Fortbildungen zu Kommunikationstraining

für Logopädinnen und Logopäden

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie

Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"

Fr, 31. Januar 2025 bis
Sa, 01. Februar 2025

Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – sie alle haben eine verzögerte, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Claudia Ochsenkühn

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs

Mo, 03. Februar 2025 bis
Mi, 05. Februar 2025

Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Stephanie Kurtenbach

LoMo - Erfolgreicher kommunizieren mit NLP - Nutzung von NLP Techniken im logopädischen Alltag

Mo, 10. Februar 2025

NEU! Das NLP Seminar für LogopädInnen bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Welt des Therapierens durch die Linse der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) zu erkunden. NLP ist …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Loguan
Patricia Gonzalez

Poltern - Mehr als nur zu schnelles Sprechen

Neue Perspektiven zur Theorie und Behandlung eines komplexen Störungsbildes

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Die Teilnehmer(innen) lernen das Erscheinungsbild und theoretische Hintergründe des Syndroms Poltern kennen. Sie werden ein strukturiertes Vorgehen in Diagnostik und Therapie praktisch erproben und in …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Kommunikationstraining, Poltern
IFF Saar-Pfalz
Michael Schneider

Kommunikation – aber gesund!

Wie wir mit gesunder Kommunikation das Wohlbefinden von Patient:innen steigern

Mo, 17. Februar 2025

Seminarbeschreibung „Ich will meinen Patient:innen schaden.“– das sagt sicher niemand von Euch über sich. Dabei kann so etwas ganz schnell und unbewusst passieren: durch ungesunde …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Laura Grampp

Pragmatische Förderung im Unterricht

Sa, 22. Februar 2025

Jede Interaktion bzw. Kommunikation fordert von allen Beteiligten eine ständige Anpassung des eigenen (Sprach-) Verhaltens an den jeweiligen Kontext, wie z.B. die vorherrschenden gesellschaftlichen Konventionen, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Kamen
Kindersprache, Kommunikationstraining
dgs-doppelpunkt
Angelika Bauer

Gebärdenunterstützte Kommunikation nach Prof Etta Wilken Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen

Besonderheiten der Sprachentwicklung bei Trisomie 21; Theoretische Grundlagen Gebärden; Einüben der Gebärden des GuK1- Grundwortschatz.

Fr, 28. Februar 2025

Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern sich früher zu verständigen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
LOgoBEDA Seminare
Simone Homer-Schmidt
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Just Present – Die Stimme im Kontakt mit dem Publikum

Sa, 01. März 2025

Sich mit ganzem Herzen und Können ausdrücken – wer möchte das nicht? Der Kontakt zum Publikum kann erlernt werden und zu einem erfüllenden Dialog aufblühen, …

Logopädie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Coaching, Kommunikationstraining, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Führungsmanagement
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume

Unterstützte Kommunikation 360 Grad – ein rundum-Überblick über die unterstützte Kommunikation

Sa, 08. März 2025 bis
So, 09. März 2025

Seminarbeschreibung Unterstützt Kommunizieren – aber wie?Wo fange ich an? Für wen ist UK eigentlich geeignet? Und wie beantrage ich Hilfsmittel? Welches ist das Richtige?Du weißt, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Lisa Brandl-Sommerfeld

Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation – Zertifikats-Aufbau-Kurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V

Do, 13. März 2025 bis
Fr, 14. März 2025

Kurs nach ISAAC-Standard (inkl. Zertifikat für 25 Euro) Besonderheiten Zertifikat der Gesellschaft für UK im Wert von 25 Euro im Preis enthalten Seminarbeschreibung Ziel des …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Sabrina Beer

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Kompakt - 1Tages-Seminar

Fr, 14. März 2025

Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen zunehmende Bedeutung. Die Fortbildung soll einen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Kommunikationstraining
Wissensstudio
Maria-Dorothea Heidler
KommUKart: UK Kommunikationskarten: Wörter des Kernvokabulars

#Anzeige

Unterstützte Kommunikation bei erworbenen neurologischen Erkrankungen – Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für unterstütze Kommunikation e

Mo, 17. März 2025 bis
Di, 18. März 2025

Kurs nach ISAAC-Standard (inkl. Zertifikat im Wert von 25 Euro) Besonderheiten Besuch eines Gastreferenten: eine Betroffene bzw. ein Betroffener besucht uns mit ihrem/ ihrem Talker, berichtet …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Sabrina Beer

Motivation! gezielt fördern & Patient:innen bei gesunden Verhaltensweisen untersützen

Mo, 17. März 2025

Seminarbeschreibung „Ne, die Hausaufgaben hab ich diesmal leider wieder nicht geschafft, ich hab so viel zu tun.“, „Ja also wegen der Stimmhygiene, da weiß ich …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Laura Grampp

Metacom 9 Desktop – Funktion & Ideen für den Alltag

Di, 25. März 2025

Seminarbeschreibung Das Programm „Metacom 9 Desktop“ dient der Erstellung von Symbolmaterial. Dieses Seminar gibt eine Einführung in das Programm und seine Möglichkeiten. Folgende Themen werden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Sabrina Beer

Patient:innen motivieren

und den Berufsalltag in der Sprachtherapie erleichtern

Do, 27. März 2025

Erlernen von theoretischen gesundheitspsychologischen und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen zu Motivation und Verhalten von logopädischen Patient:innen Kennenlernen der Idee des „Gesundheitscoachings“ in der Logopädie Praktische Tipps, um …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kommunikationstraining, Coaching und Beratung, Coaching und Beratung
TherAkademie
Laura Grampp

Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie

Eine Einführung

Fr, 28. März 2025 bis
So, 30. März 2025

In der logopädischen Praxis gibt es eine Vielzahl an PatientInnen, die nicht oder nicht in ausreichendem Maße über Lautsprache verfügen, um sich befriedigend verständigen zu …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
digitale Medien, Kommunikationstraining, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP)
ProLog WISSEN
Uta Hellrung

Demenz im Fokus

Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz mithilfe von ressourcenorientierter Diagnostik, Therapie und Beratung aller AkteurInnen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

LogopädInnen treffen in ihrem Berufsalltag immer mehr auf Menschen mit Demenz (MmD). Neben der Behandlung von Dysphagien spielt bei MmD der Erhalt der Kommunikationskompetenz eine …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Janka Muising

Systemisch-lösungsorientierte Beratung im therapeutischen Handeln

Anwendungsorientierte Methoden und Praxisbeispiele zur Integration in den Behandlungsprozess

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen anwendungsorientierte Beratungskompetenzen und zeigt anhand von praktischen Beispielen und Übungen Möglichkeiten zur Integration von Beratungsmethoden und -techniken in den Behandlungsprozess, welche …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bochum
Angehörigenarbeit und Beratung, Kommunikationstraining, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Coaching und Beratung, Coaching und Beratung
Hochschule für Gesundheit
Carolin Kausemann
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

#Anzeige

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben

Sa, 29. März 2025

In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Diana Bangratz

Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Unterstützten Kommunikation

Wie kann der Weg zu einer nachhaltigen Implementierung von UK mitgestaltet werden?

Di, 01. April 2025

Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation (UK) gewinnt in der Arbeit mit Menschen mit kommunikativer Beeinträchtigung zunehmend an Bedeutung und wird in diversen Einrichtungen in das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
digitale Medien, Hörstörungen, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ann-Marie Ebel, Anna-Lena Kahle

Die Hände machen den Ohren Beine

Logopädische Einführung in die Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK)

Sa, 05. April 2025

Die Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK), ein lautsprachbegleitender Therapieansatz von Frau Professor Dr. Etta Wilken, ist ein kreatives Instrument der Sprach- und Kommunikationsförderung. GuK kann bei Kindern, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Kamen
Kommunikationstraining, Sprachentwicklungsstörung (SES), Therapiemethoden
dgs-doppelpunkt
Herbert Lange
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

#Anzeige

Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation – Zertifikats-Aufbau-Kurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Sa, 05. April 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Kurs nach ISAAC-Standard (inkl. Zertifikat für 25 Euro) Besonderheit Zertifikat der Gesellschaft für UK im Wert von 25 Euro im Preis enthalten Seminarbeschreibung Der Aufbaukurs …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Csilla Becker, Monika Rottmayer

„Oh Gott, wie reagiere ich da jetzt?“ Herausfordernde Situationen kommunikativ sicher lösen.

Mo, 07. April 2025

Seminarbeschreibung In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem gesundheitspsychologisch sinnvollen kommunikativen Umgang mit herausfordernden Situationen.Beispiele hierfür gibt es viele: Manchmal muss ich „NEIN“ sagen, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Laura Grampp

Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie

Das Therapiekonzept „Luchs und Adler"

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – sie alle haben eine verzögerte, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Claudia Ochsenkühn

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)

Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz

Mo, 14. April 2025 bis
Di, 15. April 2025

Es werden die anatomisch-funktionellen Grundlagen des Pharynx und des velopharyngealen Verschlusses wiederholt, um Beeinträchtigungen bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF), wie beispielweise Hören, Tubenbelüftung, Sprechen und Resonanz, einzuordnen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
ProLog WISSEN
Caroline König

"Komm und gebärde mit mir!" Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) in der Kommunikations- und Sprachförderung

Fr, 09. Mai 2025 bis
Sa, 10. Mai 2025

Nicht und/oder wenig sprechende Menschen haben oft einen langen Weg hinter sich, bis ihnen Möglichkeiten zur Kommunikation und auch zur Lautsprache aufgezeigt werden können. Gebärden …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Hörstörungen, Kommunikationstraining
Heimerer Akademie
Birgit Appelbaum

Auf der Suche nach dem roten Faden

Sa, 17. Mai 2025 bis
So, 18. Mai 2025

Logopädische Therapie mit behinderten Kindern Die Sprachtherapie mit stark entwicklungsverzögerten oder (geistig)behinderten Kindern ist für uns Therapeut*innen eine besondere Herausforderung. Häufig sieht man sich mit …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamminkeln
Kommunikationstraining
Akademie Klausenhof
Aila Makdissi

Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)

Herausforderungen und Chancen in der Therapie und Beratung

Sa, 17. Mai 2025

Fetale Alkoholspektrum-Störungen (Fetal Alcohol Spectrum Disorders, FASD) zählen zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. Nach Schätzung der Bundesdrogenbeauftragten kommen hierzulande jährlich ca. 10.000 Kinder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
ProLog WISSEN
Ina Lippold
Trachealkanülenmanagement: Dekanülierung beginnt auf der Intensivstation

#Anzeige

Orientierung, Strukturierung, Gedächtnis, Kommunikation – Einsatz von unterstützter Kommunikation bei Demenz

Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für unterstütze Kommunikation e.V.

Mo, 19. Mai 2025

Kurs nach ISAAC-Standard (inkl. Zertifikat im Wert von 25 Euro) Besonderheiten Besuch eines Gastreferenten: eine Betroffene bzw. ein Betroffener besucht uns mit ihrem/ ihrem Talker, berichtet …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kommunikationstraining
Logomania
Sabrina Beer

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben

Mo, 19. Mai 2025

In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Diana Bangratz