Fortbildungen zu Sprachentwicklungsstörung (SES)

für Logopädinnen und Logopäden

Kommunikation und Interaktion für sprachentwicklungsgestörte Kinder mit Deutsch als Zweitsprache im Alter von 7-10 Jahre (Teil II)

Mo, 20. Januar 2025

Seminarbeschreibung Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland wachsen zwei- oder mehrsprachig auf. Die Wartelisten der sprachtherapeutischen Praxen spiegeln diesen hohen Prozentsatz an Kindern mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Cornelia Haase

LoMo - Dunstan Babysprache - Lerne die Sprache aller Babys

Mo, 20. Januar 2025

NEU! Mit fünf universellen, differenzierten Reflexlauten teilen uns Babys ihre wichtigsten Grundbedürfnisse mit. Nur fünf Laut-Vokabeln verwandeln rätselnde Eltern in sichere Gesprächspartner. Weinen wird gehört …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Vivian König

Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.

Ein Kennenlernen

Di, 21. Januar 2025

Die TeilnehmerInnen lernen den Patholinguistischen Therapieansatz mit seinen Zielen, Prinzipien und Methoden überblickshaft kennen. Die praktische Anwendung des Ansatzes wird anhand der „Materialien zur Therapie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Zingel

Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie

Die Minimalpaartherapie reloaded

Mi, 22. Januar 2025

Die Minimalpaartherapie – DER Klassiker in der phonologischen Therapie. Anhand von konkreten Fallbeispielen lernt ihr, wie die Varianten der Minimalpaartherapie eingesetzt werden können. Eine perfekte …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie
Logopaedie PLUS Akademie
Tanja Jahn

SES und Mehrsprachigkeit: Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik

Do, 23. Januar 2025

Seminarbeschreibung Im Webinar werden ausgewählte digitale Hilfsmittel für die Anamnese und Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern vorgestellt. Zum einen werden die neu erschienenen mehrsprachigen Online-Anamnesebögen präsentiert, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Lilli Wagner

Late Talker und Late-Talker-Sprachprofil

Anamnese, Diagnostik, Therapie und Elternberatung

Fr, 24. Januar 2025 bis
Sa, 25. Januar 2025

– Vorgehen Anamnese Late Talker und Late-Talker-Sprachprofil – Vorgehen Diagnostik – Differenzialdiagnostik – Therapie (Theorie) -Therapie konkret mit Spielideen – Elternberatung – Material: Digitales Skript, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES)
TherAkademie
Dani Cullen

Praxisorientierte Sprachanbahnung

bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern

Fr, 24. Januar 2025 bis
Sa, 25. Januar 2025

Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Simone Homer-Schmidt
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

#Anzeige

TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie VED

Fr, 24. Januar 2025 bis
Sa, 25. Januar 2025

Behandlung bei verbaler Entwicklungsdyspraxie VED nach dem TOLGS-Ansatz Das Seminar vermittelt das gesamte praktische und theoretische Wissen zur zuverlässigen Diagnose und erfolgreichen Therapie bei Verbaler …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Late Talker, Phonologische Therapie
Logotrain
Isolde Wurzer

GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)

Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.

Sa, 25. Januar 2025

Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Coaching, Hörstörungen
ProLog WISSEN
Carmen Barth

Das logopädische Training der Exekutiven Funktionen

Kurz und knackig für Kids & Jugendliche von 4-15 Jahre

Di, 28. Januar 2025

In diesem Webinar soll es zunächst kurz um die theoretischen Hintergründe zur Exekutiven Funktion gehen – immer im mit Blick auf die aktuellste wissenschaftliche Datenlage. …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Kindersprache, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Pädiatrie
Logopaedie PLUS Akademie
Mareike Plath

Wie kann der Mehrspracherwerb (trotz vieler Hemnisse) gelingen?

Toy Talk als eine Strategie zur sprachlichen Förderung bei Mehrsprachigkeit

Mi, 29. Januar 2025

Der Mehrspracherwerb ist immer noch geprägt von Mythen und Missverständnissen. Dieses Seminar zeigt euch, worauf es beim Mehrspracherwerb wirklich ankommt und wie ihr und alle …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logopaedie PLUS Akademie
Wiebke Scharff Rethfeldt
Sprachtherapie bei Demenz: Aufgabengebiet und ressourcenorientierte Praxis (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik)

#Anzeige

Dysgrammatismus - Syntax

Diagnostik und Therapie mit dem PLAN

Do, 30. Januar 2025 bis
Fr, 31. Januar 2025

In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der syntaktischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Jeannine Schwytay

Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Sa, 01. Februar 2025 bis
So, 02. Februar 2025

Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie? Und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Ann-Kathrin Schäfer

