Fortbildungen zu Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)

für Logopädinnen und Logopäden

TOLGS – Therapie mit optimiertem Lautgestensystem

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Als Logopäde machst du in deiner therapeutischen Arbeit, Erfahrung mit Kindern bei denen der Verdacht auf verbale Entwicklungsdyspraxie VED besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Heimerer Akademie
Isolde Wurzer

Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Stephanie Goyer

Habits - eine therapeutische Herausforderung bei Kindern und Erwachsenen

Fr, 25. April 2025

Habits oder Dyskinesien zeigen sich in vielfältigen Erscheinungsbildern und sind in jedem Alter zu beobachten – im Kleinkindalter, bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und auch bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Nicole Kiefer, Susanne Codoni

Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei Kindern

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder mit lexikalischer Störung. Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamburg
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Logotrain
Monika Merten

Die neue Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)

Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens

Mi, 07. Mai 2025 bis
Mi, 21. Mai 2025

Die PDSS überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, digitale Medien, Kindersprache
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamburg
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Late Talker
Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeit bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung

und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Ein vielversprechender Anfang! Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung (SES), die zusätzlich weitere Entwicklungseinschränkungen aufweisen. Hierbei …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Kindersprache, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
IFF Saar-Pfalz
Carolin Carles
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in 10178 Berlin
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Late Talker
Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

Therapie bei SES im Bereich der Grammatik

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Der Grammatikerwerb verläuft bei vielen Kindern mit SES auffällig. Die Therapie im NathAn orientiert sich am natürlichen Grammatikerwerb; Sprachentwicklung wird dabei in die sozialpragmatische und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Wortschatzsammler

Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Der „Wortschatzsammler“ ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Monika Merten

Einführung in das Konzept k-o-s-t (Körperorientierte Sprachtherapie) inkl. das „Basler Lällekonzept der myofunktionellen Therapie"

Dysfunktionen - Sprechmotorik - persistierende Reflexe - hypotone Körperhaltung

Sa, 24. Mai 2025

Das Konzept k-o-s-t nimmt als Basistherapie eine Scharnierfunktion zwischen Schulmedizin, Komplementärmedizin und pädagogisch-therapeutischen Maßnahmen ein und schlägt die Brücke zur logopädischen Therapie. k-o-s-t wirkt auf …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Marlène Linder Lovis, Susanne Codoni
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Sprachentwicklung braucht Bilder im Kopf. Spielentwicklung braucht Bilder im Kopf. Für behinderte, entwicklungsverzögerte und nichtsprechende Kinder gestaltet es sich schwierig diese Bilder in ihrem Kopf …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Heimerer Akademie
Manuela Meißner, Verena Dineiger

Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Dieses Praxis-Seminar beinhaltet konkrete Therapieanregungen, Spiele, Material-, Musik- und Literaturtipps, aufbauend auf folgenden Bereichen: taktile Wahrnehmung und Körperschema, auditive und visuelle Wahrnehmung, Mundmotorik und Lautanbahnung. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Susanne Renk

Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischem) Förderbedarf

Mo, 02. Juni 2025

Dieses Webinar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die Kinder mit zusätzlichen Beeinträchtigungen wie Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störung und/oder ausgeprägter Entwicklungsverzögerung behandeln wollen. Eine gute …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dysgrammatismus, Kindersprache
ProLog WISSEN
Nicole Gyra-Brandt

Elternberatung bei Late Talkern

Sprache von Anfang an entfalten

Mi, 04. Juni 2025

In diesem Webinar steht im Mittelpunkt, wie Eltern von Kindern mit Late-Talker-Symptomatik gezielt und ressourcenorientiert beraten werden können, um die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Kindersprache
ProLog WISSEN
Carolin Carles

Wer braucht denn Grammatik?

