Fortbildungen zu Phonologische Therapie

für Logopädinnen und Logopäden

Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie

Die Minimalpaartherapie reloaded

Mi, 22. Januar 2025

Die Minimalpaartherapie – DER Klassiker in der phonologischen Therapie. Anhand von konkreten Fallbeispielen lernt ihr, wie die Varianten der Minimalpaartherapie eingesetzt werden können. Eine perfekte …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie
Logopaedie PLUS Akademie
Tanja Jahn

TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie VED

Fr, 24. Januar 2025 bis
Sa, 25. Januar 2025

Behandlung bei verbaler Entwicklungsdyspraxie VED nach dem TOLGS-Ansatz Das Seminar vermittelt das gesamte praktische und theoretische Wissen zur zuverlässigen Diagnose und erfolgreichen Therapie bei Verbaler …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Late Talker, Phonologische Therapie
Logotrain
Isolde Wurzer

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie

Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"

Fr, 31. Januar 2025 bis
Sa, 01. Februar 2025

Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – sie alle haben eine verzögerte, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Claudia Ochsenkühn

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie

Wortstrukturprozesse und Wortbetonungsprozesse

Fr, 21. Februar 2025

„raffe, nane und kete“ Wenn Kinder unbetonte Silben auslassen, dann werden aus „Giraffe, Banane und Rakete“ schnell ganz neue Wörter. Aber auch andere Wortbetonungs- und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Phonologische Therapie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logopaedie PLUS Akademie
Tanja Jahn

Diagnostik & Therapie bei Kindern mit AVS

Ein Streifflug über die Möglichkeiten

Di, 25. Februar 2025

Dir fehlt der rote Faden in der AVS-Therapie? Hier bekommst du ihn! In diesem Kurzseminar bekommst du ein informelles Screening vorgestellt, auf dem du anschließend …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Phonologische Therapie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logopaedie PLUS Akademie
Mareike Plath

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 07. März 2025 bis
Sa, 08. März 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie

Praxisseminar

Fr, 07. März 2025

Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das neue PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Nach …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie
ProLog WISSEN
Tanja Jahn

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) – Phonologie

Sa, 08. März 2025

Seminarbeschreibung Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Online-Seminars steht das PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Hierbei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Phonologische Therapie
Logomania
Tanja Jahn

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Unsere  Fortbildung zur Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.) befähigt Sie, auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Lauterwerb und modelltheoretischer Vorstellungen zur Sprachverarbeitung, eine differenzierte …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Phonologische Therapie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logotrain
Maja Ullrich
Einführung in die Aphasiologie

#Anzeige

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie

Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – sie alle haben eine verzögerte, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Claudia Ochsenkühn

Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie

Sa, 26. April 2025 bis
So, 27. April 2025

Seminarbeschreibung Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb werden bereits im Vorschulalter gelegt. Die Bedeutung der phonologischen Bewusstheit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Phonologische Therapie
Logomania
Birgit Müller-Kolmstetter

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) – Phonologie

Sa, 14. Juni 2025

Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Hierbei kommen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Kamen
Phonologische Therapie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
dgs-doppelpunkt
Tanja Jahn

Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)

Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

Do, 19. Juni 2025 bis
Sa, 21. Juni 2025

Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz – viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe – viele verschiedene …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
ProLog WISSEN
Kerstin Schauß-Golecki

Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)

Fr, 27. Juni 2025 bis
Sa, 28. Juni 2025

Seminarbeschreibung Die Fortbildung befähigt Sie, auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Lauterwerb und modelltheoretischer Vorstellungen zur Sprachverarbeitung, eine differenzierte sprachliche Diagnose hinsichtlich der Aussprachefähigkeit Ihres …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Phonologische Therapie
Logomania
Maja Ullrich

Förderung der phonologischen Bewusstheit

als integrierter Teil in der Aussprachetherapie

Sa, 12. Juli 2025 bis
So, 13. Juli 2025

Die phonologische Bewusstheit (pB) gilt als wesentliche Vorläuferfähigkeit für den Schriftspracherwerb. Kinder mit Aussprachestörungen entwickeln die pB verzögert oder unzureichend. Dadurch erhöhen sich die Risikofaktoren …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Birgit Müller-Kolmstetter
Logopädie in der Geriatrie

#Anzeige

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 05. September 2025 bis
Sa, 06. September 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie

Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"

Do, 11. September 2025 bis
Fr, 12. September 2025

Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – sie alle haben eine verzögerte, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Claudia Ochsenkühn

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie

Praxisseminar

Fr, 12. September 2025 bis
Sa, 13. September 2025

Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das neue PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Nach …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Phonologische Therapie
ProLog WISSEN
Tanja Jahn
KommUKart: UK Kommunikationskarten: Wörter des Kernvokabulars

#Anzeige

Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)

Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

Do, 18. September 2025 bis
Sa, 20. September 2025

Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz – viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe – viele verschiedene …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
ProLog WISSEN
Kerstin Schauß-Golecki

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 19. September 2025 bis
Sa, 20. September 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie

Fr, 07. November 2025

Den Teilnehmern werden zunächst die theoretischen Grundlagen zur phonologischen Entwicklung sowie zur Einteilung kindlicher Aussprachestörungen vermittelt. Anschließend werden wir gemeinsam eine phonologische Prozessanalyse anhand ausgewählter …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Phonologische Therapie
Heimerer Akademie
Tanja Jahn

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Roter Faden in der Phonologietherapie – Aufbau Struktur praktische Umsetzung

Do, 27. November 2025 bis
Fr, 28. November 2025

Seminarbeschreibung In der praktischen Arbeit bei Kindern mit phonologischen Störungen beschäftigen uns u.a. Fragen wie: „Mit welchem phonologischen Prozess beginne ich die Therapie und wie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Phonologische Therapie
Logomania
Tabea Uwah

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 05. Dezember 2025 bis
Sa, 06. Dezember 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer