Fortbildungen zu Demenz und demenzielle Syndrome

für Logopädinnen und Logopäden

Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen

Grundständiger Zertifikatskurs

Sa, 22. März 2025 bis
So, 23. März 2025

NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Training speziell für ältere Menschen, die kognitiv fit bleiben und etwas gegen den geistigen Altersabbau unternehmen möchten. Es eignet …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Neurophysiologische Behandlung (PNF)
ProLog WISSEN
Ann-Kristin Folkerts

Kognitive Dysphasien

Einteilung, Diagnostik und Therapie

Mo, 24. März 2025

Einteilung und Diagnostik Kognitiver Dysphasien Kognitive Dysphasien können unterschiedlich eingeteilt werden: Einerseits im Hinblick auf die verursachenden kognitiven Beeinträchtigungen (Exekutiv-, Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und/oder Wahrnehmungsstörungen), anderer-seits …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
KiST-Hannover
Maria-Dorothea Heidler

Demenz im Fokus

Erhalt der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Demenz mithilfe von ressourcenorientierter Diagnostik, Therapie und Beratung aller AkteurInnen

Fr, 28. März 2025 bis
Sa, 29. März 2025

LogopädInnen treffen in ihrem Berufsalltag immer mehr auf Menschen mit Demenz (MmD). Neben der Behandlung von Dysphagien spielt bei MmD der Erhalt der Kommunikationskompetenz eine …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Janka Muising

Fatigue in der logopädischen Therapie

Relevanz für die Therapieplanung und -durchführung

Mi, 02. April 2025

Seit Long/Post COVID ist die Fatigue in aller Munde – sie ist das Hauptsymptom in diesem Kontext. Das Thema „Fatigue“ ist aber kein neues, sondern …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES)
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Cordula Winterholler

Was sind eigentlich Parkinsonnetzwerke und kann ich da mitmachen?

Zum Ziel und Nutzen einer ganzheitlichen Versorgung in Netzen und wie man daran partizipieren kann

Do, 03. April 2025

Multikomplexe Störungsbilder wie die Parkinson-Krankheit bedürfen auch im ambulanten Setting einer ganzheitlichen und interprofessionell abgestimmten Behandlung. Momentan erscheint  eine Umsetzung dieser Idee zunächst utopisch. International …

Logopädie-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Juliane Klann

Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Aufbaukurs

So, 06. April 2025

LogopädInnen und SprachtherapeutInnen werden zunehmend mit beatmeten PatientInnen mit komplexen Erkrankungen der Atmung konfrontiert. Dieser Aufbaukurs Beatmung fördert das Verständnis der Umsetzung der Beatmung bei …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Stephan Mayer

Kognitive Dysphasien - kompakt

Einteilung, Diagnostik und Therapie

Mo, 28. April 2025

Kognitive Dysphasien (nichtaphasische Sprach- und Kommunikationsstörungen) sind im klinischen Alltag sehr häufig, da sie sämtliche Sprachverarbeitungsstörungen umfassen, die bei erwachsenen PatientInnen nach Beeinträchtigungen von Aufmerksamkeit, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Coaching, Demenz und demenzielle Syndrome
ProLog WISSEN
Maria-Dorothea Heidler
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

#Anzeige

Ressourcenorientierte Kommunikation und kreative Lösungsansätze für die logopädische Therapie von Menschen mit Demenz

Mi, 07. Mai 2025

Menschen mit Demenz (MmD) erfahren im Verlauf der Erkrankung zunehmende Kommunikationseinschränkungen. Die Symptome unterscheiden sich je nach Form der Demenz und Stadium der Erkrankung. Ein …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
TherAkademie
Janka Muising

Herausforderung Demenz - Management von Sprach- und Schluckstörungen

Fr, 23. Mai 2025

Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen Dr. phil. Maria-Dorothea Heidler, Berlin Spechwissenschaftlerin, Fachtherapeutin für Kognitives Training Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
KiST-Hannover
Maria-Dorothea Heidler

Die beratende Sprachtherapeutin: Alltagskommunikation bei Demenz

Mo, 26. Mai 2025

Seminarbeschreibung Die Alltagskommunikation mit Menschen mit Demenz stellt eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Misslungene Kommunikation kann ein Grund für Eskalationsspiralen sowie für Gefühle …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome
Logomania
Tabea Wuttke

Logopädie bei Demenz

Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz

Fr, 30. Mai 2025 bis
Sa, 31. Mai 2025

Logopädie bei Demenz – Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz Im logopädischen Praxisalltag werden Therapeut*innen zunehmend mit Patient*innen mit …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bielefeld
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
LOgoBEDA Seminare
Heike Grün
Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation: Mit Zugang zum Elsevier-Portal

#Anzeige

Gut vorbereitet für die Praxisnachfolge!

Vermittlung von notwendigem Handwerkszeug für die ersten Gespräche zur Übernahme/Übergabe einer logopädischen Praxis

Mi, 04. Juni 2025

In den nächsten Jahren stehen aufgrund des demografischen Wandels zahlreiche Unternehmen zur Nachfolge an. Das gilt auch für logopädische Praxen. Die Übernahme durch Mitarbeitende ist …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Praxisgründung und Existenzgründung, Praxisorganisation
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Jutta Beyrow

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Mo, 23. Juni 2025

Die Fortbildung soll einen theoretischen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Demenzformen, deren Differenzialdiagnostik- sowie Interventionsmöglichkeiten. Schwerpunkt ist die Auswirkung verschiedener kognitiver Störungen auf …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Maria-Dorothea Heidler

