Fortbildungen zu Sprachentwicklungsstörung (SES)

für Logopädinnen und Logopäden

Wortschatz 360 Grad – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Do, 01. Mai 2025 bis
Fr, 02. Mai 2025

Seminarbeschreibung „Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du dennschon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer

Würzburger orthografisches Training (WorT) – Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler

Mo, 05. Mai 2025

Hinweis Dieses Seminar umfasst insgesamt 8 Unterrichtseinheiten. Gemäß des aktuell gültigen Rahmenvertrages dürfen keine Fortbildungspunkte auf nicht verordnungsfähige Heilmittel vergeben werden. Dementsprechend werden bei diesem …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Petra Küspert

LoMo - Kindersprachtherapie im NathAn: Immer nur üben? – Freie Spiele in der Wortschatztherapie

Mo, 05. Mai 2025

NEU! Freie Spiele gehören – flankierend zur Übungstherapie oder sogar als zentrale Einheit – zum logopädischen Methodeninventar, da sie den Sprachgebrauch und damit auch den …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Silke Kruse

Dysgrammatismus und Mehrsprachigkeit

Mi, 07. Mai 2025

Disgrammatizm. дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein:e Muttersprachler:in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
dgs-doppelpunkt
Ann-Kathrin Schäfer

Die neue Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)

Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens

Mi, 07. Mai 2025 bis
Mi, 21. Mai 2025

Die PDSS überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, digitale Medien, Kindersprache
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen

Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung von AVS und LRS

Do, 08. Mai 2025

Seminarbeschreibung In diesem Webinar soll es kurz um die theoretischen Hintergründe zur Exekutiven Funktion, aufgrund aktuellster wissenschaftlicher Datenlage, gehen. Warum ist ein Training sinnvoll? Bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Mareike Plath

Störung der auditiven/phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb erkennen und kombiniert behandeln

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Seminarbeschreibung Die zweitägige, praxisorientierte Fortbildung richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Anfänger, die sich eine intensivere Auseinandersetzung mit auditiv-phonologischen Verarbeitungsstörungen für ihren …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Carolin Schröter
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

#Anzeige

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamburg
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Late Talker
Logotrain
Ulrike Becker-Redding

Übungen und Spiele für die teilhabeorientierte Pragmatiktherapie bei erworbenen Sprachstörungen

Mo, 12. Mai 2025

Seminarbeschreibung Wirf in diesem Online Seminar einen Blick hinter die Kulissen von pragmatischen Störungen. Lerne Symptome dieses oft stiefmütterlich behandelten Störungsbildes zu verstehen und teilhabeorientiert …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Cornelia Haase

Kommunikation und Interaktion für sprachentwicklungsgestörte Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Ein Ansatz zur Gruppentherapie im Alter zwischen 4-10 Jahre

Fr, 16. Mai 2025

Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Der Bedarf an fundierten Vorgehensweisen und getesteten Materialien für diesen Bereich der Logopädie wächst stetig. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
LOgoBEDA Seminare
Cornelia Haase

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
KommUKart: UK Kommunikationskarten: Wörter des Kernvokabulars

#Anzeige

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Synonyme wie orale, verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in 10178 Berlin
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Late Talker
Logotrain
Ulrike Becker-Redding

DTTC-Linz bei kindlicher Sprechapraxie/VED

Dynamic Temporal and Tactile Cueing-Linz - eine evidenzbasierte Therapie

So, 18. Mai 2025 bis
Mi, 02. Juli 2025

Am Präsenztag lernen Sie gemäß den Prinzipen des motorischen Lernens und anhand von Sprachproduktionsmodellen klinische Entscheidungen für die Therapieplanung und Durchführung zu treffen. Die Übungsitems …

Logopädie-Fortbildung
Hybrid-Fortbildung in Köln und online
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Eva Huber

Leseförderung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen

Mi, 21. Mai 2025

Lesen, und insbesondere das sinnentnehmende Lesen, stellt eine zentrale Schlüsselkompetenz für das schulische und berufliche Vorankommen einer Person dar. In Anbetracht der Tatsache, dass ein …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Petra Küspert

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie – Das Therapiekonzept ‚Luchs und Adler‘

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Seminarbeschreibung Manchmal ist es zum Verzweifeln: Mitunter scheitert die Anwendung gut evaluierter Therapiemethoden daran, dass ein Kind unaufmerksam und impulsiv ist, bzw. scheinbar erlernte Inhalte …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Regensburg
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Claudia Ochsenkühn

Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

Therapie bei SES im Bereich der Grammatik

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Der Grammatikerwerb verläuft bei vielen Kindern mit SES auffällig. Die Therapie im NathAn orientiert sich am natürlichen Grammatikerwerb; Sprachentwicklung wird dabei in die sozialpragmatische und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Wortschatzsammler

Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Der „Wortschatzsammler“ ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Monika Merten

Einführung in das Konzept k-o-s-t (Körperorientierte Sprachtherapie) inkl. das „Basler Lällekonzept der myofunktionellen Therapie"

Dysfunktionen - Sprechmotorik - persistierende Reflexe - hypotone Körperhaltung

Sa, 24. Mai 2025

Das Konzept k-o-s-t nimmt als Basistherapie eine Scharnierfunktion zwischen Schulmedizin, Komplementärmedizin und pädagogisch-therapeutischen Maßnahmen ein und schlägt die Brücke zur logopädischen Therapie. k-o-s-t wirkt auf …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Marlène Linder Lovis, Susanne Codoni
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Wortschatz 360° - Mit den richtigen Strategien durch das Land der Wortarten

Sa, 24. Mai 2025 bis
So, 25. Mai 2025

„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Ann-Kathrin Schäfer

LoMo - Das Kamishibai in der Grammatiktherapie

Mo, 26. Mai 2025

Das Kamishibai (Erzähltheater) verzaubert Kinder rund um den Globus. Die Einsatzmöglichkeiten in der Sprachförderung sind in Kindergärten und Schulen schon länger bekannt. Den Weg in …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Ann-Kathrin Schäfer

KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Sprachentwicklung braucht Bilder im Kopf. Spielentwicklung braucht Bilder im Kopf. Für behinderte, entwicklungsverzögerte und nichtsprechende Kinder gestaltet es sich schwierig diese Bilder in ihrem Kopf …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Heimerer Akademie
Manuela Meißner, Verena Dineiger
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Dieses Praxis-Seminar beinhaltet konkrete Therapieanregungen, Spiele, Material-, Musik- und Literaturtipps, aufbauend auf folgenden Bereichen: taktile Wahrnehmung und Körperschema, auditive und visuelle Wahrnehmung, Mundmotorik und Lautanbahnung. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
ProLog WISSEN
Susanne Renk

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie“ bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ulrike Becker-Redding

LoMo - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. B. Zollinger auch bei Kindern mit Autismusverdacht

Mo, 02. Juni 2025

NEU! In der Praxis im Frühbereich kommt es häufig vor, dass wir Kindern begegnen, die autistische Verhaltensweisen zeigen. Dies stellt uns oft vor Herausforderungen. Bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Katja Meyer

Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischem) Förderbedarf

Mo, 02. Juni 2025

Dieses Webinar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die Kinder mit zusätzlichen Beeinträchtigungen wie Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störung und/oder ausgeprägter Entwicklungsverzögerung behandeln wollen. Eine gute …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dysgrammatismus, Kindersprache
ProLog WISSEN
Nicole Gyra-Brandt

Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachen Arbeitsgedächtnis

Di, 03. Juni 2025

Seminarbeschreibung Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Petra Küspert

Elternberatung bei Late Talkern

Sprache von Anfang an entfalten

Mi, 04. Juni 2025

In diesem Webinar steht im Mittelpunkt, wie Eltern von Kindern mit Late-Talker-Symptomatik gezielt und ressourcenorientiert beraten werden können, um die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Kindersprache
ProLog WISSEN
Carolin Carles

Dysgrammatismus 360 Grad – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Do, 05. Juni 2025 bis
Fr, 06. Juni 2025

Seminarbeschreibung Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchen PatientInnen? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand

Do, 05. Juni 2025

„Corrective Feedback“ gehört einfach zur Logopädie dazu. Alle verwenden es und leiten Eltern dazu an. Doch ist es wirklich das, was es vorgibt zu sein? …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Therapiemethoden
TherAkademie
Bärbel Koch

Wer braucht denn Grammatik?

Einblick in morphologische Funktionen und Therapie am Beispiel von Tempus und Genus

Do, 05. Juni 2025

„Grammatik“ wird oft als schwer zugängliches Thema in der Sprachtherapie empfunden. Im Webinar richtet sich der Blick auf den oft etwas vernachlässigten Grammatikbereich der Morphologie. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Silke Kruse