Fortbildungen zu Fütterstörung und Sondenentwöhnung

für Logopädinnen und Logopäden

Frühkindliche Essentwicklung (FKE)

Fr, 19. September 2025 bis
Sa, 20. September 2025

Ich will aber Nudeln! Vor dieser unmissverständlichen Forderung ihres Kindes bei jedem Mittagessen haben wohl schon alle Eltern kapituliert oder sich über Aussprüche wie Da …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Führungsmanagement, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Heimerer Akademie
Susanne Renk

Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)

Herausforderungen in der Therapie und Beratung

Sa, 20. September 2025

Fetale Alkoholspektrum-Störungen (Fetal Alcohol Spectrum Disorders, FASD) zählen zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. Nach Schätzung der Bundesdrogenbeauftragten kommen hierzulande jährlich ca. 10.000 Kinder auf die Welt, …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Dyslalie und Artikulationsstörungen, Fütterstörung und Sondenentwöhnung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
KiST-Hannover
Ina Lippold

Das zu kurze Zungen- und Lippenband

Mo, 13. Oktober 2025

Eine frei bewegliche Zunge und Lippe sind Voraussetzung für eine ungestörte Nahrungsaufnahme (Stillen, Kauen, Schlucken), ein ungestörtes Kieferwachstum und somit eine physiologische Zahnstellung, Nasenatmung und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Wissensstudio
Michaela Dreißig

Trinken und Essen im Autismus-Spektrum mit Ulrike Funke (Komm!ASS)

Sa, 25. Oktober 2025

Menschen mit Autismus haben eine andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung. Dies bezieht sich nicht nur auf das Spüren, Sehen und Hören, sondern ebenso auf das Riechen …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Dresden
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Heimerer Akademie
Ulrike Funke

Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien

Sa, 22. November 2025 bis
So, 23. November 2025

Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien mit Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde   Inhalte: Der erste Teil des Seminars …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dyspraxie/Sprechapraxie, Fütterstörung und Sondenentwöhnung, Neurologie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Fazialisparese, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Neurologie und Geriatrie
IFF Saar-Pfalz
Volker Runge

Pädiatrische Dysphagien

Mi, 28. Januar 2026 bis
Fr, 30. Januar 2026

Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die Teilnehmer im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, der Sensibilität und der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Freiberg
Fütterstörung und Sondenentwöhnung, Schluckstörung - Dysphagie
Das Dysphagiezentrum
Bettina Genz

Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien

Sa, 09. Oktober 2027 bis
So, 10. Oktober 2027

Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien mit Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde   Inhalte: Der erste Teil des Seminars …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dyspraxie/Sprechapraxie, Fütterstörung und Sondenentwöhnung, Neurologie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Fazialisparese, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Neurologie und Geriatrie
IFF Saar-Pfalz
Volker Runge