Fortbildungen zu Atemtherapie

für Logopädinnen und Logopäden

Gut bei Stimme mit SOVTE?!

Der Einsatz der Übungen mit teilweise verschlossenem Vokaltrakt in der Stimmtherapie

Di, 25. März 2025 bis
Mi, 26. März 2025

Entdecken Sie eine effektive Methode für schnelle Fortschritte und das Erreichen Ihrer Ziele! Unsere Fortbildung bietet eine fundierte Herangehensweise an die Stimmbildung und Stimmtherapie, die …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hamminkeln-Dingden
Atemtherapie, Stimmtherapie
Akademie Klausenhof
Michael Helbing

Der Twang in der Sprechstimme - eine Einführung

Mühelos zu mehr Stimmkraft

Di, 25. März 2025

„Als Sportlehrerin bin ich spätestens nach 4 Stunden in der Halle oder auf dem Platz heiser.“ „Ich sage Einladungen zu Festen immer häufiger ab, weil …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Sabine van Gemmeren

Der Twang in der Sprechstimme - eine Einführung

Mühelos zu mehr Stimmkraft

Di, 25. März 2025

„Als Sportlehrerin bin ich spätestens nach 4 Stunden in der Halle oder auf dem Platz heiser.“ „Ich sage Einladungen zu Festen immer häufiger ab, weil …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Sabine van Gemmeren

Logopädische Atemtherapie

Sie erhalten Wissen um in Ihrem therapeutischen Alltag auf Patient*innen mit diesen Erkrankungen optimal einzugehen

Mi, 26. März 2025

Nichts ist so essentiell wie die Luft, die wir dringend zum Leben benötigen. Luft, ohne die wir nicht eine Minute auskommen können. Wenn eine Atemwegserkrankung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie
LOgoBEDA Seminare
Michael Helbing

Phonationsatmung: einfach. praktisch. aap!

Mi, 02. April 2025

Die AAP® (Atemrhythmisch Angepasste Phonation) gehört zu am häufigsten eingesetzten Methoden in der Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet mehr als nur eine wirksame Atemtechnik oder …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysodie, Laryngektomie (LE)
Logopaedie PLUS Akademie
Uwe Schürmann

Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Grundkurs

Sa, 05. April 2025

Text für Präsenz-Seminar: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen werden immer wieder mit beatmeten PatientInnen konfrontiert. Dieses Seminar dient dem besseren Verständnis für Beatmung und dem sichereren Umgang …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Angehörigenarbeit und Beratung, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Stephan Mayer

Just Breathe – Die Atmung im Netzwerk von Stimme und Körper

Sa, 26. April 2025

Im Zentrum dieses Themenfeldes steht die Klärung der Bedingungen und der Beziehung zwischen Körperhaltung – Bewegung – Atmung und der Stimmfunktion. Durch vielfältige Zugänge wird …

Logopädie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

#Anzeige

Manuelle Stimmtherapie - MST pulmonal / thorakal

Sa, 26. April 2025 bis
So, 27. April 2025

Die ganzheitliche Methode „Manuelle Stimmtherapie“ von Gabriele Münch wird im Rahmen von Fortbildungen auf vier Kurse aufgeteilt, die einzeln oder komplett besucht werden können. Die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Augsburg
Atemtherapie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
Logopaedie PLUS Akademie
Pete Guy Spencer

Crashkurs: Übungen für die Stimmarbeit

Mo, 28. April 2025

Inhalte: Übungen, Übungen, Übungen – Stimmtraining pur  Du willst nicht lange Theorie hören, sondern direkt ins Tun kommen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
LAX VOX® Institute by S. A. Kruse
Michael Helbing

Funktionales Atemtraining

Der Zusammenhang von Atmung und Stimmfunktion - ein Praxisworkshop für Stimm- und Singbegeisterte

Fr, 02. Mai 2025 bis
Sa, 03. Mai 2025

Wer singt und spricht, weiß: Auf die richtige Atmung kommt es an! Nicht nur, um lange Koloraturen oder musikalische Bögen geführt singen zu können, einen …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Zürich
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Diagnostik und Befundung
Klangkünste - Michael Blume
Michael Blume

