Fortbildungen zu Demenz und demenzielle Syndrome

für Logopädinnen und Logopäden

Die 3 Fragezeichen???-Das Wann Wie und Wo der Sprachtherapie bei Demenz

Mo, 14. Juli 2025

Seminarbeschreibung Menschen mit Demenz können auf vielfältige Art und Weise in ihrer Kommunikation eingeschränkt sein. Meist handelt es sich um eine Kombination aus kognitiven und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome
Logomania
Tabea Wuttke

Demenzen in der Sprachtherapie -

Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis

Sa, 19. Juli 2025 bis
So, 20. Juli 2025

DSV-V (APA, 2013) definiert eine Demenz als erworbene neurokognitive Beeinträchtigung mit möglichen Defiziten in komplexer Aufmerksamkeit, exekutiven Funktionen, Lernen und Gedächtnis, Sprache, perzeptuell-motorischen Fähigkeiten, sozialen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
ProLog WISSEN
Tabea Wuttke

Risk Feeding - Meine Dysphagie-PatientInnen lehnen ihr Essen ab

Zwischen Fürsorge und Autonomie

Do, 31. Juli 2025

Die Schluckuntersuchungen sind abgeschlossen, die geeignete Koststufe ist festgelegt. Aber der/die PatientIn isst das nicht, Essen und Trinken werden verweigert – das „normale“ Essen wird …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES)
ProLog WISSEN
Cordula Winterholler

Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen

Sa, 06. September 2025

Ausgangspunkt sind die Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen auf Motorik …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Grit Mallien, Maria-Dorothea Heidler

Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen

Grundständiger Zertifikatskurs

Sa, 13. September 2025 bis
So, 14. September 2025

NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Training speziell für ältere Menschen, die kognitiv fit bleiben und etwas gegen den geistigen Altersabbau unternehmen möchten. Es eignet …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Neurophysiologische Behandlung (PNF)
ProLog WISSEN
Ann-Kristin Folkerts

LoMo - Aphasie-Intensivtherapie: Praktische Umsetzung

Mo, 15. September 2025

Das Ziel des Seminars ist es, therapeutische Materialen für die Umsetzung einer intensiven Aphasietherapie vorzustellen. Dabei beziehen sich die Materialien sowohl auf Verbesserungen sprachsystematischer als …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Holger Grötzbach

Diagnostik in der Aphasietherapie - was, wann und bei wem?

Do, 18. September 2025

Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der Anspruch, alle Modalitäten einzubeziehen ist ebenso wichtig wie die ICF-Ebenen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Gabriela Barthel
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Sa, 20. September 2025

Beschreibung der Fortbildung: Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Dysarthrophonie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie - Teil 1

Fr, 26. September 2025 bis
So, 28. September 2025

Komplettpreis: nur zusammen buchbar, Teil 2 ist am 16.-18.01.2026 Das Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in eine modellorientierte Sichtweise aphasischer Wortverarbeitungsstörungen in den mündlichen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Steffen Schulz

Primär progrediente Aphasie und progrediente Sprechapraxie

So, 28. September 2025

Das Seminar befasst sich mit den Störungsbildern der primär progredienten Aphasie (PPA) und der primär progredienten Sprechapraxie (PPAOS). Verursacht durch Atrophie der für Sprache und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Anja Staiger

Neue Methoden in der Aphasietherapie - Komplexitätsansatz und fehlerfreies Lernen

Sa, 04. Oktober 2025 bis
So, 05. Oktober 2025

NEU! In diesem Seminar werden zwei neue methodische Ansätze in der Aphasietherapie besprochen und praktisch erprobt: Das Fehlerfreie Lernen und das Vorgehen nach dem Komplexitätsansatz. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dyspraxie/Sprechapraxie
Loguan
Judith Heide
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

#Anzeige

Sprache und Demenz - Am Anfang war das Wort. Was, wenn es zerbricht?

Mo, 06. Oktober 2025 bis
Mi, 08. Oktober 2025

Erweiterter Inhalt! Dementielle Erkrankungen finden in den letzten Jahren zunehmend Beachtung. Es werden vor allem das Bewusstsein und die finanziellen Mittel für den immens steigenden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome
Loguan
Thomas Brauer

Palliative Logopädie

Fr, 10. Oktober 2025 bis
Sa, 11. Oktober 2025

LogopädInnnen begegnen in ihrer täglichen Arbeit, klinisch oder ambulant, Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Häufig stellt sich die Frage: Wenn funktionelle Verbesserungen als Ziele in den …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
ProLog WISSEN
Katja Emmerich

Mit Feengeist und Zauberpuste: Einführung in das Therapeutische Zaubern

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert werden bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Therapeutisch eingesetzt, ist Zaubern deshalb ein …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Nenndorf
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Demenz und demenzielle Syndrome, Kindersprache, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Pädiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Neurologie und Geriatrie
stimmprofis-institut
Ute von Koerber

Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Aufbaukurs

So, 09. November 2025

LogopädInnen und SprachtherapeutInnen werden zunehmend mit beatmeten PatientInnen mit komplexen Erkrankungen der Atmung konfrontiert. Dieser Aufbaukurs Beatmung fördert das Verständnis der Umsetzung der Beatmung bei …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Stephan Mayer

Sicher leiten - Führungskompetenz ist lernbar

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

In diesem Seminar gibt Veronika Meiwald den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenz kennenzulernen, zu reflektieren und zu erweitern. In Impulsvorträgen zu den Themen „Aufgaben von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Demenz und demenzielle Syndrome, Führungsmanagement
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Veronika Meiwald

19. Herbsttreffen Patholinguistik: Therapie der Erzählfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen

Sa, 15. November 2025

Am 15. November 2025 findet das 19. Herbsttreffen Patholinguistik online via Zoom statt. Es wird vom Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V. (dbs) …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Demenz und demenzielle Syndrome, Kindersprache
herbsttreffen-patholinguistik
verschiedene Referentinnen

Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schluckes

Do, 20. November 2025

Das Verständnis der Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des komplexen oropharyngealen Schluckens stellt die Grundlage für eine fundierte klinische Schluckfunktionsuntersuchung und Interpretation der bildgebenden Diagnostik dar. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Parkinson Syndrome
ProLog WISSEN
Petra Pluschinski
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Re-Zertifizierungskurs für NEUROvitalis-TrainerInnen

Sa, 29. November 2025

Jährliche Re-Zertifizierung für NEUROvitalis-TrainerInnen, die bereits an dem Ausbildungsseminar teilgenommen haben. Dieses Online-Seminar richtet sich an Personen, die in der Vergangenheit das NEUROvitalis-Ausbildungsseminar besucht haben …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Gruppentherapie, Neurologie
ProLog WISSEN
Ann-Kristin Folkerts

Musik als therapeutisches Medium bei Menschen mit Demenz

Mi, 03. Dezember 2025

Der Einsatz von Musik ist aus der Therapie und Begleitung von Menschen mit Demenz nicht mehr wegzudenken. Insbesondere bei fortgeschrittener Demenz kann Musik helfen einen …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs

Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen

Sa, 06. Dezember 2025

Seminarbeschreibung Ausgangspunkt sind die Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen zeigen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und demenzielle Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
Logomania
Grit Mallien, Maria-Dorothea Heidler