Therapeutische „Start-Ups“

Die therapeutische Praxis erfolgreich gründen

Fr, 11. Juli 2025

Die Gründung einer therapeutischen Praxis stellt immer eine große Herausforderung für den/die GründerIn dar und ist oftmals mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Was braucht …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Führungsmanagement, Praxisgründung und Existenzgründung
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Tanja Weskamp-Nimmergut

Die 3 Fragezeichen???-Das Wann Wie und Wo der Sprachtherapie bei Demenz

Mo, 14. Juli 2025

Seminarbeschreibung Menschen mit Demenz können auf vielfältige Art und Weise in ihrer Kommunikation eingeschränkt sein. Meist handelt es sich um eine Kombination aus kognitiven und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome
Logomania
Tabea Wuttke

Demenzen in der Sprachtherapie -

Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis

Sa, 19. Juli 2025 bis
So, 20. Juli 2025

DSV-V (APA, 2013) definiert eine Demenz als erworbene neurokognitive Beeinträchtigung mit möglichen Defiziten in komplexer Aufmerksamkeit, exekutiven Funktionen, Lernen und Gedächtnis, Sprache, perzeptuell-motorischen Fähigkeiten, sozialen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
ProLog WISSEN
Tabea Wuttke

Risk Feeding - Meine Dysphagie-PatientInnen lehnen ihr Essen ab

Zwischen Fürsorge und Autonomie

Do, 31. Juli 2025

Die Schluckuntersuchungen sind abgeschlossen, die geeignete Koststufe ist festgelegt. Aber der/die PatientIn isst das nicht, Essen und Trinken werden verweigert – das „normale“ Essen wird …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES)
ProLog WISSEN
Cordula Winterholler

Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen

Sa, 06. September 2025

Ausgangspunkt sind die Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen auf Motorik …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Grit Mallien, Maria-Dorothea Heidler
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

#Anzeige

Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen

Grundständiger Zertifikatskurs

Sa, 13. September 2025 bis
So, 14. September 2025

NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Training speziell für ältere Menschen, die kognitiv fit bleiben und etwas gegen den geistigen Altersabbau unternehmen möchten. Es eignet …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Neurophysiologische Behandlung (PNF)
ProLog WISSEN
Ann-Kristin Folkerts

LoMo - Aphasie-Intensivtherapie: Praktische Umsetzung

Mo, 15. September 2025

Das Ziel des Seminars ist es, therapeutische Materialen für die Umsetzung einer intensiven Aphasietherapie vorzustellen. Dabei beziehen sich die Materialien sowohl auf Verbesserungen sprachsystematischer als …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Holger Grötzbach

Diagnostik in der Aphasietherapie - was, wann und bei wem?

Do, 18. September 2025

Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der Anspruch, alle Modalitäten einzubeziehen ist ebenso wichtig wie die ICF-Ebenen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Gabriela Barthel
Sprachtherapie in Neurologie, Geriatrie und Akutrehabilitation: Mit Zugang zum Elsevier-Portal

#Anzeige

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Sa, 20. September 2025

Beschreibung der Fortbildung: Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie - Teil 1

Fr, 26. September 2025 bis
So, 28. September 2025

Komplettpreis: nur zusammen buchbar, Teil 2 ist am 16.-18.01.2026 Das Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in eine modellorientierte Sichtweise aphasischer Wortverarbeitungsstörungen in den mündlichen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Steffen Schulz

Primär progrediente Aphasie und progrediente Sprechapraxie

So, 28. September 2025

Das Seminar befasst sich mit den Störungsbildern der primär progredienten Aphasie (PPA) und der primär progredienten Sprechapraxie (PPAOS). Verursacht durch Atrophie der für Sprache und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Anja Staiger

Neue Methoden in der Aphasietherapie - Komplexitätsansatz und fehlerfreies Lernen

Sa, 04. Oktober 2025 bis
So, 05. Oktober 2025

NEU! In diesem Seminar werden zwei neue methodische Ansätze in der Aphasietherapie besprochen und praktisch erprobt: Das Fehlerfreie Lernen und das Vorgehen nach dem Komplexitätsansatz. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Judith Heide

Sprache und Demenz - Am Anfang war das Wort. Was, wenn es zerbricht?

Mo, 06. Oktober 2025 bis
Mi, 08. Oktober 2025

Erweiterter Inhalt! Dementielle Erkrankungen finden in den letzten Jahren zunehmend Beachtung. Es werden vor allem das Bewusstsein und die finanziellen Mittel für den immens steigenden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome
Loguan
Thomas Brauer

Palliative Logopädie

Fr, 10. Oktober 2025 bis
Sa, 11. Oktober 2025

LogopädInnnen begegnen in ihrer täglichen Arbeit, klinisch oder ambulant, Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Häufig stellt sich die Frage: Wenn funktionelle Verbesserungen als Ziele in den …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
ProLog WISSEN
Katja Emmerich

Mit Feengeist und Zauberpuste: Einführung in das Therapeutische Zaubern

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert werden bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Therapeutisch eingesetzt, ist Zaubern deshalb ein …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Nenndorf
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Demenz und demenzielle Syndrome, Kindersprache, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Pädiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Neurologie und Geriatrie
stimmprofis-institut
Ute von Koerber
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Aufbaukurs

So, 09. November 2025

LogopädInnen und SprachtherapeutInnen werden zunehmend mit beatmeten PatientInnen mit komplexen Erkrankungen der Atmung konfrontiert. Dieser Aufbaukurs Beatmung fördert das Verständnis der Umsetzung der Beatmung bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Stephan Mayer

Sicher leiten - Führungskompetenz ist lernbar

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

In diesem Seminar gibt Veronika Meiwald den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenz kennenzulernen, zu reflektieren und zu erweitern. In Impulsvorträgen zu den Themen „Aufgaben von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Demenz und demenzielle Syndrome, Führungsmanagement
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Veronika Meiwald