Fortbildungen zu Diagnostik und Befundung

für Logopädinnen und Logopäden

Dysphagie und Trachealkanülenmanagement bei Kindern

Indikationen und Besonderheiten

Do, 23. Januar 2025

Immer häufiger begegnen uns im therapeutischen Alttag Säuglinge und Kinder, die mit Trachealkanülen versorgt werden müssen. Die Hauptindikationen dafür sind Beatmung oder schwere Dysphagien. Häufig …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP)
ProLog WISSEN
Silke Winkler

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Fr, 24. Januar 2025 bis
Sa, 25. Januar 2025

Dieses Seminar baut das Thema „Mund-, Ess- und Trinktherapie“ systematisch auf. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über die theoretischen Hintergründe und können anhand von Patientenvideos …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Myofunktionelle Therapie (MFT), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Susanne Renk

„Autismus unboxed“ - Von kleinen Puzzleteilen zu großen Fortschritten – Kommunikation entdecken und fördern

Fr, 14. Februar 2025

Inhaltlicher Überblick: In diesem Seminar werden wir uns auf die spezifischen Herausforderungen konzentrieren, denen Kinder/Jugendliche im Autismusspektrum in Bezug auf ihre Kommunikationsfähigkeiten gegenüberstehen. Nach einem …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mutismus und Autismus, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Natascha Prüssner

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 14. Februar 2025 bis
Sa, 15. Februar 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie

Fr, 28. Februar 2025 bis
Sa, 01. März 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit und die Zusammenhänge zur …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Kindersprache
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Betty Machado

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 07. März 2025 bis
Sa, 08. März 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Akkreditiertes Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats

mit drei zertifizierten FEES Ausbildern

Fr, 07. März 2025 bis
So, 09. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) ist bestrebt, die FEES (Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens) zukünftig durch Untersucher, die ein durch die DGN …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
Wissensstudio
Sarah Flinch, Susanne Weber, Tobias Braun
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Diagnostik und Therapie von morphologischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Do, 13. März 2025 bis
Sa, 15. März 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Zingel

LAT-AS-Konzept - Behandlung von Schetismus lateralis leicht(er) gemacht

Diagnostik und Therapie von lateralen Aussprachestörungen

Fr, 14. März 2025

Inhaltlicher Überblick: In diesem Seminar werden im kurzen, theoretischen Teil die Begrifflichkeiten unter phonetischer Betrachtungsweise erläutert, die Artikulationsstellen der Laute /t/ /s/ /sch/ und /ch1/ …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Nicole Gyra-Brandt

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Kompakt - 1Tages-Seminar

Fr, 14. März 2025

Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen zunehmende Bedeutung. Die Fortbildung soll einen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Kommunikationstraining
Wissensstudio
Maria-Dorothea Heidler

Sensorisch-Integratives Logopädie-Konzept

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: Bei der Diagnostik von Spracherwerbsstörungen in unserem Praxisalltag stellen wir immer wieder gleichzeitig auch Störungen der sensomotorischen Entwicklung sowie der Wahrnehmungsverarbeitung fest. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Wissensstudio
Michaela Kreutz-Zimmermann
Einführung in die Aphasiologie

#Anzeige

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Myo-Mot ®: Multimodale Therapie eines multikausalen Störungsbildes

Fr, 21. März 2025 bis
Sa, 22. März 2025

Myofunktionelle Störungen bezeichnen Fehlfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich. Neben den orofacialen Dysfunktionen zeigen sich häufig Auffälligkeiten z.B. in der Haltung, Wahrnehmung oder im Gleichgewicht. In …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Myofunktionelle Therapie (MFT), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Constanze Wittich, Laura Ruben

FEES-Videoanalyse und Therapieplanung, Grundlagen (Webinar 1)

Mi, 26. März 2025

In diesem Webinar liegt der Fokus auf der Befundinterpretation und Therapieableitung der Flexiblen Endoskopischen Evaluation des Schluckvorganges (FEES). Die Basis einer symptomspezifischen Therapieplanung stellt das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
Wissensstudio
Sarah Flinch, Susanne Weber

Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome

FaceFormer Therapie

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Sie sind Arzt, Therapeut oder Coach? Dann erweitern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine unverzichtbare kausale Therapie- und Trainingsmethode, die auf völlig neuen Prinzipien der Neurowissenschaften beruht. Erweitern …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Unna
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Myofunktionelle Therapie (MFT), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Atemtherapie, Beckenboden, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule)
ISST Unna - Internationales Zentrum für Rehabilitation
Klaus-Jürgen Berndsen, Sabine Berndsen

