Fortbildungen zu Lerntherapie

für Logopädinnen und Logopäden

LRS und AVWS

Aus der Praxis für die Praxis

Fr, 20. Juni 2025 bis
Sa, 21. Juni 2025

Das Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen, die im Dschungel der Materialien zur Diagnosestellung und anschließenden Therapieplanung und -durchführung einen konkreten Wegweiser benötigen. Es ist …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Sylvia Klein

Therapie der Rechenstörung

Do, 26. Juni 2025 bis
Sa, 28. Juni 2025

In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie. Um …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyskalkulie, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln

Fr, 04. Juli 2025 bis
Sa, 05. Juli 2025

Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Datenlage sprachwissenschaftlicher sowie pädagogisch-psychologischer Ursachen- und Interventionsforschung zum Thema  „Lese-Rechtschreibstörung“ zeigt sich zunehmend, dass für eine sinnvolle Intervention bei LRS weder …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft.

Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept®

Sa, 05. Juli 2025 bis
So, 06. Juli 2025

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Wir alle erleben in unserer täglichen Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die wir auf diese Weise empfinden. Unsere drei Basissinne (das taktile …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
ProLog WISSEN
Andreas Heimer

Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung.

Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!

Do, 07. August 2025

In diesem Webinar soll es auf der Grundlage aktuellster wissenschaftlicher Daten kurz um die theoretischen Hintergründe zur Exekutiven Funktion gehen. Warum ist ein Training sinnvoll? …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Mareike Plath

Aufmerksamkeit und Lernen

Mo, 18. August 2025

Dieses Webinar führt ein in die bio-psychologischen Grundlagen von „Gehirn und Lernen“. Es erläutert die Prinzipien einer modernen Neurodidaktik und stellt damit die Modellierung eines …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Nelson Annunciato

Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie

Methoden zur Arbeit mit unaufmerksamen und impulsiven Kindern bei oftmals schwachem Arbeitsgedächtnis

Do, 04. September 2025 bis
Fr, 05. September 2025

NEU! Manchmal ist es zum Verzweifeln: Mitunter scheitert die Anwendung gut evaluierter Therapiemethoden daran, dass ein Kind unaufmerksam und impulsiv ist, bzw. scheinbar erlernte Inhalte …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Lerntherapie, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Claudia Ochsenkühn
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Spielend lernen

Spielpädagogische Ansätze in der LRS-Therapie

So, 07. September 2025

Spielerisches Lernen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zur Schreib- und Leseförderung leisten. Eine große Zahl an evidenzbasierten Förderprogrammen greift auf …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Therapiemethoden
ProLog WISSEN
Reinhard Kargl

AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie

Do, 11. September 2025

Die Hauptsymptome der AD(H)S – erhöhte Ablenkbarkeit, reduzierte Daueraufmerksamkeit und Impulsivität – führen nicht nur zu Problemen im Erleben und Verhalten der betroffenen Kinder, sondern …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Kindersprache, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Petra Küspert

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie

Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"

Do, 11. September 2025 bis
Fr, 12. September 2025

Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – sie alle haben eine verzögerte, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Claudia Ochsenkühn

Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung

Defizite frühzeitig erkennen und effizient vorbeugen bzw. reagieren

Fr, 12. September 2025

Lernschwierigkeiten beim Rechnen beruhen vielfach auf einem Mangel an spezifischen Vorläuferfertigkeiten und verfestigen sich zumeist – häufig unbemerkt – bereits im Verlauf des 1. Schuljahres. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyskalkulie, Lerntherapie, Therapiemethoden
ProLog WISSEN
Petra Küspert
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Vertiefungsseminar LRS:

Erfolgreich fördern auf der orthografischen Stufe

Fr, 12. September 2025 bis
Sa, 13. September 2025

Die Interventionsforschung aus dem Bereich der Lese-Rechtschreibstörung der letzten beiden Jahrzehnte konnte zeigen, dass Kinder mit LRS für den Aufbau eines orthographischen Lexikons auf explizites …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Wer schreibt denn noch mit der Hand?

Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt

Fr, 19. September 2025

Handschrift im digitalen Zeitalter? Aber klar! In dem Seminar wird unter Einbezug von aktuellen Forschungsergebnissen der Frage nach dem aktuellen Stellenwert nachgegangen (multimodales Lernen). Insbesondere …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dyskalkulie, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Nicole Mühlpforte

Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen, LRS

Fr, 26. September 2025 bis
Sa, 27. September 2025

Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen gehören zunehmend zur Klientel in sprachtherapeutischen Praxen. Ziel dieser Fortbildung ist es, den nötigen theoretischen Hintergrund zu erläutern, ebenso wie …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
Logotrain
Maja Ullrich

Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 4:

Anwendung bei spezifischen Störungen

Mo, 13. Oktober 2025 bis
Do, 16. Oktober 2025

Der Schwerpunkt im vierten Modul liegt auf dem Verständnis der sensomotorischen Integration, in dem alle afferenten Bahnen vertieft werden, um die neurologische Organisation besser zu …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyskalkulie, Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Sônia Padovan Catenne

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S

Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen

Do, 23. Oktober 2025

Bei impulsiven, zappeligen oder sehr verträumten Kindern wird häufig die Diagnose ADHS gestellt und als allumfassende Erklärung für das Verhalten der Kinder benutzt. Aber so …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
AD(H)S, Coaching, Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen in der LRS-Therapie/Lerntherapie

Fr, 24. Oktober 2025

In diesem Seminar sollen insbesondere spezifische Themen aus dem lerntherapeutischen Alltag behandelt werden. Als eines der größten Probleme in der Lerntherapie werden häufig motivationale Schwierigkeiten …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Qualitätsmanagement
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 4:

Anwendung bei spezifischen Störungen

Mo, 03. November 2025 bis
Do, 06. November 2025

Der Schwerpunkt im vierten Modul liegt auf dem Verständnis der sensomotorischen Integration, in dem alle afferenten Bahnen vertieft werden, um die neurologische Organisation besser zu …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Stuttgart
Dyskalkulie, Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Sônia Padovan Catenne
Sprachtherapie bei Demenz: Aufgabengebiet und ressourcenorientierte Praxis (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik)

#Anzeige

LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln

Mi, 12. November 2025 bis
Fr, 14. November 2025

Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Datenlage sprachwissenschaftlicher sowie pädagogisch-psychologischer Ursachen- und Interventionsforschung zum Thema  „Lese-Rechtschreibstörung“ zeigt sich zunehmend, dass für eine sinnvolle Intervention bei LRS weder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Was wirklich hilft

Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis

Fr, 21. November 2025 bis
Sa, 22. November 2025

Im Bereich der LRS-Förderung gibt es ein unüberschaubares Angebot an Fördermaterialien. Doch welche helfen wirklich, die Leistungen zu verbessern? Ziel dieses Seminars ist es, eine …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Therapiemethoden
ProLog WISSEN
Reinhard Kargl

Therapie der Rechenstörung

Mi, 03. Dezember 2025 bis
Fr, 05. Dezember 2025

In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie. Um …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyskalkulie, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Martina Weigelt
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen, LRS

Fr, 12. Dezember 2025 bis
Sa, 13. Dezember 2025

Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen gehören zunehmend zur Klientel in sprachtherapeutischen Praxen. Ziel dieser Fortbildung ist es, den nötigen theoretischen Hintergrund zu erläutern, ebenso wie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
Logotrain
Maja Ullrich