Fortbildungen zu Psychiatrie

für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

Rumpf- und kopfbetonte Ataxie - evidenzbasierte Therapieansätze

Do, 30. Januar 2025

Sind Bewegungskoordination und Haltungsinnervation gestört, spricht man von einer ataktischen Bewegungsstörung – und gerade bei rumpf- und kopfbetonten Ataxien ist oft der Leidensdruck der Betroffenen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Basale Stimulation, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Manuelle Therapie, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Manuelle Therapie, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Johanna Heinold

Extremitätenataxie - evidenzbasierte Therapieansätze

Do, 06. Februar 2025

Sind Bewegungskoordination und Haltungsinnervation gestört, spricht man von einer ataktischen Bewegungsstörung – und gerade bei Glied- oder Extremitätenataxien ist oft der Leidensdruck der Betroffenen groß. …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Manuelle Therapie, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Manuelle Therapie, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Johanna Heinold

Physiologische Alterungsprozesse - Basic

Di, 11. Februar 2025

Jeder Mensch altert. Aber welche Körpersysteme sind wie genau betroffen und wie beeinflussen diese ihren (Arbeits-)alltag? Dieses Webinar gibt einen Überblick über die wichtigsten altersbedingten …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Handlungsanalyse nach dem PRPP

Sa, 15. Februar 2025

Die Analyse von Betätigungen und alltäglichen Handlungen ist eine Kernaufgabe von uns Ergotherapeut:innen. Eine strukturierte Analyse ist nicht nur für den Befundaufnahmeprozess relevant, sondern unterstützt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Cornelia Strasser-Gugerell

Palliative Care Basic - Die 4 Dimensionen von Betätigung

Do, 27. Februar 2025

In diesem Webinar lernen Sie die 4 verschiedenen Dimensionen von Betätigung „Tun, Sein, Werden und Dazugehören“ kennen. Das Modell als Reflexionsgrundlage gibt Ihnen praktische Ideen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Maya Giron

Palliativ Care - Spiritualität und Sinnsuche

Do, 27. Februar 2025

In diesem Webinar werden die Begriffe Spiritual Care, Rituale und Trauer erklärt und Zusammenhänge zur Ergotherapie im Bereich der Palliative Care hergestellt. Das Live-Webinar beinhaltet …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Maya Giron

Palliative Care - Mini Aktivitäten Ansatz im Einsatz

Do, 06. März 2025

In diesem Webinar erfahren Sie, weshalb der Mini Aktivitäten Ansatz (MAA) für schwerkranke Menschen geeignet ist und Sie bekommen Anregungen und Beispiele für die praktische …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Maya Giron
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

Palliative Care - Achtsamkeit in der ergotherapeutischen Arbeit

Do, 06. März 2025

In diesem Webinar zeige ich verschiedene achtsamkeitsbasierte Interventionsmöglichkeiten (in Kombination mit Betätigung, Bewegung, Atmung und Konzentration) die ich im palliativmedizinischen Setting anwende. Und: Weshalb es …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Maya Giron

NeuroDidaktik-Kompetenzen als Ressourcen entdecken

Mi, 19. März 2025

Menschen lernen besser, wenn sie in den Entdeckungsprozess mit eingebunden sind und sich aktiv beteiligen können. So wird nicht nur das Lernen neuer Kompetenzen gestärkt, …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Cornelia Strasser-Gugerell

Fachfortbildung Psychoonkologie - Beratung und Begleitung im Krebskontext

Bildungsurlaub

Mo, 05. Mai 2025 bis
Fr, 09. Mai 2025

Zielgruppe Die Fachfortbildung Psychoonkologische Beratung und Begleitung im Krebskontext Hannover, richtet sich insbesondere an Personen, die in medizinischen, sozialpädagogischen oder psychosozialen Arbeitsfeldern tätig sind (Sozialpädagogen, …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Tagung, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
Psychotherapie und Psychoonkologie DKG Yvonne Gardi
Yvonne Gardi

NeuroDidaktik-Ergotherapie als Lernprozess gestalten

Mi, 14. Mai 2025

Als Ergotherapeut:in begleite ich meine Klient:innen beim (Wieder-)Erlernen und Durchführen von Betätigungen, alltäglichen Handlungen, Fertigkeiten und Funktionen. Ergotherapie als eine besondere Form des Lehrens und …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Cornelia Strasser-Gugerell
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Das Castillo Morales® Konzept stellt sich vor

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die Elemente der lateinamerikanischen Sozialanthropologie einbeziehen. Es bietet …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT), Basale Stimulation, Motorische Entwicklung und SI, Pädiatrie, Manuelle Therapie, Pädiatrie, Sensomotorik
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Cordula Dehmel, Jessika Marwan