Fortbildungen zu Spracherwerb

für Logopädinnen und Logopäden

Praxisorientierte Sprachanbahnung

bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern

Fr, 24. Januar 2025 bis
Sa, 25. Januar 2025

Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Simone Homer-Schmidt

GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)

Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.

Sa, 25. Januar 2025

Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Coaching, Hörstörungen
ProLog WISSEN
Carmen Barth

Wie kann der Mehrspracherwerb (trotz vieler Hemnisse) gelingen?

Toy Talk als eine Strategie zur sprachlichen Förderung bei Mehrsprachigkeit

Mi, 29. Januar 2025

Der Mehrspracherwerb ist immer noch geprägt von Mythen und Missverständnissen. Dieses Seminar zeigt euch, worauf es beim Mehrspracherwerb wirklich ankommt und wie ihr und alle …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logopaedie PLUS Akademie
Wiebke Scharff Rethfeldt

Dysgrammatismus - Syntax

Diagnostik und Therapie mit dem PLAN

Do, 30. Januar 2025 bis
Fr, 31. Januar 2025

In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der syntaktischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Jeannine Schwytay

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs

Mo, 03. Februar 2025 bis
Mi, 05. Februar 2025

Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Stephanie Kurtenbach

Schnittstellentherapie

Komplexe Sprachentwicklungsstörungen im pragmatisch-kommunikativen Bereich behandeln

Fr, 07. Februar 2025 bis
Sa, 08. Februar 2025

Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. Stärker im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

#Anzeige

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

So, 16. Februar 2025 bis
Mo, 17. Februar 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke

KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

Sprachentwicklung braucht Bilder im Kopf. Spielentwicklung braucht Bilder im Kopf. Für behinderte, entwicklungsverzögerte und nichtsprechende Kinder gestaltet es sich schwierig diese Bilder in ihrem Kopf …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Heimerer Akademie
Manuela Meißner, Verena Dineiger

Roter Faden in der Grammatiktherapie!

Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Mit welchem grammatischen Erwerbsziel beginne ich die Therapie und wie sieht der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Tabea Uwah
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Verbale Entwicklungsdyspraxie

Diagnostik und Therapie nach VEDiT®

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

In diesem Seminar wird das Störungsbild der Verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) eingehend erläutert. Es werden diagnostische Verfahren und eine Reihe symptomatischer Merkmale als Anhaltspunkte zur Abgrenzung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache, Spracherwerb
ProLog WISSEN
Anne Schulte-Mäter

Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und Elternarbeit

Spracherwerb bei Bilingualität zwischen Physiologie und Pathologie bei türkisch-orientalischem Migrationshintergrund

So, 23. Februar 2025

Was steckt hinter einer auffälligen Sprachentwicklung bei Migrantenkindern? Ist es eine „echte“ SprachERWERBSstörung oder „nur“ Deutschmangel? Eine phonologische/phonetische Störung, Dysgrammatismus, AVWS, Mutismus, usw.? Wie kann …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Özlem Önder

AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit und die Zusammenhänge zur …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Kindersprache
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Betty Machado

Kompaktseminar Grammatikerwerbsstörungen: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Das Kompaktseminar vereint die Inhalte der Seminare von Frau Gumpert zur Morphologie- und Syntaxtherapie.Im ersten Teil wird ein roter Faden für die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Maike Gumpert

Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie

Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen PatientInnen bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten PatientInnen. Um …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Hülya Turan

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 07. März 2025 bis
Sa, 08. März 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie

Praxisseminar

Fr, 07. März 2025

Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das neue PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Nach …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie
ProLog WISSEN
Tanja Jahn
Sprachtherapie bei Demenz: Aufgabengebiet und ressourcenorientierte Praxis (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik)

#Anzeige

Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen

Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten

Do, 13. März 2025

In diesem Seminar werden grundlegende Vorgehensweisen der Hör- und Sprachtherapie bei hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantat (CI) vorgestellt und an praktischen Beispielen diskutiert. Die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Hörstörungen, Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Angelika Illg

S.I.-BAKIS - Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung

Fr, 14. März 2025 bis
Sa, 15. März 2025

Der Prozess der Sprach- und Sprechentwicklung ist ein äußerst komplexer Vorgang, der neben einem gesunden Gehör und einem sprachanregenden Umfeld vor allem eines benötigt: Sensorische …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Kindersprache, Spracherwerb
Heimerer Akademie
Katja Ebeling

Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei Kindern

Sa, 15. März 2025 bis
So, 16. März 2025

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder mit lexikalischer Störung. Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Logotrain
Dana Gaigulo
Trachealkanülenmanagement: Dekanülierung beginnt auf der Intensivstation

#Anzeige

Sensorisch-Integratives Logopädie-Konzept

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Bei der Diagnostik von Spracherwerbsstörungen in unserem Praxisalltag stellen wir immer wieder gleichzeitig auch Störungen der sensomotorischen Entwicklung sowie der Wahrnehmungsverarbeitung fest. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Wissensstudio
Michaela Kreutz-Zimmermann

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Sprachstörung oder mangelnde Deutschkenntnisse? Differentialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Die meisten Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten, kennen die Unsicherheit bei der Einschätzung der Sprachfähigkeit bei Migrantenkindern: Kann das Kind einfach noch nicht ausreichend Deutsch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Spracherwerb
Heimerer Akademie
Lilli Wagner

Methodenkombinierte Therapie bei Down-Syndrom

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Die individuellen sprachlichen Fähigkeiten und Einschränkungen bei Kindern mit Trisomie variieren extrem und erlauben keine Fixierung auf einzelne Therapieverfahren. Erst die individuelle Kombination unterschiedlicher sprachtherapeutischer …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen

Ein modellorientiertes Vorgehen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Für die Therapie von semantisch-lexikalischen Defiziten im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung existieren verschiedene, teils evidenzbasierte Methoden. Dabei kann die Ableitung der Therapieinhalte je nach theoretischer Auslegung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Carolin Carles

Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen

Fr, 04. April 2025

Der Erfolg einer sprachtherapeutischen Behandlung wird neben der fachlichen Qualifikation der Therapeutin/des Therapeuten wesentlich von der Freude und dem Interesse der Beteiligten beeinflusst. Um Kindern …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Debora Eisert

Logopädische Therapie zur Pragmatik

Spiele und Übungen zum Sprachgebrauch

Sa, 05. April 2025

Kinder mit Auffälligkeiten im Sprachgebrauch fallen oft erst im Schulalter stärker auf, wenn ihr Sprachverhalten nicht den Erwartungen entspricht. Dabei verletzen die meisten dieser Kinder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Silke Kruse
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Roter Faden in der Phonologietherapie!

Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

In der praktischen Arbeit bei Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u.a. Fragen wie: „Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Tabea Uwah

Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis

Fr, 11. April 2025

Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt und willkürlich zu planen. Die hartnäckige Sprechstörung (z.T. auch in Kombination mit Störungen auf weiteren sprachlichen Ebenen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Cornelia Reuß