SI_BAKIS_Grundlagen – Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung_Grundlagen

Mo, 03. Februar 2025

Seminarbeschreibung Mit dem Wissen über die Sensorische Integration gelingt es mir, die Sprach- und Sprechentwicklung ganzheitlich einzuordnen und sie als ein Resultat vieler basaler Vorläuferfähigkeiten …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Katja Ebeling

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs

Mo, 03. Februar 2025 bis
Mi, 05. Februar 2025

Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Stephanie Kurtenbach

Schnittstellentherapie

Komplexe Sprachentwicklungsstörungen im pragmatisch-kommunikativen Bereich behandeln

Fr, 07. Februar 2025 bis
Sa, 08. Februar 2025

Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. Stärker im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 07. Februar 2025 bis
Sa, 08. Februar 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Stuttgart
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger

Fr, 07. Februar 2025 bis
So, 22. Juni 2025

TREFFEN FOLGENDE AUSSAGEN FÜR SIE? Sie sind in der Praxis mit komplexen sprachlichen Störungsbildern im Kleinkind- und Vorschulalter konfrontiert. Sie möchten sich vertieft mit der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Barbara Vischer
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Orale Restriktionen in der Logopädie

Sa, 08. Februar 2025 bis
So, 09. Februar 2025

Seminarbeschreibung Eine frei bewegliche Zunge und Lippe sind Voraussetzung für eine ungestörte Nahrungsaufnahme (Stillen, Kauen, Schlucken), ein ungestörtes Kieferwachstum und somit eine physiologische Zahnstellung, Nasenatmung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Michaela Dreißig

Kon-Lab – Die Bedeutung der Prosodie im Spracherwerb (Modul 1)

Sa, 08. Februar 2025 bis
So, 09. Februar 2025

Das Kon-Lab-Sprachförderprogramm Das Kon – Lab Sprachförderprogramm verhilft Kindern mit Störungen in der Sprachentwicklung und Kindern mit Migrationsgeschichte zu ihrer natürlichen sprachlichen Intuition. Dabei orientiert sich …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
David Falkenberg

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie

Do, 13. Februar 2025 bis
Fr, 14. Februar 2025

Den Teilnehmern werden zunächst die theoretischen Grundlagen zur phonologischen Entwicklung sowie zur Einteilung kindlicher Aussprachestörungen vermittelt. Im Mittelpunkt des Seminars steht die phonologisch orientierte Therapie. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Tanja Jahn
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

„Autismus unboxed“ - Von kleinen Puzzleteilen zu großen Fortschritten – Kommunikation entdecken und fördern

Fr, 14. Februar 2025

Inhaltlicher Überblick: In diesem Seminar werden wir uns auf die spezifischen Herausforderungen konzentrieren, denen Kinder/Jugendliche im Autismusspektrum in Bezug auf ihre Kommunikationsfähigkeiten gegenüberstehen. Nach einem …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Natascha Prüssner

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke

Grundkurs Komm!ASS®

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen (nicht nur) aus dem Autismus-Spektrum

So, 16. Februar 2025 bis
Mo, 17. Februar 2025

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Funke

MFT mit Biss!

Das Kauen neu entdecken.

Mo, 17. Februar 2025

Die Veränderungen der letzten Jahrzehnte weg von kauintensiver Nahrung hin zu Quetschies und Co. bleiben für das orofaziale System nicht ohne Folgen: orofaziale Dysfunktionen, häufig …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Myofunktionelle Therapie (MFT), Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Adam

Der, die, das -Artikel in der Sprachtherapie

Di, 18. Februar 2025

Seminarbeschreibung Artikelfehler sind nicht gleich Artikelfehler. In diesen 3 Unterrichtseinheiten lernst du, wie man Artikelschwierigkeiten richtig einordnet und wie man ihnen therapeutisch klug und für …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer

Trickkiste Mutismus: Das Kind sitzt da und schweigt - was nun?!

Mi, 19. Februar 2025

Dein neuer Patient versteckt sich hartnäckig hinter Mamas Bein und kommt kaum aus sich heraus? Deine kleine Dyslaliepatientin verstummt, sobald ein Elternteil mit im Raum …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logopaedie PLUS Akademie
Cornelia Heidel
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Diagnostik und Therapie von semantisch-lexikalischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN

Do, 20. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

Seminarbeschreibung Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei semantisch-lexikalischen Störungen hergeleitet und in der Praxis …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Carolin Zingel

KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

Sprachentwicklung braucht Bilder im Kopf. Spielentwicklung braucht Bilder im Kopf. Für behinderte, entwicklungsverzögerte und nichtsprechende Kinder gestaltet es sich schwierig diese Bilder in ihrem Kopf …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Heimerer Akademie
Manuela Meißner, Verena Dineiger