Fortbildungen zu Diagnostik und Befundung

für Logopädinnen und Logopäden

Förderung der phonologischen Bewusstheit

als integrierter Teil in der Aussprachetherapie

Sa, 12. Juli 2025 bis
So, 13. Juli 2025

Die phonologische Bewusstheit (pB) gilt als wesentliche Vorläuferfähigkeit für den Schriftspracherwerb. Kinder mit Aussprachestörungen entwickeln die pB verzögert oder unzureichend. Dadurch erhöhen sich die Risikofaktoren …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Birgit Müller-Kolmstetter

MyoMot

Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen

Fr, 01. August 2025 bis
Sa, 02. August 2025

Myofunktionelle Störungen bezeichnen Fehlfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich. Neben den orofazialen Dysfunktionen zeigen sich häufig Auffälligkeiten z.B. in der Haltung, Wahrnehmung oder im Gleichgewicht. In …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Kindersprache
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Constanze Wittich, Laura Ruben

Das Störungsbild der Sprechapraxie

Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze

Mi, 06. August 2025

Die Sprechapraxie ist eine häufige Begleitstörung der Aphasie und daher von großer klinischer Bedeutung in der Therapie von PatientInnen mit erworbenen Hirnschädigungen. Neben Einschränkungen in …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie
ProLog WISSEN
Ingrid Aichert

Die Diagnostik von Dysphonien

Lernen Sie Ihre diagnostischen Fertigkeiten zu optimieren

Mo, 11. August 2025

Erforschen Sie die Feinheiten der Stimmdiagnostik. Diese Fortbildung bietet eine umfassende Schulung in der Diagnose von Stimmstörungen nach wissenschaftlichen Standards. Sie richtet sich speziell an …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Diagnostik und Befundung, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing

Ein vielversprechender Anfang - bei Kindern mit SES bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

Modellorientierte Diagnostik und Therapie

Fr, 22. August 2025 bis
Sa, 23. August 2025

Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung (SES), die zusätzlich weitere Entwicklungseinschränkungen aufweisen. Hierbei ist die SES …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Carles

Semantisch-lexikalische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Do, 28. August 2025 bis
Sa, 30. August 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei semantisch-lexikalischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Carolin Zingel

Kon-Lab-Sprachförderprogramm (Modul 2 und Modul 3)

Kognition und Wortschatzerwerb (Modul 2) Dysgrammatismus und Sprachverständnis (Modul 3)

Fr, 29. August 2025 bis
Sa, 30. August 2025

Das Kon – Lab Sprachförderprogramm verhilft Kindern mit Störungen in der Sprachentwicklung und Kindern mit Migrationsgeschichte zu ihrer natürlichen sprachlichen Intuition.Dabei orientiert sich Kon – …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Late Talker
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
David Falkenberg
Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

#Anzeige

Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie

Fr, 05. September 2025 bis
Sa, 06. September 2025

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen

Sa, 06. September 2025

Ausgangspunkt sind die Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen auf Motorik …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Grit Mallien, Maria-Dorothea Heidler

Kiefer und Kehle KOMPAKT – Die therapeutische Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion im Fokus der Atem-, Sprech-, Stimm- und Schluckfunktion

Sa, 13. September 2025 bis
So, 14. September 2025

Als craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, bezeichnet man eine zum Teil schmerzhafte Fehlregulation des Kauapparates, die durch ein gestörtes Zusammenspiel verschiedener Muskeln, Sehnen und Gelenke ausgelöst …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Michael Helbing

Grundlagen Manueller Logopädischer Therapie (ManLo) bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) mit Schwerpunkt Dysphonie

Sa, 13. September 2025 bis
So, 14. September 2025

Kommen Sie innerhalb der üblichen Stimmtherapie immer öfter an Grenzen? Reichen die angebotenen praktischen Übungen nicht aus, um den Tonus der betroffenen und der kompensatorischen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Diagnostik und Befundung, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Marion Kolb
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Rhinophonie aktuell

Rhinophonie verstehen und behandeln - ganzheitlich, effektiv, praxisnah

Sa, 13. September 2025

Kaum ein Störungsbild ist fächerübergreifend so präsent wie die Rhinophonie. Sie begegnet uns bei dysarthrischen Störungen, im kindlichen Spracherwerb, bei Stimmstörungen und kraniofacialen Fehlbildungen (LKGS) …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Hannah Scholz

Online-Seminar – TOLGS bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Fr, 19. September 2025 bis
Sa, 20. September 2025

Vielen Kindern fällt es schwer, auf dem herkömmlichen Weg Lesen und Schreiben zu lernen. Sie benötigen weitaus mehr Zeit als die im Schulrhythmus vorgesehene und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Wer schreibt denn noch mit der Hand?

Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt

Fr, 19. September 2025

Handschrift im digitalen Zeitalter? Aber klar! In dem Seminar wird unter Einbezug von aktuellen Forschungsergebnissen der Frage nach dem aktuellen Stellenwert nachgegangen (multimodales Lernen). Insbesondere …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dyskalkulie, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Nicole Mühlpforte

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Sa, 20. September 2025

Beschreibung der Fortbildung: Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Kleines Band – große Wirkung! Das kurze Zungenband bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Do, 25. September 2025

Inhaltlicher Überblick: Ein zu kurzes Zungenband kann bereits in den ersten Lebenstagen zu Stillproblemen bei Mutter und Kind führen. Die Aufgabe von Kinderärzten, Hebammen und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Steffi Kuhrt

Das SZET-Konzept- Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren

Fr, 26. September 2025 bis
Sa, 27. September 2025

Inhaltlicher Überblick: SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung Orofazialer Dysfunktionen (OFD) bei Kindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ohne neurologische Grunderkrankungen, das …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Steffi Kuhrt

Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen - Aufbaukurs

Fr, 26. September 2025

Im Aufbaukurs werden die in der Einführung erlangten Fähigkeiten vertieft. Anhand von Fallbeispielen (klinische und FEES-Befunde) werden nach einer kurzen theoretischen Einordnung aufbauend auf der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Ulrich Birkmann
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen: Zeitschrift für Kommuikationsstörungen. Online-Version in der eRef

#Anzeige

„Das besondere Kind"

Therapie und Diagnostik von Schluckstörungen, orofazialen Störungen und Fütterstörungen bei Kindern mit ICP und Behinderungen

Sa, 27. September 2025 bis
So, 28. September 2025

Im Seminar soll eine Abgrenzung von orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie (Päddysphagie) vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für sich ausführlich …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP)
ProLog WISSEN
Silke Winkler

Primär progrediente Aphasie und progrediente Sprechapraxie

So, 28. September 2025

Das Seminar befasst sich mit den Störungsbildern der primär progredienten Aphasie (PPA) und der primär progredienten Sprechapraxie (PPAOS). Verursacht durch Atrophie der für Sprache und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Anja Staiger

Das zu kurze Zungen- und Lippenband

Mo, 13. Oktober 2025

Eine frei bewegliche Zunge und Lippe sind Voraussetzung für eine ungestörte Nahrungsaufnahme (Stillen, Kauen, Schlucken), ein ungestörtes Kieferwachstum und somit eine physiologische Zahnstellung, Nasenatmung und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Wissensstudio
Michaela Dreißig
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

#Anzeige

Neurologo für (Wieder-) Einsteiger: Diagnostik und Therapie von Dysarthrien

Sa, 18. Oktober 2025 bis
So, 19. Oktober 2025

Seminarbeschreibung Dieses Seminar zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie einer dysarthrischen Störung auf. Seminarinhalte Ursachen einer Dysarthrie Vorstellung verschiedener Klassifikationsmöglichkeiten von Dysarthrien Erläuterung der verschiedenen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Logomania
Alexandra Kopmann

Diagnostik und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Do, 23. Oktober 2025 bis
Sa, 25. Oktober 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
ProLog WISSEN
Carolin Zingel

Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern - Basisseminar

Differentialdiagnostik und Falldiskussion

Fr, 24. Oktober 2025

Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen und kindlicher Dysphagie (Päddysphagie) vorgenommen werden. Auch soll thematisiert werden, inwieweit sich die Störungsbilder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP)
ProLog WISSEN
Silke Winkler

Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikates

Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens - Akkreditiert von DGN/DSG/DGG

Mi, 29. Oktober 2025 bis
Fr, 31. Oktober 2025

Entsprechend den Bestrebungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) soll die Durchführung der FEES künftig qualitätsgesichert durch UntersucherInnen vollzogen werden, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
ProLog WISSEN
Christoph Kley, Ulrich Birkmann

Sprachspezifische Diagnostik und Therapie von Late Talker

Fr, 31. Oktober 2025 bis
Sa, 01. November 2025

Seminarbeschreibung Late Talker, also Kinder, die im Alter von 24 Monaten über einen produktiven Wortschatz von weniger als 50 Wörtern verfügen und noch keine Wortkombinationen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Late Talker
Logomania
Patricia Pomnitz

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag – Grundlagen der Prävention Diagnostik und Therapie (Modul II)

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

Seminarbeschreibung Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie), Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Mareike Plath
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome

FaceFormer Therapie

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

Dieses zweitägige Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der FaceFormer Therapie bei Cranio-Cervicalem-Dysfunktionssyndrom (CCDS). Der Fokus liegt auf dem neurowissenschaftlich fundierten Cranio-Cervikalen-Myo-Funktionsmodell nach …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Myofunktionelle Therapie (MFT), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Atemtherapie, Beckenboden, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule)
ISST Unna - Internationales Zentrum für Rehabilitation
Klaus-Jürgen Berndsen, Sabine Berndsen

Sensorisch- Integratives Logopädie- Konzept

Fr, 21. November 2025 bis
Sa, 22. November 2025

Kindliche Sprachstörungen gehen häufig mit Störungen der sensomotorischen Entwicklung sowie mit sensorischen Integrationsstörungen einher. Ziel des Seminars ist es, eine Sprachstörung im Gesamtkontext der kindlichen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
LOgoBEDA Seminare
Michaela Kreutz-Zimmermann