Einblick in morphologische Funktionen und Therapie am Beispiel von Tempus und Genus

Do, 05. Juni 2025

„Grammatik“ wird oft als schwer zugängliches Thema in der Sprachtherapie empfunden. Im Webinar richtet sich der Blick auf den oft etwas vernachlässigten Grammatikbereich der Morphologie. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Musik und Bewegung in der Sprach-Bildung

Fr, 06. Juni 2025

Entdecke, wie die Einbindung von Musik in die Arbeit mit Sprache fröhlich und klüger macht. Denn Musizieren bedeutet noch viel mehr als nur singen. In …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Heimerer Akademie
Johanna Heep

Das autistische Kind und ich

Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme und Dialog sowie zur kindlichen Selbstregulation

Di, 10. Juni 2025 bis
Mi, 11. Juni 2025

Kinder im Autismus-Spektrum zeigen Besonderheiten in ihrer sozialen Interaktion, in ihrer Kommunikation, Motorik und Begabung, in ihrem Problemlösungsverhalten und in ihrer Wahrnehmung. Insbesondere ist es …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Andreas Heimer
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Musik bewegt Sprache

Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen

Do, 12. Juni 2025

Musik bewegt uns in vielerlei Hinsicht – und so auch die Sprache und ihre Entwicklung. Besonders in den Bereichen Phonetik/Phonologie, Lexikon/Semantik und auch Pragmatik kann …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dysgrammatismus, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Johanna Heep

Entwicklungspsychologische Sprachtherapie auch bei Kindern mit Autismusverdacht

Fr, 13. Juni 2025

Im ersten Teil werden in einem theoretischen Input die diagnostischen Kriterien früher Spracherwerbsstörungen und Autismusspektrumstörungen einander gegenübergestellt. Im zweiten Teil werden die therapeutischen Prinzipien der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Mutismus und Autismus
ProLog WISSEN
Eva Graf

Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen

Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik

Mo, 16. Juni 2025

Therapie von Sprachentwicklungsstörungen speziell im Bereich Syntax und Semantik werden mit Hilfe von realen und digitalen Therapiemethoden für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren konkret-praktisch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, digitale Medien, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Elisabeth Wildegger-Lack
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

Elternberatung bei Mehrsprachigkeit

Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung

Di, 17. Juni 2025

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder kompetent unterstützen können. Wir besprechen Herausforderungen und Sorgen von Familien mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Merve Baser

Förderung von Kindern mit Down-Syndrom in den ersten Lebensjahren

Ein erster Einblick

Di, 24. Juni 2025

In diesem Webinar werden nach einer kurzen Darstellung der kognitiven und sprachlichen Besonderheiten der Kinder mit Down-Syndrom verschiedene Möglichkeiten zur Förderung in den ersten Lebensjahren …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Simone Homer-Schmidt

'der, die, das' bei Kindern mit SES nach StrateGe fördern

Do, 26. Juni 2025

Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen (SES), insbesondere mit mehrsprachigem Hintergrund, nutzen häufig falsche oder gar keine Artikel. Ersichtlich wird dies spätestens im Verständnis von schulischen Aufgaben oder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Maria Lenzen

Diagnostik und Therapie in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (nach Dr. B. Zollinger)

Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?

So, 29. Juni 2025 bis
Mo, 30. Juni 2025

Der Spracherwerb von kleinen Kindern beginnt schon vor dem ersten Wort. Wie kann es gelingen, die Sprachentwicklung einzuschätzen und Risiko- bzw. Schutzfaktoren für den weiteren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Antje Voß

Roter Faden in der Phonologietherapie!

Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Do, 03. Juli 2025 bis
Fr, 04. Juli 2025

In der praktischen Arbeit bei Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u.a. Fragen wie: „Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie sieht …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Tabea Uwah

Late Talker

Anamnese, Diagnostik, Therapie und Elternberatung

Fr, 04. Juli 2025 bis
Sa, 05. Juli 2025

Late Talker – Anamnese, Diagnostik, Therapie & Elternberatung Fortbildung für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen 📅 Termin: Freitag, 4. Juli 2025 – Samstag, 5. Juli 2025 🕒 Uhrzeit: Freitag 16-19:30 Uhr, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
TherAkademie
Dani Cullen

Praxisorientierte Sprachanbahnung

bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern

Fr, 11. Juli 2025 bis
Sa, 12. Juli 2025

Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Simone Homer-Schmidt
Sprachentwicklung beim Kind: Ein Lehrbuch

#Anzeige

Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit Neurodiversität am Beispiel Trisomie 21

SF-KiDS

Di, 15. Juli 2025 bis
Mi, 16. Juli 2025

Nach einer Einführung in den Themenkomplex „Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen„ und „Kinder mit Trisomie 21″ werden zwei Schwerpunkte thematisiert: Förderung der kommunikativen Kompetenz und Förderung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Barbara Giel

Wortschatzsammler

Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter

Fr, 18. Juli 2025 bis
Sa, 19. Juli 2025

Der „Wortschatzsammler“ ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Monika Merten