Einblicke in die Linklaterstimmarbeit für LogopädInnen

Möglichkeiten dieser Methode in der Stimmtherapie

Mo, 05. Mai 2025

Dieses Seminar führt durch die aufeinander aufbauenden Schritte der Stimmarbeit nach Prof. Kristin Linklater. Die Linklater-Stimmarbeit geht davon aus, dass 1. der Mensch einen Stimmumfang …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Morena Bartel
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie: Therapiehandbuch

#Anzeige

Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie

Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung

Do, 08. Mai 2025

Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
ProLog WISSEN
Eliane Lüthi-Müller

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 1

Stroke Unit und Akuthaus

Fr, 09. Mai 2025

Die Behandlung von PatientInnen im Akuthaus und auf der Stroke Unit ist besonders herausfordernd. Sie benötigen neben logopädischem Fachwissen Flexibilität, Improvisationstalent, schnelle Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, großes …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 2

Interdisziplinäre Intensivstation

Sa, 10. Mai 2025

Arbeiten auf einer Intensivstationen ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

Der Twang in der Therapie der Sprechstimme

Kraft und Ausdauer leicht gemacht

So, 11. Mai 2025

„Als Sportlehrerin bin ich spätestens nach 4 Stunden in der Halle oder auf dem Platz heiser.“ „Ich sage Einladungen zu Festen immer häufiger ab, weil …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysodie, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Sabine van Gemmeren

Diagnostik und Therapie am Krankenbett 3 -

Geriatrie

So, 11. Mai 2025

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Aphasie, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Katrin Eibl

LAX VOX® Anwendung in der Stimmtherapie

Sa, 14. Juni 2025

Vor über 25 Jahren entwickelte die finnische Logopädin und Stimmtherapeutin Marketta Sihvo eine einfache, kinderleichte und effektive Übung für die Stimme und nannte sie LAX …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Berlin
Atemtherapie, Dysodie, Mutationsstimmstörung
Palabra Akademie
Thomas Lascheit

Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie

Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung

Mi, 25. Juni 2025

Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie
ProLog WISSEN
Eliane Lüthi-Müller
Logopädie in der Geriatrie

#Anzeige

Logo meets Physio® II

Atemtherapie in der Dysphagietherapie

Fr, 04. Juli 2025 bis
So, 06. Juli 2025

Atemtherapie ist ein essentieller Teil der pathologiespezifischen Behandlung von DysphagiepatientInnen. Aber welche effektiven atemtherapeutischen Möglichkeiten gibt es bei PatientInnen mit multifaktoriellen Erkrankungen, insuffizientem Husten und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement
ProLog WISSEN
Katrin Frank, Ulrike Frank

Schwingen - zeitgemäß, gezielt und regenerierend eingesetzt

Sa, 05. Juli 2025

Die klassische Bewegungsform des Schwingens – eine der Methoden des Konzeptes Schlaffhorst-Andersen – als zentrales Element in der stimmpädagogischen und -therapeutischen Arbeit Das Schwingen stellt eines der zentralen Elemente aus …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Nenndorf
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Sprecherziehung
stimmprofis-institut
Marie-Luise Waubert de Puiseau

Die therapeutische Versorgung von Stimmlippenlähmungen im Kontext der evidenzbasierten Praxis

ein Intensivkurs

Fr, 08. August 2025

In diesem Seminar erlernen Sie die Behandlung von Stimmlippenlähmungen. Oft stehen TherapeutInnen vor der Frage, welcher Ansatz bei Stimmlippenlähmungen die besten Ergebnisse erzielt. Wir diskutieren …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing
Therapie funktioneller Stimmstörungen: Übungssammlung zu Körper, Atem, Stimme

#Anzeige

Die logopädische Versorgung von Atemwegserkrankungen

Praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie

Sa, 09. August 2025 bis
So, 10. August 2025

Nichts ist so essentiell wie die Luft, die wir dringend zum Leben benötigen. Luft, ohne die wir nicht eine Minute auskommen können. Wenn eine Atemwegserkrankung …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Michael Helbing

