bei der eine sekundäre hyperfunktionelle …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Stimmtherapie
Heimerer Akademie
Ben Barsties V. Latoszek

Modul ISTP II: Qigong für Stimme Atmung und Resilienz

Sa, 17. Mai 2025 bis
So, 18. Mai 2025

Seminarbeschreibung Im Aufbauseminar II werden die theoretischen Grundlagen der Integrativen Stimmtherapie vertieft und das strukturierende Balanceprinzip des Stimmfunktionskreises anhand praktischer Beispiele für den Einsatz in …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Stimmtherapie
Logomania
Miriam Haupt

Stimmcoaching: einfach. praktisch.

und das auch online!

Mo, 19. Mai 2025

In Stimmcoachings spielt ein bestimmter Arbeitsansatz keine Rolle. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Teilnehmenden leicht, schnell und nachvollziehbar einen Nutzen erleben. Hierbei definieren …

Logopädie-Fortbildung
Coaching, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Akustische Stimmanalyse - einfach und zuverlässig

Objektive Stimmdiagnostik mit VOXplot

Di, 20. Mai 2025

Die akustische Analyse der Stimme liefert objektive, reproduzierbare Untersuchungsergebnisse,die die herkömmliche subjektiv-auditive Stimmdiagnostik, die stark von der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit und Erfahrung der Sprachtherapeutin abhängt, ergänzen. …

Logopädie-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Stimmstörungen
ProLog WISSEN

Hands-on Quick Check

Ergänzende Behandlung in der Dysphagie- und Stimmtherapie

Mi, 21. Mai 2025

Hier lernst du einfache Griffe aus der manuellen, CMD, faszialen und cranio-sacralen Therapie um einen Start in diesen Bereich zu schaffen. Du erhältst Informationen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie, Stimmtherapie
TherAkademie
Nike Sonnentheil

Stimmtherapie mit trans* männlichen Personen

Der kleine große Unterschied

Do, 22. Mai 2025

Stimmtherapie mit trans* männlichen Personen ist ein im stimmtherapeutischen Kontext bisher kaum betrachtetes Feld. Immer häufiger erreichen Praxen Anfragen von trans* männlichen Personen, die stimmtherapeutische …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Hannah Scholz

Manuelle Stimmtherapie von Gabriele Münch: Teil 1: MST faszial / spinal + Teil 2: MST pulmonal / thorakal

Do, 22. Mai 2025 bis
So, 25. Mai 2025

Seminarbeschreibung Die Manuelle Stimmtherapie von Gabriele Münch ist das Original der manualtherapeutischen Arbeit in der Logopädie. Entwickelt in den 1990ern dient das Konzept der Diagnostik …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Stimmtherapie
Logomania
Pete Guy Spencer
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Einführung in die LaKru®-Stimmtransition

Gender affirming voice work

Mo, 26. Mai 2025

Die Anmeldung eines trans* oder non-binären Menschen in der logopädischen Praxis stellt die therapierende Person vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen, zur Genderidentität …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Thomas Lascheit

Stimmstark im Alltag!

Stimme und Kommunikations-Skills im Sprechberuf vielseitig einsetzen

Di, 27. Mai 2025

Die Stimme ist für den Menschen eine zentrale Fertigkeit (Skill), nicht nur in Sprechberufen wie Lehramt, Schauspiel oder Rundfunk. Wie kann logopädische Arbeit StimmpatientInnen in …

Logopädie-Fortbildung
Coaching, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN