Fortbildungen zu Dysarthrophonie

für Logopädinnen und Logopäden

AAP® einfach. umfassend. wirksam.

Atemrhythmisch angepasste Phonation in der logopädischen Stimmtherapie

Fr, 31. Januar 2025 bis
Sa, 01. Februar 2025

Die AAP® gehört zu den führenden und am häufigsten eingesetzten Methoden in der Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet deutlich mehr als nur eine wirksame Atemtechnik …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
IFF Saar-Pfalz
Uwe Schürmann

Die Diagnostik von Dysphonien

Lernen Sie Ihre diagnostischen Fertigkeiten zu optimieren

Di, 18. Februar 2025

Erforschen Sie die Feinheiten der Stimmdiagnostik. Diese Fortbildung bietet eine umfassende Schulung in der Diagnose von Stimmstörungen nach wissenschaftlichen Standards. Sie richtet sich speziell an …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing

Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Das Seminar soll allen Dysarthrietherapeuten helfen, ihre Therapien zielgerichteter zu planen und durchzuführen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den stimmlichen Problemen dieser Patientengruppe liegen und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Dysarthrophonie
Heimerer Akademie
Viola Neuwald-Fernández

HandsLogOn Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Die logopädische Behandlung findet inzwischen nicht mehr nur am Schreibtisch statt, sondern wird zunehmend ganzheitlicher und findet direkt an den PatientInnen statt. Mittels verschiedener leichter, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Stimmstörungen
Diakovere Akademie Hannover
Christina Schönhold

Neurofunktions!therapie®Modul 1 Mund, (4-tägig)

Do, 13. März 2025 bis
So, 16. März 2025

NF!T® MUND Modul 1 Welche Abweichungen kann es zu den normalen reflektorisch-vegetativen Funktionen (Atmen, Saugen, Beißen/Kauen und Schlucken) geben? – Viele Kinder haben einen ständig …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Dresden
Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie
Logotrain
Cornelia Pičugin

Neuro 360 Grad

ALS, MS & Parkinson

Sa, 15. März 2025 bis
So, 16. März 2025

Was, wenn unser Therapieziel auf einmal nicht mehr Verbesserung, sondern Erhalt lautet? Was, wenn wir plötzlich die Lebensqualität des Patienten über das stellen müssen, was …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysarthrophonie, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Hundertminuten.de
Ann-Kathrin Schäfer

Die therapeutische Versorgung von Stimmlippenlähmungen im Kontext der evidenzbasierten Praxis

ein Intensivkurs

So, 16. März 2025

In diesem Seminar erlernen Sie die Behandlung von Stimmlippenlähmungen. Oft stehen TherapeutInnen vor der Frage, welcher Ansatz bei Stimmlippenlähmungen die besten Ergebnisse erzielt. Wir diskutieren …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co in der Sprachtherapie

Sa, 29. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: In diesem Seminar gibt es einen Rundgang durch neurologische Störungsbilder bei Erwachsenen, die in der sprachtherapeutischen/logopädischen Behandlung bedeutsam sind.So werden Pathomechanismen, Kardinalsymptome …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Virtual Live LSVT BIG®

Trainings- und Zertifizierungskurs mit Präsenztagen

Sa, 29. März 2025 bis
So, 30. März 2025

Der Virtual Live LSVT BIG®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist interaktiv gestaltet. PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen (auch Studierende dieser Berufe) erlernen eine evidenzbasierte, intensive Therapiemethode für Menschen mit …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Osnabrück
digitale Medien, Dysarthrophonie, Parkinson Syndrome
ProLog WISSEN
Thomas Brauer

LSVT LOUD®

Trainings- und Zertifizierungskurs mit Präsenztagen

Sa, 29. März 2025 bis
So, 30. März 2025

Dieser LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und zwei Seminartagen, die als Präsenztage in Osnabrück stattfinden werden. Zeitlich flexibel steigen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Osnabrück
Dysarthrophonie, Parkinson Syndrome, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Lorraine Ramig, Thomas Brauer

Systematische Behandlung von Fazialis- und Hypoglossusparesen

nach dem PNF-Prinzip im Rahmen logopädischer Therapien

So, 27. April 2025 bis
Mo, 28. April 2025

Lähmungen der orofazialen Muskulatur sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen. Sie haben neben mimisch-ästhetischen Folgen zugleich vielgestaltige Auswirkungen auf die Artikulation und die Ernährung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Neurologie, Neurophysiologische Behandlung (PNF)
ProLog WISSEN
Rolf Rosenberger
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 1

Stroke Unit und Akuthaus

Fr, 09. Mai 2025

Die Behandlung von PatientInnen im Akuthaus und auf der Stroke Unit ist besonders herausfordernd. Sie benötigen neben logopädischem Fachwissen Flexibilität, Improvisationstalent, schnelle Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, großes …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Schwerpunkt Dysphagie und Lähmungen im Kopf-Halsbereich

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Derzeit wird die funktionelle Therapie als Standardverfahren zur Behandlung von Schluckstörungen eingesetzt. Auf eine Behandlung mit Reizstrom wird dagegen nur selten zurückgegriffen. Dabei lässt sich …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Dyspraxie/Sprechapraxie, Laryngektomie (LE)
ProLog WISSEN
Jan Faust

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 2

Interdisziplinäre Intensivstation

Sa, 10. Mai 2025

Arbeiten auf einer Intensivstationen ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 3 -

Geriatrie

So, 11. Mai 2025

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Taping für LogopädInnen

So, 18. Mai 2025

Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich viele Krankheitsbilder behandeln, bei denen Muskelprobleme, Schmerzen, Gelenkfehlstellungen oder Probleme in …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Coaching, Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Volker Runge

Diagnostik und Therapie von Dysarthrien

Sa, 14. Juni 2025

Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse im Rahmen eines praxisbezogenen Konzeptes für die klinische Diagnostik und Therapie von PatientInnen mit neurogenen Sprechstörungen. Die unterschiedlichen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Neurologie
ProLog WISSEN
Volker Runge

Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen

in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

So, 15. Juni 2025

Das Seminar dient der theoretischen und praktischen Einführung in die Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung an die PNF-Methode, die sich durch die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Neurologie, Neurophysiologische Behandlung (PNF)
ProLog WISSEN
Volker Runge
Logopädie in der Geriatrie

#Anzeige

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Mo, 23. Juni 2025

Die Fortbildung soll einen theoretischen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Demenzformen, deren Differenzialdiagnostik- sowie Interventionsmöglichkeiten. Schwerpunkt ist die Auswirkung verschiedener kognitiver Störungen auf …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Maria-Dorothea Heidler

Die therapeutische Versorgung von Stimmlippenlähmungen im Kontext der evidenzbasierten Praxis

ein Intensivkurs

Fr, 08. August 2025

In diesem Seminar erlernen Sie die Behandlung von Stimmlippenlähmungen. Oft stehen TherapeutInnen vor der Frage, welcher Ansatz bei Stimmlippenlähmungen die besten Ergebnisse erzielt. Wir diskutieren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing

Die logopädische Versorgung von Atemwegserkrankungen

Praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie

Sa, 09. August 2025 bis
So, 10. August 2025

Nichts ist so essentiell wie die Luft, die wir dringend zum Leben benötigen. Luft, ohne die wir nicht eine Minute auskommen können. Wenn eine Atemwegserkrankung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Stimme kennt kein Alter: Therapie der Mutationsstimmstörungen und der Presbyphonie

Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie

Sa, 23. August 2025 bis
So, 24. August 2025

Altersbedingte Dysphonien ganzheitlich und praxisorientiert behandeln: Wir betrachten Strategien für Mutationsstimmstörungen, die Begleitung der Mutation aller Geschlechter und die optimale therapeutische Versorgung von Presbyphonien. Erleben …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Michael Helbing

HandsLogOn Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung

Fr, 05. September 2025 bis
Sa, 06. September 2025

Die logopädische Behandlung findet inzwischen nicht mehr nur am Schreibtisch statt, sondern wird zunehmend ganzheitlicher und findet direkt an den PatientInnen statt. Mittels verschiedener leichter, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Stimmstörungen
Diakovere Akademie Hannover
Christina Schönhold

Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen

Sa, 06. September 2025

Ausgangspunkt sind die Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen auf Motorik …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Grit Mallien, Maria-Dorothea Heidler

Unterstützte Kommunikation im Rahmen der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen

Fr, 12. September 2025 bis
Sa, 13. September 2025

Unterstützte Kommunikation stellt einen elementaren Baustein der sprachtherapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen dar, die über keine oder wenig Lautsprache verfügen. Gebärden, Symbole, Schrift, elektronische …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie
KiST-Hannover
Bente von der Heide

Atem- und Stimmtherapie bei neurologischen Erkrankungen: Effektive Behandlungskonzepte für Morbus Parkinson, Multiple Sklerose und andere Erkrankungen

Fr, 12. September 2025

Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose sind oft von Sprech- und Stimmstörungen betroffen. Diese beeinträchtigen ihre Kommunikationsfähigkeit erheblich. Die Schwierigkeiten reichen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Dysarthrophonie, Neurologie, Parkinson Syndrome
Wissensstudio
Michael Helbing

Rhinophonie aktuell

Rhinophonie verstehen und behandeln - ganzheitlich, effektiv, praxisnah

Sa, 13. September 2025

Kaum ein Störungsbild ist fächerübergreifend so präsent wie die Rhinophonie. Sie begegnet uns bei dysarthrischen Störungen, im kindlichen Spracherwerb, bei Stimmstörungen und kraniofacialen Fehlbildungen (LKGS) …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Hannah Scholz

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Sa, 20. September 2025

Beschreibung der Fortbildung: Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Wissensstudio
Andrea Schwindt
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Die Behandlung organischer Stimmstörungen im Kontext der Evidenzbasierten Praxis

Praktische Strategien nach aktuellem Standard umsetzen

Mo, 22. September 2025

In dieser Fortbildung setzen wir uns mit verschiedenen Formen von Stimmerkrankungen auseinander, die auf organische Ursachen zurückzuführen sind. Lernen Sie eine wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing

Übungen zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme - LAX VOX®

Kombiseminar – auch einzeln buchbar !

Fr, 26. September 2025

Vor über 25 Jahren entwickelte die finnische Logopädin und Stimmtherapeutin Marketta Sihvo eine einfache, kinderleichte und effektive Übung für die Stimme und nannte sie LAX …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
IFF Saar-Pfalz
Thomas Lascheit