Weaning von der Beatmung

Mo, 18. August 2025 bis
Di, 19. August 2025

LogopädInnen und SprachtherapeutInnen werden immer wieder mit beatmeten PatientInnen konfrontiert. Dieses Seminar dient dem besseren Verständnis der Struktur des Weanings, gibt einen Einblick in die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Angehörigenarbeit und Beratung, Atemtherapie
ProLog WISSEN
Stephan Mayer

Stimme kennt kein Alter: Therapie der Mutationsstimmstörungen und der Presbyphonie

Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie

Sa, 23. August 2025 bis
So, 24. August 2025

Altersbedingte Dysphonien ganzheitlich und praxisorientiert behandeln: Wir betrachten Strategien für Mutationsstimmstörungen, die Begleitung der Mutation aller Geschlechter und die optimale therapeutische Versorgung von Presbyphonien. Erleben …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Michael Helbing

Sprechen und Singen - Unterschied?

Wie wird diese oft diskutierte Frage in der ISTP (Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt) effektiv gelöst?

Mi, 27. August 2025

Was sind genau die Unterschiede zwischen diesen beiden Funktionsbereichen der Stimme, was sind die Gemeinsamkeiten, und wie stehen sie im Verhältnis zueinander? Diese spannenden Fragen, …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Evemarie Haupt

Stimme und Atem inkl. Covid-Nachsorge

Aufbaukurs zu Craniosacraler und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie

Sa, 30. August 2025 bis
So, 31. August 2025

Dieses Vertiefungsseminar zu Stimm- und Atemarbeit in der Logopädie vermittelt, wie schon aus dem Einführungsseminar bekannt, Berührungsqualitäten und Techniken aus Craniosacral- und Muskelfaszienarbeit sowie aus …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Atemtherapie, Coaching, Stimmstörungen
ProLog WISSEN
Silvia Herl-Peters

HandsLogOn Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung

Fr, 05. September 2025 bis
Sa, 06. September 2025

Die logopädische Behandlung findet inzwischen nicht mehr nur am Schreibtisch statt, sondern wird zunehmend ganzheitlicher und findet direkt an den PatientInnen statt. Mittels verschiedener leichter, …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Stimmstörungen
Diakovere Akademie Hannover
Christina Schönhold

Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA-Zertifikat

Seminar über 5 Wochenenden

Sa, 13. September 2025 bis
So, 19. Oktober 2025

LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprecherzieherInnen, GesangspädagogInnen und Fachkräfte angrenzender Berufsgruppen sind eingeladen, an fünf praxisbezogenen Wochenenden das Konzept Schlaffhorst-Andersen und seine wichtigsten Bausteine für die Stimmtherapie und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Atemtherapie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
stimmprofis-institut
Dietlind Jacobi, Hannah Lenz, Marie-Luise Waubert de Puiseau, Veronika Molin
Schlaganfall: Verstehen - vorbeugen - behandeln. Was Betroffene, Angehörige und Therapeuten wissen sollten (Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute)

#Anzeige

Atemtherapie bei pädiatrischen Dysphagien - Therapeutische Handgriffe und Übungen

bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Atem-Schluck-Dyskoordination

Mi, 17. September 2025

Im Seminar werden die Lungenstrukturen mit ihren Funktionen besprochen, ebenso die muskulären Hintergründe der Atmung. Anschließend werden Atemübungen und im praktischen Teil anhand von kurzen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Schluckstörung - Dysphagie
ProLog WISSEN
Bettina Genz

Die Stimmlippenlähmung

Do, 18. September 2025

Ein Webinar zur Stimmlippenlähmung oder -parese? Ist dazu nicht in Aus- und Fortbildungen schon alles gesagt? Sie als erprobte Logopädin haben sicher auch schon viele …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Atemtherapie, Dysarthrophonie, Dysodie
ProLog WISSEN
Evemarie Haupt