Fortbildungen zu Dysgrammatismus

für Logopädinnen und Logopäden

Dysgrammatismus - Syntax

Diagnostik und Therapie mit dem PLAN

Do, 30. Januar 2025 bis
Fr, 31. Januar 2025

In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der syntaktischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Jeannine Schwytay

Dysgrammatismus 360 ° Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Fr, 07. Februar 2025 bis
Sa, 08. Februar 2025

Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie? Und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Dysgrammatismus
SemiFobi Rheine
Ann-Kathrin Schäfer

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Roter Faden in der Grammatiktherapie!

Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Fr, 21. Februar 2025 bis
Sa, 22. Februar 2025

In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Mit welchem grammatischen Erwerbsziel beginne ich die Therapie und wie sieht der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Tabea Uwah

Dysgrammatismus 360 Grad I Level 2

"Jetzt wird gespielt!"

Sa, 22. Februar 2025 bis
So, 23. Februar 2025

In Level 1 habt ihr genug Wissen gesammelt. Jetzt wird gespielt. Ich nehme euch mit in eine bunte Welt voll kreativer Spiele und endlosen Möglichkeiten …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Hundertminuten.de
Ann-Kathrin Schäfer

Kompaktseminar Grammatikerwerbsstörungen: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Das Kompaktseminar vereint die Inhalte der Seminare von Frau Gumpert zur Morphologie- und Syntaxtherapie.Im ersten Teil wird ein roter Faden für die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Maike Gumpert

Dysgrammatismus 360 Grad

Mithilfe dieses Seminars wirst Du dich im Bereich Dysgrammatismus endlich wieder wohlfühlen und Therapien wesentlich befreiter und sortierter angehen

Sa, 01. März 2025 bis
So, 02. März 2025

Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchen PatientInnen? Mit welchem der zahlreichenTherapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie?Und überhaupt: Wo …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
LOgoBEDA Seminare
Ann-Kathrin Schäfer
komet: Kommunikationsbuch

#Anzeige

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 07. März 2025 bis
Sa, 08. März 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Dysgrammatismus – Morphologie: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017)

Mo, 10. März 2025 bis
Do, 13. März 2025

Seminarbeschreibung In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der morphologischen Ebene hergeleitet und in die Praxis …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
Logomania
Jeannine Schwytay

Kluge Hausaufgaben in der Dysgrammatismustherapie von 3-10 Jahren

Di, 18. März 2025

Seminarbeschreibung Hausaufgaben sind immer so eine Sache für sich. Manche sind zielführend, manche nicht. Manche sieht man wieder, manche verschwinden in den ewigen Jagdgründen. Auch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

Wortschatz 360 Grad

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du denn schon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
SemiFobi Rheine
Ann-Kathrin Schäfer

Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen

Fr, 04. April 2025

Der Erfolg einer sprachtherapeutischen Behandlung wird neben der fachlichen Qualifikation der Therapeutin/des Therapeuten wesentlich von der Freude und dem Interesse der Beteiligten beeinflusst. Um Kindern …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Debora Eisert

Schnittestellentherapie im NathAn

Komplexe Sprachentwicklungsstörungen diagnostizieren und behandeln

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie des NathAn kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Trier
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
Logopädie - Roos
Silke Kruse

Eine Stimme im Kopf

Die Bedeutung der inneren Sprache für die Sprachtherapie mit Kindern

Mi, 30. April 2025

„Hallo? Jemand da? Haaaaallo! Hey, ich bin es. Die Stimme in deinem Kopf. Hörst du mich gerade in deinen Gedanken sprechen? Perfekt. Das nennt man …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache
TherAkademie
Ann-Kathrin Schäfer

Dysgrammatismus und Mehrsprachigkeit

Mi, 07. Mai 2025

Disgrammatizm. дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein:e Muttersprachler:in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
dgs-doppelpunkt
Ann-Kathrin Schäfer

Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit

Dieses Kurzseminar vermittelt praxisnah den therapeutischen Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Dysgrammatismustherapie

Sa, 10. Mai 2025

Disgrammatizm.дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus
LOgoBEDA Seminare
Ann-Kathrin Schäfer

Dysgrammatismus und Mehrsprachigkeit

Di, 13. Mai 2025

Seminarbeschreibung Disgrammatizm. дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind einen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer
Dysphagie: Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Diagnostikaspekte und Therapie von morphologischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN

Do, 15. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei morphologischen Störungen hergeleitet und in der Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
Heimerer Akademie
Carolin Zingel

Diagnostikaspekte und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN

Do, 15. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen hergeleitet und in der Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
Heimerer Akademie
Carolin Zingel

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)

Herausforderungen und Chancen in der Therapie und Beratung

Sa, 17. Mai 2025

Fetale Alkoholspektrum-Störungen (Fetal Alcohol Spectrum Disorders, FASD) zählen zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. Nach Schätzung der Bundesdrogenbeauftragten kommen hierzulande jährlich ca. 10.000 Kinder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
ProLog WISSEN
Ina Lippold

Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

Therapie bei SES im Bereich der Grammatik

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Der Grammatikerwerb verläuft bei vielen Kindern mit SES auffällig. Die Therapie im NathAn orientiert sich am natürlichen Grammatikerwerb; Sprachentwicklung wird dabei in die sozialpragmatische und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysgrammatismus, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Silke Kruse

Dysgrammatismus 360 Grad – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Do, 05. Juni 2025 bis
Fr, 06. Juni 2025

Seminarbeschreibung Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchen PatientInnen? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt man am ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer

"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand

Do, 05. Juni 2025

„Corrective Feedback“ gehört einfach zur Logopädie dazu. Alle verwenden es und leiten Eltern dazu an. Doch ist es wirklich das, was es vorgibt zu sein? …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Therapiemethoden
TherAkademie
Bärbel Koch

Das autistische Kind und ich

Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme und Dialog sowie zur kindlichen Selbstregulation

Di, 10. Juni 2025 bis
Mi, 11. Juni 2025

Kinder im Autismus-Spektrum zeigen Besonderheiten in ihrer sozialen Interaktion, in ihrer Kommunikation, Motorik und Begabung, in ihrem Problemlösungsverhalten und in ihrer Wahrnehmung. Insbesondere ist es …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Andreas Heimer

Roter Faden in der Grammatiktherapie! Finde deinen Weg – Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Do, 12. Juni 2025 bis
Fr, 13. Juni 2025

Seminarbeschreibung In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Womit beginne ich die Therapie?“ oder: „Was kommt eigentlich zuerst in …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Tabea Uwah

Dysgrammatismus - Morphologie:

Diagnostik und Therapie mit dem PLAN

Di, 17. Juni 2025 bis
Do, 19. Juni 2025

In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der morphologischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Jeannine Schwytay
Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation: Mit Zugang zum Elsevier-Portal

#Anzeige

Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner - Module 2-3 

Modul 2-3 (getrennt buchbar)

Fr, 27. Juni 2025 bis
Sa, 28. Juni 2025

Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dysgrammatismus, Late Talker
IFF Saar-Pfalz
David Falkenberg

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft.

Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept®

Sa, 05. Juli 2025 bis
So, 06. Juli 2025

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Wir alle erleben in unserer täglichen Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die wir auf diese Weise empfinden. Unsere drei Basissinne (das taktile …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
ProLog WISSEN
Andreas Heimer