Fortbildungen zu Schluckstörung - Dysphagie

für Logopädinnen und Logopäden

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Mo, 05. Mai 2025

Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
Maria-Dorothea Heidler

Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI). Schluckphysiologische Grundlagen und Anwendung der Prüftechniken

Di, 06. Mai 2025

Seminarbeschreibung Modifikationen in der Textur von Speisen und Getränken sind gängige logopädische Techniken in der Behandlung von Schluckstörungen (Dziewas & Warnecke 2018). Die Terminologie bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
Logomania
Simon Sollereder

Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie

Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung

Do, 08. Mai 2025

Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
ProLog WISSEN
Eliane Lüthi-Müller

Manuelle Schlucktherapie II

Fr, 09. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Schluckstörung - Dysphagie
SemiFobi Rheine
N.A.P. Akademie

Dysphagie im Kontext der Beatmung

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Inhalte Erwachsene mit Trachealkanüle und Beatmung Anatomie und Physiologie des Atemwegssystems Umgang mit Beatmung /Techniken für Therapeuten praktische Übungen im Umgang und Handhabung von verschiedenen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Freiberg
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Das Dysphagiezentrum
Jenny Buchheister-Schulz

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 1

Stroke Unit und Akuthaus

Fr, 09. Mai 2025

Die Behandlung von PatientInnen im Akuthaus und auf der Stroke Unit ist besonders herausfordernd. Sie benötigen neben logopädischem Fachwissen Flexibilität, Improvisationstalent, schnelle Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, großes …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Schwerpunkt Dysphagie und Lähmungen im Kopf-Halsbereich

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Derzeit wird die funktionelle Therapie als Standardverfahren zur Behandlung von Schluckstörungen eingesetzt. Auf eine Behandlung mit Reizstrom wird dagegen nur selten zurückgegriffen. Dabei lässt sich …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Laryngektomie (LE)
ProLog WISSEN
Jan Faust
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 2

Interdisziplinäre Intensivstation

Sa, 10. Mai 2025

Arbeiten auf einer Intensivstationen ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 3 -

Geriatrie

So, 11. Mai 2025

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

OsLo - Stimme und Dysphagie - ein interdisziplinärer Therapieansatz

So, 11. Mai 2025 bis
Mo, 21. Juli 2025

Befundmöglichkeit und manuelle Techniken für die Stimm- und Dysphagietherapie:​- Zwerchfell, Sternum, oberer Nacken, Kiefer, Kaumuskulatur, Mundboden, Kehlkopf, Zungenbein und umliegende Muskulatur- Zusammenhänge zwischen muskulärer Beeinflussung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Schluckstörung - Dysphagie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Jana Sobo, Johanna Stollsteimer, Julia Dürr

Schluck-, Trink- und Essentwicklung bei Kindern mit Ösophagusatresie

Über- und Einblick in eine seltene Erkrankung aus therapeutischer Sicht

Mi, 14. Mai 2025

Bei der Ösophagusatresie handelt es sich um eine seltene Fehlbildung, bei der die Speiseröhre nicht durchgängig angelegt ist. Diese Fehlbildung tritt statistisch bei einem von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Sandra Bergmann
Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation: Mit Zugang zum Elsevier-Portal

#Anzeige

Dysphagie Diagnostik und Befunderstellung neuerogener Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus- und Heimbesuchen

Do, 15. Mai 2025

Seminarbeschreibung Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen man im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
Logomania
Sascha Inderwisch

Neurogene Dysphagien - Basisseminar

Warum Wortlisten Blödsinn sind!

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Die Betreuung und Versorgung von Patienten mit neurogener Dysphagie stellt Logopäden vor eine besondere Herausforderung. Um Mangelernährung und Dehydratation zu vermeiden, benötigen sie Kenntnisse über …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
Heimerer Akademie
Alexander Fillbrandt

Logo meets Physio

interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagietherapie

Fr, 16. Mai 2025 bis
So, 18. Mai 2025

Kursinhalte: Bei der Behandlung von Dysphagien haben interdisziplinäre Behandlungsansätze an Bedeutung gewonnen. Dieses Seminar richtet sich an Dysphagie – Therapeuten aller Berufsgruppen. Funktionelle Zusammenhänge werden …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Elzach
Schluckstörung - Dysphagie, Atemtherapie
BDH Klinik Elzach
Katrin Frank, Ulrike Frank

Aspirationspneumonieprophylaxe bei Patienten mit Dysphagie

Sa, 17. Mai 2025 bis
So, 18. Mai 2025

Big fear of aspiration? Was wir wissen und was wir konkret tun können. Die große Angst der Aspirationspneumonien beeinflusst jeden Therapeuten, der mit Dysphagie assoziierten …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Schluckstörung - Dysphagie
Heimerer Akademie
Stavi Sielermann, Yasemin Milutinovic

Taping für LogopädInnen

So, 18. Mai 2025

Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich viele Krankheitsbilder behandeln, bei denen Muskelprobleme, Schmerzen, Gelenkfehlstellungen oder Probleme in …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Coaching, Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Volker Runge

Kognitive Dysphasien kompakt – Einteilung Diagnostik und Therapie

Mo, 19. Mai 2025

Seminarbeschreibung Kognitive Dysphasien (nichtaphasische Sprach- und Kommunikationsstörungen) sind im klinischen Alltag sehr häufig, da sie sämtliche Sprachverarbeitungsstörungen umfassen, die nach Beeinträchtigungen von Aufmerksamkeit, Exekutivfunktionen, Gedächtnis- …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
Logomania
Maria-Dorothea Heidler

