Fortbildungen zu Diagnostik und Befundung

für Logopädinnen und Logopäden

Praxis der SEV Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration

Fr, 25. April 2025 bis
Sa, 26. April 2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Therapeut:innen, die sich mit sprachentwicklungsgestörten Kindern befassen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Praxis-Seminar, das …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Late Talker
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Susanne Renk

Grundlagen Manueller Logopädischer Therapie (ManLo) bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) mit Schwerpunkt Dysphonie

Sa, 26. April 2025 bis
So, 27. April 2025

Kommen Sie innerhalb der üblichen Stimmtherapie immer öfter an Grenzen? Reichen die angebotenen praktischen Übungen nicht aus, um den Tonus der betroffenen und der kompensatorischen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Marion Kolb

Förderung von Lesefertigkeiten in der Logopädie -

Grundlagen zur Diagnostik und Therapie

Sa, 26. April 2025

Wie können die (basalen) Lesefertigkeiten von Kindern logopädisch diagnostiziert und gefördert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Seminar. Immer mehr Kinder zeigen in den …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Lerntherapie
ProLog WISSEN
Maren Wallbaum

INTENSE: Trans*menschliche und non-binäre Stimmen

Di, 29. April 2025

Inhalte: Wie klingt eine non-binäre Stimme? Welche Möglichkeiten gibt es in der Stimmtherapie für trans* und non-binäre Menschen? Und welche Rolle spielen Therapeut*innen auf diesem …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Dysodie
LAX VOX® Institute by S. A. Kruse
Thomas Lascheit

Funktionales Atemtraining

Der Zusammenhang von Atmung und Stimmfunktion - ein Praxisworkshop für Stimm- und Singbegeisterte

Fr, 02. Mai 2025 bis
Sa, 03. Mai 2025

Wer singt und spricht, weiß: Auf die richtige Atmung kommt es an! Nicht nur, um lange Koloraturen oder musikalische Bögen geführt singen zu können, einen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Diagnostik und Befundung
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume

Die neue Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)

Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens

Mi, 07. Mai 2025 bis
Mi, 21. Mai 2025

Die PDSS überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, digitale Medien, Kindersprache
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 1

Stroke Unit und Akuthaus

Fr, 09. Mai 2025

Die Behandlung von PatientInnen im Akuthaus und auf der Stroke Unit ist besonders herausfordernd. Sie benötigen neben logopädischem Fachwissen Flexibilität, Improvisationstalent, schnelle Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, großes …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie

Sa, 10. Mai 2025 bis
So, 11. Mai 2025

Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit und die Zusammenhänge zur Schriftsprachentwicklung und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
AD(H)S, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
Heimerer Akademie
Betty Machado

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 2

Interdisziplinäre Intensivstation

Sa, 10. Mai 2025

Arbeiten auf einer Intensivstationen ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 3 -

Geriatrie

So, 11. Mai 2025

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Schluck-, Trink- und Essentwicklung bei Kindern mit Ösophagusatresie

Über- und Einblick in eine seltene Erkrankung aus therapeutischer Sicht

Mi, 14. Mai 2025

Bei der Ösophagusatresie handelt es sich um eine seltene Fehlbildung, bei der die Speiseröhre nicht durchgängig angelegt ist. Diese Fehlbildung tritt statistisch bei einem von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Sandra Bergmann
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

Diagnostikaspekte und Therapie von morphologischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN

Do, 15. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei morphologischen Störungen hergeleitet und in der Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
Heimerer Akademie
Carolin Zingel

Diagnostikaspekte und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN

Do, 15. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen hergeleitet und in der Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache
Heimerer Akademie
Carolin Zingel

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Logopädinnen/Logopäden machen in ihrer therapeutischen Arbeit immer wieder Erfahrung mit Kindern, bei denen der Verdacht auf Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) besteht. Diese Kinder können ihre Artikulationsorgane …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer

Akustische Stimmanalyse - einfach und zuverlässig

Objektive Stimmdiagnostik mit VOXplot

Di, 20. Mai 2025

Die akustische Analyse der Stimme liefert objektive, reproduzierbare Untersuchungsergebnisse,die die herkömmliche subjektiv-auditive Stimmdiagnostik, die stark von der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit und Erfahrung der Sprachtherapeutin abhängt, ergänzen. …

Logopädie-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Stimmstörungen
ProLog WISSEN

Komplexe Fallbeispiele in der FEES

(Webinar 2, einzeln oder in Kombi mit Webinar 1 buchbar)

Mi, 21. Mai 2025

Beschreibung der Fortbildung: Dieses Webinar richtet sich an Teilnehmende, die erste Erfahrungen in der Auswertung von FEES-Videos erworben haben, z.B. durch das Grundlagenwebinar zur FEES-Videoanalyse …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
Wissensstudio
Sarah Flinch, Susanne Weber

Kon-Lab-Sprachförderprogramm (Modul 1)

Die Bedeutung der Prosodie im Spracherwerb.

