Fortbildungen zu Coaching

für Logopädinnen und Logopäden

Reflux und Stimme

Di, 13. Mai 2025

Reflux ist eine häufige, aber oft übersehene Ursache für Stimmprobleme, chronische Heiserkeit, Räusperzwang und Halsbeschwerden. Die Verbindung zwischen gastroösophagealem Reflux (GERD) und laryngopharyngealem Reflux (LPR) …

Logopädie-Fortbildung
-?-
Coaching, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Schluck-, Trink- und Essentwicklung bei Kindern mit Ösophagusatresie

Über- und Einblick in eine seltene Erkrankung aus therapeutischer Sicht

Mi, 14. Mai 2025

Bei der Ösophagusatresie handelt es sich um eine seltene Fehlbildung, bei der die Speiseröhre nicht durchgängig angelegt ist. Diese Fehlbildung tritt statistisch bei einem von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Sandra Bergmann

Taping für LogopädInnen

So, 18. Mai 2025

Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich viele Krankheitsbilder behandeln, bei denen Muskelprobleme, Schmerzen, Gelenkfehlstellungen oder Probleme in …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Coaching, Dysarthrophonie, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Volker Runge

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben

Mo, 19. Mai 2025

In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Diana Bangratz

Stimmcoaching: einfach. praktisch.

und das auch online!

Mo, 19. Mai 2025

In Stimmcoachings spielt ein bestimmter Arbeitsansatz keine Rolle. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Teilnehmenden leicht, schnell und nachvollziehbar einen Nutzen erleben. Hierbei definieren …

Logopädie-Fortbildung
Coaching, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Hypnotherapie in der NeuroReha

Neue Wege für Behandler und PatientInnen

Di, 20. Mai 2025

Die therapeutische Arbeit in der NeuroReha ist spannend und herausfordernd zugleich. Dysphagie, Dysarthrophonie, Aphasie und andere Einschränkungen sind für PatientInnen und Angehörige psychisch belastend, ohne …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Neurologie, Therapiemethoden
ProLog WISSEN
Astrid Dümler

Raus aus dem Hamsterrad

Wirksames Stressmanagement für TherapeutInnen

Fr, 23. Mai 2025

Tagtäglich stehen wir vor einer Vielzahl von Anforderungen im Beruf und Privatleben, die es zu bewältigen gilt. Manchmal schaffen wir das Pensum gut und manchmal …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching
ProLog WISSEN
Inés Reinprecht-van de Sandt
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Just Present – Die Stimme im Kontakt mit dem Publikum

Sa, 24. Mai 2025

Sich mit ganzem Herzen und Können ausdrücken – wer möchte das nicht? Der Kontakt zum Publikum kann erlernt werden und zu einem erfüllenden Dialog aufblühen, …

Logopädie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Coaching, Kommunikationstraining, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Führungsmanagement
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume

Stimmstark im Alltag!

Stimme und Kommunikations-Skills im Sprechberuf vielseitig einsetzen

Di, 27. Mai 2025

Die Stimme ist für den Menschen eine zentrale Fertigkeit (Skill), nicht nur in Sprechberufen wie Lehramt, Schauspiel oder Rundfunk. Wie kann logopädische Arbeit StimmpatientInnen in …

Logopädie-Fortbildung
Coaching, Stimmstörungen, Stimmtherapie
ProLog WISSEN

Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischem) Förderbedarf

Mo, 02. Juni 2025

Dieses Webinar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die Kinder mit zusätzlichen Beeinträchtigungen wie Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störung und/oder ausgeprägter Entwicklungsverzögerung behandeln wollen. Eine gute …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dysgrammatismus, Kindersprache
ProLog WISSEN
Nicole Gyra-Brandt

Musik bewegt Sprache

Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen

Do, 12. Juni 2025

Musik bewegt uns in vielerlei Hinsicht – und so auch die Sprache und ihre Entwicklung. Besonders in den Bereichen Phonetik/Phonologie, Lexikon/Semantik und auch Pragmatik kann …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dysgrammatismus, Dyslalie und Artikulationsstörungen
ProLog WISSEN
Johanna Heep
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

#Anzeige

Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen

Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik

Mo, 16. Juni 2025

Therapie von Sprachentwicklungsstörungen speziell im Bereich Syntax und Semantik werden mit Hilfe von realen und digitalen Therapiemethoden für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren konkret-praktisch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, digitale Medien, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Elisabeth Wildegger-Lack

OsLo - Osteopathie und Logopädie - ein interdisziplinärer Therapieansatz

OsLo-Techniken für die Stimm- und Dysphagietherapie

Di, 01. Juli 2025

Eine logopädische Therapie kann bei vielen Störungsbildern mit osteopathischen, manuellen Techniken kombiniert werden. Übungen und Techniken nicht ausschließlich monokausal isoliert, sondern in ihrem gesamten Wirkungsgefüge …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Schluckstörung - Dysphagie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Jana Sobo, Johanna Stollsteimer, Julia Dürr

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben

Mo, 07. Juli 2025

In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Diana Bangratz

Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS

Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis

Sa, 26. Juli 2025

Das elastische Tape stellt eine sinnvolle Ergänzung in der logopädischen Therapie dar. Es kann durch gezielte Anwendung die Therapieeffektivität steigern. Das Seminar bringt den theoretischen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen

Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie

Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie

Mo, 11. August 2025 bis
Mi, 13. August 2025

Dieses Einführungsseminar vermittelt die grundlegenden Berührungsqualitäten aus dem visionären Zugang zur Craniosacral-Arbeit nach Hugh Milne (VCSW®) wie auch Griffe und Techniken zu Muskelfaszien, d.h. zu …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Coaching, Schluckstörung - Dysphagie, Stimmtherapie
ProLog WISSEN
Silvia Herl-Peters

Einführung in Gespenst®

Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum

Do, 14. August 2025

Das Webinar beinhaltet grundlegendes Wissen zur gestaltbasierten Sprachentwicklung bei Kindern im Autismus-Spektrum. Dabei werden vor allem die Sprachentwicklungsebenen in Anlehnung an Marge Blanc (2012) thematisiert. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Lisa Klaar

Stimme und Atem inkl. Covid-Nachsorge

Aufbaukurs zu Craniosacraler und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie

Sa, 30. August 2025 bis
So, 31. August 2025

Dieses Vertiefungsseminar zu Stimm- und Atemarbeit in der Logopädie vermittelt, wie schon aus dem Einführungsseminar bekannt, Berührungsqualitäten und Techniken aus Craniosacral- und Muskelfaszienarbeit sowie aus …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Coaching, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Silvia Herl-Peters
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die hundgestützte Arbeit

Fr, 19. September 2025 bis
Sa, 20. September 2025

Hundgestützte Interventionen sind in therapeutischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mensch und Hund arbeiten zusammen, wodurch positive Wirkungseffekte im Menschen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Therapiemethoden, Tiergestützte Therapie
ProLog WISSEN
Giulia Kreutz

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben

So, 21. September 2025

In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Diana Bangratz

Mehr Zusammenarbeit mit Eltern

Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg

Sa, 27. September 2025 bis
So, 28. September 2025

In der Elternarbeit gibt es viele Themen. Es gibt aber auch viele Begegnungsmomente, die genutzt werden können – mit dem Ziel, einen positiven Therapieverlauf zu …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Coaching, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ariane Hodeige
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige (Hausaufgaben für Patienten)

#Anzeige

Inklusionssensibel im (Arbeits-)Alltag handeln

Logopädische Therapie trifft Inklusion, Ableismus und Reflexion

Mo, 29. September 2025

Able… was? Ableismus bezeichnet die strukturelle und systematische Diskriminierung sowie Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen. Dies kann in verschiedenen Lebensbereichen und zu jeder Zeit passieren. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Ausgewählte Themen, Coaching
ProLog WISSEN
Lisa Reipschläger

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben

Mo, 06. Oktober 2025

In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Kindersprache, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Diana Bangratz

Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die hundgestützte Arbeit

Fr, 10. Oktober 2025 bis
Sa, 11. Oktober 2025

Hundgestützte Interventionen sind in therapeutischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mensch und Hund arbeiten zusammen, wodurch positive Wirkungseffekte im Menschen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Therapiemethoden, Tiergestützte Therapie
ProLog WISSEN
Giulia Kreutz

GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)

Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.

Sa, 11. Oktober 2025

Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Coaching, Hörstörungen
ProLog WISSEN
Carmen Barth

Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS

Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis

Sa, 18. Oktober 2025

Das elastische Tape stellt eine sinnvolle Ergänzung in der logopädischen Therapie dar. Es kann durch gezielte Anwendung die Therapieeffektivität steigern. Das Seminar bringt den theoretischen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S

Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen

Do, 23. Oktober 2025

Bei impulsiven, zappeligen oder sehr verträumten Kindern wird häufig die Diagnose ADHS gestellt und als allumfassende Erklärung für das Verhalten der Kinder benutzt. Aber so …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
AD(H)S, Coaching, Dyskalkulie
ProLog WISSEN
Martina Weigelt

Neurologisch und tumorbedingte Sprech- und Schlucktherapie

Aufbaukurs zu "Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie"

Fr, 31. Oktober 2025 bis
So, 02. November 2025

Dieses Vertiefungsseminar zu neurologisch und tumorbedingten Sprech- und Schlucktherapien in der Logopädie vermittelt Berührungsqualitäten und Techniken aus der Craniosacral- und Muskelfaszienarbeit sowie aus eigener logopädischer …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Coaching, Dysarthrophonie, Neurologie
ProLog WISSEN
Silvia Herl-Peters
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Sicher leiten - Führungskompetenz ist lernbar

Fr, 14. November 2025 bis
Sa, 15. November 2025

In diesem Seminar gibt Veronika Meiwald den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenz kennenzulernen, zu reflektieren und zu erweitern. In Impulsvorträgen zu den Themen „Aufgaben von …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, Demenz und demenzielle Syndrome, Führungsmanagement
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Veronika Meiwald

Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie

Sa, 13. Dezember 2025 bis
So, 14. Dezember 2025

Das elastische Tape findet sich mittlerweile in vielen Disziplinen als wertvolle Unterstützung der herkömmlichen Therapie. Durch eine gezielte Anwendung kann die Therapieeffektivität gesteigert werden. Das …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Coaching, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Anne Tenhagen