Fortbildungen zu Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

für Logopädinnen und Logopäden

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs

Mo, 03. Februar 2025 bis
Mi, 05. Februar 2025

Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Stephanie Kurtenbach

Schnittstellentherapie

Komplexe Sprachentwicklungsstörungen im pragmatisch-kommunikativen Bereich behandeln

Fr, 07. Februar 2025 bis
Sa, 08. Februar 2025

Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. Stärker im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Silke Kruse

„Autismus unboxed“ - Von kleinen Puzzleteilen zu großen Fortschritten – Kommunikation entdecken und fördern

Fr, 14. Februar 2025

Inhaltlicher Überblick: In diesem Seminar werden wir uns auf die spezifischen Herausforderungen konzentrieren, denen Kinder/Jugendliche im Autismusspektrum in Bezug auf ihre Kommunikationsfähigkeiten gegenüberstehen. Nach einem …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Natascha Prüssner

MFT mit Biss!

Das Kauen neu entdecken.

Mo, 17. Februar 2025

Die Veränderungen der letzten Jahrzehnte weg von kauintensiver Nahrung hin zu Quetschies und Co. bleiben für das orofaziale System nicht ohne Folgen: orofaziale Dysfunktionen, häufig …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Myofunktionelle Therapie (MFT), Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Adam

KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

Sprachentwicklung braucht Bilder im Kopf. Spielentwicklung braucht Bilder im Kopf. Für behinderte, entwicklungsverzögerte und nichtsprechende Kinder gestaltet es sich schwierig diese Bilder in ihrem Kopf …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Heimerer Akademie
Manuela Meißner, Verena Dineiger

Roter Faden in der Grammatiktherapie!

Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Mit welchem grammatischen Erwerbsziel beginne ich die Therapie und wie sieht der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Tabea Uwah

Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

unter Berücksichtigung des Konzeptes k-o-s-t

Sa, 22. Februar 2025

Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, schweren Entwicklungsstörungen oder Autismus bilden eine wichtige PatientInnengruppe in der sprachtherapeutischen Praxis. In der Praxis bewährte Therapieansätze stoßen dabei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Myofunktionelle Therapie (MFT), Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Nicole Kiefer, Susanne Codoni
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und Elternarbeit

Spracherwerb bei Bilingualität zwischen Physiologie und Pathologie bei türkisch-orientalischem Migrationshintergrund

So, 23. Februar 2025

Was steckt hinter einer auffälligen Sprachentwicklung bei Migrantenkindern? Ist es eine „echte“ SprachERWERBSstörung oder „nur“ Deutschmangel? Eine phonologische/phonetische Störung, Dysgrammatismus, AVWS, Mutismus, usw.? Wie kann …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Özlem Önder

Kompaktseminar Grammatikerwerbsstörungen: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Das Kompaktseminar vereint die Inhalte der Seminare von Frau Gumpert zur Morphologie- und Syntaxtherapie.Im ersten Teil wird ein roter Faden für die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Maike Gumpert

Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie

Aspekte vom Late Talker bis zur SES - Leitfaden Mehrsprachigkeit

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen PatientInnen bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten PatientInnen. Um …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Hülya Turan

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie

Praxisseminar

Fr, 07. März 2025

Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das neue PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Nach …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie
ProLog WISSEN
Tanja Jahn
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Diagnostik und Therapie von morphologischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Do, 13. März 2025 bis
Sa, 15. März 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Zingel

Sprachanbahnung – bei stark entwicklungsverzögerten oder geistig behinderten Kindern

Fr, 14. März 2025 bis
Sa, 15. März 2025

Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Heimerer Akademie
Simone Homer-Schmidt

Einführungsseminar in das System der körperorientierten Sprachtherapie k-o-s-t

Fr, 14. März 2025 bis
Sa, 15. März 2025

Das Konzept k-o-s-t nimmt als Basistherapie eine Scharnierfunktion zwischen Schulmedizin, Komplementärmedizin und pädagogisch-therapeutischen Maßnahmen ein und schlägt die Brücke zur logopädischen Therapie. K-o-s-t wirkt auf …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Pädiatrie, Pädiatrie
Heimerer Akademie
Susanne Codoni

Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei Kindern

Sa, 15. März 2025 bis
So, 16. März 2025

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder mit lexikalischer Störung. Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Logotrain
Dana Gaigulo

Sensorisch-Integratives Logopädie-Konzept

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Bei der Diagnostik von Spracherwerbsstörungen in unserem Praxisalltag stellen wir immer wieder gleichzeitig auch Störungen der sensomotorischen Entwicklung sowie der Wahrnehmungsverarbeitung fest. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Wissensstudio
Michaela Kreutz-Zimmermann

Methodenkombinierte Therapie bei Down-Syndrom

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Die individuellen sprachlichen Fähigkeiten und Einschränkungen bei Kindern mit Trisomie variieren extrem und erlauben keine Fixierung auf einzelne Therapieverfahren. Erst die individuelle Kombination unterschiedlicher sprachtherapeutischer …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen

Ein modellorientiertes Vorgehen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Für die Therapie von semantisch-lexikalischen Defiziten im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung existieren verschiedene, teils evidenzbasierte Methoden. Dabei kann die Ableitung der Therapieinhalte je nach theoretischer Auslegung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Carolin Carles
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Unsere  Fortbildung zur Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.) befähigt Sie, auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Lauterwerb und modelltheoretischer Vorstellungen zur Sprachverarbeitung, eine differenzierte …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Phonologische Therapie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logotrain
Maja Ullrich

Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen

Fr, 04. April 2025

Der Erfolg einer sprachtherapeutischen Behandlung wird neben der fachlichen Qualifikation der Therapeutin/des Therapeuten wesentlich von der Freude und dem Interesse der Beteiligten beeinflusst. Um Kindern …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Debora Eisert

Grundlagen der Sensorischen Integration

Was ist nur mit unseren Kindern los?

Fr, 04. April 2025

Immer mehr Kinder fallen in Therapie, Kindergarten, Schule und Alltag durch Wahrnehmungsprobleme auf. Sie zeigen u.a. Schwierigkeiten beim Lernen, in Sprache, Graphomotorik, Konzentration und Verhalten. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Birgit Pammé
Logopädie in der Geriatrie

#Anzeige

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 2

Fr, 04. April 2025

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in 10178 Berlin
Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Logotrain
David Falkenberg

Logopädische Therapie zur Pragmatik

Spiele und Übungen zum Sprachgebrauch

Sa, 05. April 2025

Kinder mit Auffälligkeiten im Sprachgebrauch fallen oft erst im Schulalter stärker auf, wenn ihr Sprachverhalten nicht den Erwartungen entspricht. Dabei verletzen die meisten dieser Kinder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Aufbaukurs, Modul 3

Sa, 05. April 2025

Warum heißt es „ein Kuchen“ und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und „zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in 10178 Berlin
Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Logotrain
David Falkenberg

SprachEntwicklungsVerzögerung – SEV auf der Basis der S.I.

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Praxis-Seminar, das konkrete Therapieanregungen, Spiele, Material-, Musik- und Literaturtipps beinhaltet, aufbauend auf folgenden Bereichen: taktile …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Dresden
Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Heimerer Akademie
Susanne Renk

Roter Faden in der Phonologietherapie!

Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

In der praktischen Arbeit bei Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u.a. Fragen wie: „Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Tabea Uwah

TOLGS – Therapie mit optimiertem Lautgestensystem

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Als Logopäde machst du in deiner therapeutischen Arbeit, Erfahrung mit Kindern bei denen der Verdacht auf verbale Entwicklungsdyspraxie VED besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Heimerer Akademie
Isolde Wurzer

Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Stephanie Goyer
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Habits - eine therapeutische Herausforderung bei Kindern und Erwachsenen

Fr, 25. April 2025

Habits oder Dyskinesien zeigen sich in vielfältigen Erscheinungsbildern und sind in jedem Alter zu beobachten – im Kleinkindalter, bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und auch bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Nicole Kiefer, Susanne Codoni

Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei Kindern

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder mit lexikalischer Störung. Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamburg
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Logotrain
Monika Merten