Fr, 23. Mai 2025 bis
Sa, 24. Mai 2025

Das Kon–Lab-Sprachförderprogramm verhilft Kindern mit Störungen in der Sprachentwicklung und Kindern mit Migrationsgeschichte zu ihrer natürlichen sprachlichen Intuition. Dabei orientiert sich Kon – Lab an …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Late Talker
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
David Falkenberg

KFO und MFT kauen gemeinsam

Fr, 23. Mai 2025

Wie kauen unsere Patienten? Wie kauen wir selber? Haben Sie eine Lieblingskauseite? Was hat ein Kreuzbiss mit einseitigem Kauen zu tun? Wie entsteht eigentlich asymmetrisches …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung
Wissensstudio
Andrea Freudenberg
Therapie funktioneller Stimmstörungen: Übungssammlung zu Körper, Atem, Stimme

#Anzeige

Die Gesangsstimme in der Logopädie, Stimm- und Atemtherapie

Funktionale Grundlagen zum Einsatz der Singstimme in der stimmtherapeutischen Praxis

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Wie oft kommen (professionelle) Sängerinnen und Sänger, Chorsängerinnen und Chorsänger, singbegeisterte Menschen in den stimm- und atemtherapeutischen Kontext und bitten um Unterstützung für Ihre Singstimme …

Logopädie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Mutationsstimmstörung, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume

Elternberatung bei Late Talkern

Sprache von Anfang an entfalten

Mi, 04. Juni 2025

In diesem Webinar steht im Mittelpunkt, wie Eltern von Kindern mit Late-Talker-Symptomatik gezielt und ressourcenorientiert beraten werden können, um die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder im …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Kindersprache
ProLog WISSEN
Carolin Carles

Das autistische Kind und ich

Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme und Dialog sowie zur kindlichen Selbstregulation

Di, 10. Juni 2025 bis
Mi, 11. Juni 2025

Kinder im Autismus-Spektrum zeigen Besonderheiten in ihrer sozialen Interaktion, in ihrer Kommunikation, Motorik und Begabung, in ihrem Problemlösungsverhalten und in ihrer Wahrnehmung. Insbesondere ist es …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Andreas Heimer
Therapie funktioneller Stimmstörungen: Übungssammlung zu Körper, Atem, Stimme

#Anzeige

Phonologische Prozessanalyse bei Kindern mit Aussprachestörung

Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen

Mi, 11. Juni 2025

Für eine korrekte Therapieableitung bei Aussprachestörungen ist eine genaue Analyse der phonologischen Prozesse von Kindern wichtig. Nicht immer ist die Interpretation kindlicher Äußerungen eindeutig, sodass …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache
ProLog WISSEN
Wiebke Freese

Das Castillo Morales® Konzept stellt sich vor

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die Elemente der lateinamerikanischen Sozialanthropologie einbeziehen. Es bietet …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT), Basale Stimulation, Motorische Entwicklung und SI, Pädiatrie, Manuelle Therapie, Pädiatrie, Sensomotorik
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Cordula Dehmel, Jessika Marwan

Entwicklungspsychologische Sprachtherapie auch bei Kindern mit Autismusverdacht

Fr, 13. Juni 2025

Im ersten Teil werden in einem theoretischen Input die diagnostischen Kriterien früher Spracherwerbsstörungen und Autismusspektrumstörungen einander gegenübergestellt. Im zweiten Teil werden die therapeutischen Prinzipien der …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Mutismus und Autismus
ProLog WISSEN
Eva Graf

Der Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern im Vorschul- und frühen Grundschulalter

Sa, 14. Juni 2025 bis
So, 15. Juni 2025

Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für ein- und mehrsprachige Vorschul- und Schulkinder mit lexikalischer Störung. Im Mittelpunkt stehen – im Gegensatz zu traditionellen Formen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Kindersprache, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
Heimerer Akademie
Dana Gaigulo

Sehen bei Kindern

Visuelle Störungen erkennen und erfolgreich im Netzwerk managen

Fr, 20. Juni 2025

Störungen des Sehens können sich in Form von leichten Anstrengungsbeschwerden bis hin zu manifesten Störungen wie z. B. Schielen zeigen. Zur Prüfung von Sehfunktionen gibt …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Michaela Friedrich

Wahrnehmungstraining über das Ohr. Auditive Störungen erkennen, beachten und ein Therapieansatz.

Sa, 21. Juni 2025

Die Tomatis®-Therapie ist ein spezielles Verfahren, das bei Menschen jeden Alters Anwendung finden kann. Durch den Einsatz von speziell aufbereiteter Musik, meist Mozart oder gregorianische …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Claudia Krüger

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Mo, 23. Juni 2025

Die Fortbildung soll einen theoretischen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Demenzformen, deren Differenzialdiagnostik- sowie Interventionsmöglichkeiten. Schwerpunkt ist die Auswirkung verschiedener kognitiver Störungen auf …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Maria-Dorothea Heidler
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Fr, 04. Juli 2025 bis
Sa, 05. Juli 2025

Dieses Seminar baut das Thema „Mund-, Ess- und Trinktherapie“ systematisch auf. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über die theoretischen Hintergründe und können anhand von Patientenvideos …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Diagnostik und Befundung, Myofunktionelle Therapie (MFT), Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Susanne Renk

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft.

Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept®

Sa, 05. Juli 2025 bis
So, 06. Juli 2025

Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Wir alle erleben in unserer täglichen Arbeit mit Kindern Verhaltensweisen, die wir auf diese Weise empfinden. Unsere drei Basissinne (das taktile …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
ProLog WISSEN
Andreas Heimer