Fortbildungen zu Ausgewählte Themen

für Logopädinnen und Logopäden

KFO und MFT kauen gemeinsam

Fr, 23. Mai 2025

Wie kauen unsere Patienten? Wie kauen wir selber? Haben Sie eine Lieblingskauseite? Was hat ein Kreuzbiss mit einseitigem Kauen zu tun? Wie entsteht eigentlich asymmetrisches …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung
Wissensstudio
Andrea Freudenberg

Ethik in der therapeutischen Praxis: Handeln mit Verantwortung

Do, 12. Juni 2025

Dieser Kurs widmet sich den ethischen Fragestellungen, die in der Heilmitteltherapie auftreten können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in ethische Überlegungen, die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen
Wissensstudio
Michael Helbing

Sehen bei Kindern

Visuelle Störungen erkennen und erfolgreich im Netzwerk managen

Fr, 20. Juni 2025

Störungen des Sehens können sich in Form von leichten Anstrengungsbeschwerden bis hin zu manifesten Störungen wie z. B. Schielen zeigen. Zur Prüfung von Sehfunktionen gibt …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Michaela Friedrich

Weiterbildung Fachtherapeut/in Unterstützte Kommunikation

Fr, 27. Juni 2025

Seit 2018 bietet PROLOG in Kooperation mit dem ZUK Moers ganz neu die Weiterqualifizierung zur Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation an. Mit dieser umfangreichen Weiterbildung möchten wir …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Ausgewählte Themen, Kommunikationstraining
ProLog WISSEN
Barbara Giel, Uta Hellrung

Sozial-emotionale Aspekte in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen - ein Praxisseminar

Gruppe 1

So, 24. August 2025

Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen zeigen häufig Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich. Diese reichen von passivem Interaktionsverhalten bis hin zu oppositionellem Verhalten und können die sprachtherapeutische Arbeit herausfordernd …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Ausgewählte Themen, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Carolin Carles

Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS),

Erste Kommunikation mit Gebärden ermöglichen

Fr, 05. September 2025 bis
Sa, 06. September 2025

Die Relevanz der Deutschen Gebärdensprache hat in den letzten Jahren zugenommen. Dabei ist sie nicht nur wertvoll für schwerhörige und taube Menschen, sondern kann auch …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Ausgewählte Themen, Hörstörungen
ProLog WISSEN
Sandra Uebe

Stimme im Fokus – Gesunde und starke Kommunikation im therapeutischen und pädagogischen Alltag

Die Sprechstimme – Ressource und Werkzeug

Mo, 15. September 2025

Unsere Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der therapeutischen oder pädagogischen Arbeit. Ob bei Beratungen, Anleitungen oder Gesprächen – die Stimme trägt nicht nur …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Homburg vor der Höhe
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Kommunikationstraining
Wissensstudio
Michael Helbing
Sprache - Stimme - Gehör - Anatomische Grundlagen

#Anzeige

Künstliche Intelligenz in der Logopädie

Eine Einführung in Theorie und Praxis

Mi, 24. September 2025 bis
Do, 25. September 2025

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz in der logopädischen Diagnostik und Therapie mit Kindern und Erwachsenen und welche Herausforderungen sind damit zukünftig für …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Therapiemethoden
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Hanna Ehlert

CI-Therapie bei Kindern und Erwachsenen

Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten

Sa, 27. September 2025 bis
So, 28. September 2025

Stellt sich ein/e Patient/in mit Cochlea Implantat (CI) bei Ihnen in der Praxis, Rehaeinrichtung oder im Zentrum vor, kommt schnell die Frage auf, wie er …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Ausgewählte Themen, Hörstörungen
ProLog WISSEN
Alena Sarah Gergoe

Inklusionssensibel im (Arbeits-)Alltag handeln

Logopädische Therapie trifft Inklusion, Ableismus und Reflexion

Mo, 29. September 2025

Able… was? Ableismus bezeichnet die strukturelle und systematische Diskriminierung sowie Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen. Dies kann in verschiedenen Lebensbereichen und zu jeder Zeit passieren. …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Aphasie, Ausgewählte Themen, Coaching
ProLog WISSEN
Lisa Reipschläger

GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)

Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.

Sa, 11. Oktober 2025

Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Coaching, Hörstörungen
ProLog WISSEN
Carmen Barth
Sprachentwicklung beim Kind: Ein Lehrbuch

#Anzeige

Grundkurs - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum - Komm!ASS®

Do, 23. Oktober 2025 bis
Fr, 24. Oktober 2025

Der Inhalt des Seminars ist das Erkennen und Verstehen der besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung von Menschen mit Autismus. Ziele dieser Arbeit sind gemeinsame Aufmerksamkeit und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Dresden
Ausgewählte Themen
Heimerer Akademie
Ulrike Funke

Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen

Grundlagenseminar der Hör- und Sprachtherapie bei Hörgeschädigten

Do, 13. November 2025

In diesem Seminar werden grundlegende Vorgehensweisen der Hör- und Sprachtherapie bei hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantat (CI) vorgestellt und an praktischen Beispielen diskutiert. Die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Hörstörungen, Spracherwerb
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Angelika Illg

„Etwas ansprechen“ - Probleme mit PatientInnen ressourcen- und lösungsorientiert besprechen

Sa, 15. November 2025 bis
So, 16. November 2025

Therapie und Therapiekonzepte sind dann erfolgreich, wenn eine tragfähige therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann, wenn die Ressourcen der PatientInnen eingebunden werden können, und wenn es …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Ariane Hodeige

Praxisbezogene Mutismustherapie i. A. an SYMUT®

Fr, 21. November 2025 bis
Sa, 22. November 2025

Seit dem Heilmittelreport zählt die Behandlung mutistischer Personen mit zum Aufgabengebiet der LogopädInnen. Seit Corona ist ein deutlicher Anstieg der Anmeldungen in den logopädischen Praxen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen, Mutismus und Autismus
ProLog WISSEN
Sandra Aichlseder

Kinderschutz in der Therapie

Beobachten, Erkennen, Handeln

Fr, 05. Dezember 2025

Angehörige der Therapieberufe werden im Arbeitskontext immer wieder mit dem Thema Kindeswohlgefährdung konfrontiert. Ihre fachliche Perspektive sowie berufsethische und gesetzliche Verpflichtung zum Schutz von Kindern …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Kindersprache, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Marie Seeliger

Professionelle Distanz im Umgang mit PatientInnen, Eltern und Angehörigen

Selbstfürsorge und Stressreduktion

Mo, 08. Dezember 2025 bis
Di, 09. Dezember 2025

Die Geschichte manch einer Patientin ist äußerst belastend, das Leiden eines anderen Patienten geht auch zuhause noch im Kopf herum. Manch ein Patient schafft es, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Ausgewählte Themen
ProLog WISSEN
Ariane Hodeige

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Aufbauseminar

So, 14. Dezember 2025

In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik der Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie vs. …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Rheine
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Dyspraxie/Sprechapraxie
SemiFobi Rheine
Ulrike Becker-Redding