Komplexe Fallbeispiele in der FEES

(Webinar 2, einzeln oder in Kombi mit Webinar 1 buchbar)

Mi, 21. Mai 2025

Beschreibung der Fortbildung: Dieses Webinar richtet sich an Teilnehmende, die erste Erfahrungen in der Auswertung von FEES-Videos erworben haben, z.B. durch das Grundlagenwebinar zur FEES-Videoanalyse …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
Wissensstudio
Sarah Flinch, Susanne Weber
Der Beobachtungsbogen Sprachentwicklung von 1–6 Jahren: Mit Infos und Förderideen – auch für Deutsch als Zweitsprache (Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke)

#Anzeige

Hands-on Quick Check

Ergänzende Behandlung in der Dysphagie- und Stimmtherapie

Mi, 21. Mai 2025

Hier lernst du einfache Griffe aus der manuellen, CMD, faszialen und cranio-sacralen Therapie um einen Start in diesen Bereich zu schaffen. Du erhältst Informationen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie, Stimmtherapie
TherAkademie
Nike Sonnentheil

Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS

Neurogene Dysphagien

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Neurogene Dysphagien – praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co) Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Schluckstörungen/Dysphagien …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Dina Roos

Herausforderung Demenz - Management von Sprach- und Schluckstörungen

Fr, 23. Mai 2025

Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen Dr. phil. Maria-Dorothea Heidler, Berlin Spechwissenschaftlerin, Fachtherapeutin für Kognitives Training Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
KiST-Hannover
Maria-Dorothea Heidler
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Therapeutische Mundpflege und die diätetische Kostanpassung bei schweren Dysphagien, dementiellen Erkrankungen und in der palliativen Arbeit

Sa, 24. Mai 2025 bis
So, 25. Mai 2025

Seminarbeschreibung In diesem zweitägigen Praxisseminar erlernen alle Teilnehmenden Fertigkeiten für die optimale Begleitung der Kostanpassung und Mundpflege im geriatrisch-neurologischen und palliativen Kontext. Im Block Mundpflege besprechen wir …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Schluckstörung - Dysphagie
Logomania
Michael Helbing

Schwere Dysphagien, Trachealkanülen und Ernährungssonden

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Die Dysphagietherapie ist durch die zunehmende Schwere der Störungen sowie durch die Forderung nach evidenzbasierten Therapiekonzepten grundlegenden Veränderungen unterworfen. Der Behandlungsbeginn auf Intensivstation oder Stroke …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement
ProLog WISSEN
Christian Ledl

MODUL 2 - Zertifizierter Experte Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie® (ZEREX-TK/DYS®)

Qualifikationsnachweis für die ärztliche Delegation

Mo, 02. Juni 2025 bis
Mi, 04. Juni 2025

Curriculare Fortbildung zur optimalen Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen bei Dysphagie im klinischen und ambulanten Bereich mit Abschluss zum zertifizierten Experten für Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Freiberg
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Das Dysphagiezentrum
Mirko Hiller

Dysphagie und Trachealkanülenmanagement bei Kindern

Indikationen und Besonderheiten

Do, 05. Juni 2025

Immer häufiger begegnen uns im therapeutischen Alttag Säuglinge und Kinder, die mit Trachealkanülen versorgt werden müssen. Die Hauptindikationen dafür sind Beatmung oder schwere Dysphagien. Häufig …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement
ProLog WISSEN
Silke Winkler

Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter

Fr, 06. Juni 2025 bis
Sa, 07. Juni 2025

Seminarbeschreibung Essen ist mehr als bloße Funktion, sondern Interaktion und Kommunikation spielen immer eine entscheidende Rolle in einer für alle Seiten entspannten Essenssituation. Daher wendet …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
Logomania
Susanne Renk

Ethik in der therapeutischen Praxis: Handeln mit Verantwortung

Do, 12. Juni 2025

Dieser Kurs widmet sich den ethischen Fragestellungen, die in der Heilmitteltherapie auftreten können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in ethische Überlegungen, die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen
Wissensstudio
Michael Helbing

Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS State oft he Art

Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS State oft he Art

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Sprechstörungen (Dysarthrien) treten im Rahmen der Idiopathischen Parkinsonerkrankung (IPS) aber insbesondere auch bei Atypischen Parkinsonsyndromen (APS) sehr häufig auf. Im Laufe der Erkrankung entwickeln bis …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Schluckstörung - Dysphagie
LOgoBEDA Seminare
Grit Mallien
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

#Anzeige

Das Castillo Morales® Konzept stellt sich vor

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die Elemente der lateinamerikanischen Sozialanthropologie einbeziehen. Es bietet …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT), Basale Stimulation, Motorische Entwicklung und SI, Pädiatrie, Manuelle Therapie, Pädiatrie, Sensomotorik
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Cordula Dehmel, Jessika Marwan

S.o.S. oder „SÄUGLING ohne SAUGEN!“ - WAS TUN?

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Frühchen und Kleinkinder stellen ÄrztInnen, Kinderkrankenschwestern und Eltern immer wieder und immer öfter vor erhebliche Herausforderungen: Es klappt nicht mit dem „Saugen“. Bei kleinsten Frühgeborenen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Bobath-Therapie, Orofaciale Regulationstherapie nach Castillo Morales (ORT), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Irmgard Helene Kaulmann