MyoMot

Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Myofunktionelle Störungen bezeichnen Fehlfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich. Neben den orofazialen Dysfunktionen zeigen sich häufig Auffälligkeiten z.B. in der Haltung, Wahrnehmung oder im Gleichgewicht. In …

Logopädie-Fortbildung
Hybrid-Fortbildung in Köln und online
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Kindersprache
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Constanze Wittich, Laura Ruben

Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen

Ein modellorientiertes Vorgehen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

Für die Therapie von semantisch-lexikalischen Defiziten im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung existieren verschiedene, teils evidenzbasierte Methoden. Dabei kann die Ableitung der Therapieinhalte je nach theoretischer Auslegung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Carolin Carles

Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co in der Sprachtherapie

Sa, 29. März 2025

Beschreibung der Fortbildung: In diesem Seminar gibt es einen Rundgang durch neurologische Störungsbilder bei Erwachsenen, die in der sprachtherapeutischen/logopädischen Behandlung bedeutsam sind.So werden Pathomechanismen, Kardinalsymptome …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Wissensstudio
Andrea Schwindt
Trachealkanülenmanagement: Dekanülierung beginnt auf der Intensivstation

#Anzeige

Entscheidungspfade für die klinische Dysphagiediagnostik in der neurologischen Frührehabilitation

Sa, 05. April 2025

In der neurologischen Frührehabilitation stellt uns die Diagnostik dysphagischer Patienten vor eine besondere Herausforderung: wir sehen uns mit einem multimorbiden, teils schwerstbetroffenen Patientenklientel konfrontiert, wobei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Julia Manke, Karolina Simmet

Schnittestellentherapie im NathAn

Komplexe Sprachentwicklungsstörungen diagnostizieren und behandeln

Fr, 11. April 2025 bis
Sa, 12. April 2025

Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie des NathAn kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Trier
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
Logopädie - Roos
Silke Kruse

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)

Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz

Mo, 14. April 2025 bis
Di, 15. April 2025

Es werden die anatomisch-funktionellen Grundlagen des Pharynx und des velopharyngealen Verschlusses wiederholt, um Beeinträchtigungen bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF), wie beispielweise Hören, Tubenbelüftung, Sprechen und Resonanz, einzuordnen. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
ProLog WISSEN
Caroline König
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Praxis der SEV Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Therapeut:innen, die sich mit sprachentwicklungsgestörten Kindern befassen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Praxis-Seminar, das …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Late Talker
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Susanne Renk

Grundlagen Manueller Logopädischer Therapie (ManLo) bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) mit Schwerpunkt Dysphonie

Sa, 26. April 2025 bis
So, 27. April 2025

Kommen Sie innerhalb der üblichen Stimmtherapie immer öfter an Grenzen? Reichen die angebotenen praktischen Übungen nicht aus, um den Tonus der betroffenen und der kompensatorischen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Marion Kolb

Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie -

Grundlagen zur Diagnostik und Therapie

Sa, 26. April 2025

Wie können die (basalen) Lesefertigkeiten von Kindern logopädisch diagnostiziert und gefördert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Seminar. Immer mehr Kinder zeigen in den …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Maren Wallbaum

Die neue Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)

Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens

Mi, 07. Mai 2025 bis
Mi, 21. Mai 2025

Die PDSS überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, digitale Medien, Kindersprache
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 1

Stroke Unit und Akuthaus

Fr, 09. Mai 2025

Die Behandlung von PatientInnen im Akuthaus und auf der Stroke Unit ist besonders herausfordernd. Sie benötigen neben logopädischem Fachwissen Flexibilität, Improvisationstalent, schnelle Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, großes …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit und die Zusammenhänge zur Schriftsprachentwicklung und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
AD(H)S, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
Heimerer Akademie
Betty Machado

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 2

Interdisziplinäre Intensivstation

Sa, 10. Mai 2025

Arbeiten auf einer Intensivstationen ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

#Anzeige

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 3 -

Geriatrie

So, 11. Mai 2025

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Schluck-, Trink- und Essentwicklung bei Kindern mit Ösophagusatresie

Über- und Einblick in eine seltene Erkrankung aus therapeutischer Sicht

Mi, 14. Mai 2025

Bei der Ösophagusatresie handelt es sich um eine seltene Fehlbildung, bei der die Speiseröhre nicht durchgängig angelegt ist. Diese Fehlbildung tritt statistisch bei einem von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Sandra Bergmann