Fortbildungen zu Pädiatrie

für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

Gebärden-unterstützte Kommunikation, Aufbaukurs mit Zertifikatsprüfung

Di, 29. April 2025

Es wird eine Wiederholung basaler Informationen zur Gebärden-unterstützten Kommunikation gegeben und ergänzend wird auf Fragen der Diagnostik eingegangen. Zudem werden die speziellen Möglichkeiten der Förderung …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Syndromspezifische Förderung von Kindern mit Down-Syndrom im Krippen- und Kindergartenalter

Mo, 05. Mai 2025

Inhalte/Lernziele: Das Down-Syndrom führt zu typischen Veränderungen und Beeinträchtigungen, die sich sowohl auf die allgemeine Entwicklung beziehen als auch auf motorische und sprachliche Fähigkeiten. Syndromspezifische Besonderheiten …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Syndromspezifische Förderung von Kindern mit Down-Syndrom im Schulalter

Di, 06. Mai 2025

Inhalte/Lernziele: Die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom hat die Auswirkungen der typischen Beeinträchtigungen auf das Lernen in der Schule zu berücksichtigen. Das bezieht sich …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Eltern von Kindern/Jugendlichen mit AD(H)S begleiten, coachen.

Ein Praxisseminar

Di, 03. Juni 2025 bis
Mi, 04. Juni 2025

Nach der Vorstellung der unterschiedlichsten Kommunikationsmodelle aus Beratung und Coaching werden Sie anhand von Übungssequenzen diese für Ihre eigene Praxis anwenden können.  Skalierungsfragen, Handlungspläne werden …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung
KiST-Hannover
Ruth Könecke

Das Castillo Morales® Konzept stellt sich vor

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die Elemente der lateinamerikanischen Sozialanthropologie einbeziehen. Es bietet …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT), Basale Stimulation, Motorische Entwicklung und SI, Pädiatrie, Manuelle Therapie, Pädiatrie, Sensomotorik
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Cordula Dehmel, Jessika Marwan

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung

Mo, 18. August 2025

Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Nö, kein' Bock! Exekutive Fähigkeiten und ihre Bedeutung für einen möglichst reibungslosen Spracherwerb und Schule. Diagnostik & Therapie

Fr, 24. Oktober 2025

„Nö, kein Bock“, „keine Ahnung“ … wie oft haben Sie diese oder ähnliche Äußerungen schon in der Sprach- oder Lerntherapie gehört? Impulskontrolle, Bedürfnisaufschub, planvolles Handeln …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Pädiatrie
KiST-Hannover
Ruth Könecke
Ergotherapie Vom Behandeln zum Handeln: Lehrbuch für die theoretische und praktische Ausbildung

#Anzeige

Entwicklungstest: Sechs Monate bis sechs Jahre - ET 6-6-R (Revision)

Fr, 07. November 2025

Der ET 6-6-R ist ein Standard-Diagnostikum zur Entwicklungsdiagnostik im deutschen Sprachraum. Mit ihm wird ein differenziertes Entwicklungsprofil über die fünf Bereiche – Körpermotorik – Handmotorik …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Thorsten Macha

Mit Feengeist und Zauberpuste: Einführung in das Therapeutische Zaubern

Fr, 07. November 2025 bis
Sa, 08. November 2025

Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert werden bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Therapeutisch eingesetzt, ist Zaubern deshalb ein …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Bad Nenndorf
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Demenz und demenzielle Syndrome, Kindersprache, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Pädiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Neurologie und Geriatrie
stimmprofis-institut
Ute von Koerber

Gebärden-unterstützte Kommunikation, Aufbaukurs mit Zertifikatsprüfung

Di, 18. November 2025

Es wird eine Wiederholung basaler Informationen zur Gebärden-unterstützten Kommunikation gegeben und ergänzend wird auf Fragen der Diagnostik eingegangen. Zudem werden die speziellen Möglichkeiten der Förderung …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Kindersprache, Pädiatrie, Pädiatrie
Diakovere Akademie Hannover
Etta Wilken

Kombiseminar: Crashkurs Myofunktionelle Therapie und Artikulationsstörungen bei myofunktionellen Störungen

Fr, 20. Februar 2026 bis
Sa, 21. Februar 2026

Crashkurs – Myofunktionelle Therapie- (Teil 1) Wie kann myofunktionelle Therapie schneller wirken? Welche mundmotorischen Übungen sind nötig?Wann beginne ich mit der Therapie des Sigmatismus?Ein auf …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Late Talker, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Gruppentherapie
IFF Saar-Pfalz
Viola Neuwald-Fernández
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

#Anzeige

Poltern - Mehr als nur zu schnelles Sprechen

Neue Perspektiven zur Theorie und Behandlung eines komplexen Störungsbildes

Fr, 20. März 2026 bis
Sa, 21. März 2026

Inhalt Die Teilnehmer(innen) lernen das Erscheinungsbild und theoretische Hintergründe des Syndroms Poltern kennen. Sie werden ein strukturiertes Vorgehen in Diagnostik und Therapie praktisch erproben und …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
AD(H)S, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Kommunikationstraining, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Aufmerksamkeitstraining und Marburger Konzentrationstraining, Pädiatrie
IFF Saar-Pfalz
Michael Schneider

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz bis zum Vorschulalter

Fr, 17. April 2026 bis
Sa, 18. April 2026

Inhalt Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Kindersprache, Redefluss, Sprachentwicklungsstörung (SES), ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Entspannungsverfahren
IFF Saar-Pfalz
Claudia Walther

Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeit bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung

und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

Fr, 12. Juni 2026 bis
Sa, 13. Juni 2026

Ein vielversprechender Anfang! Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung (SES), die zusätzlich weitere Entwicklungseinschränkungen aufweisen. Hierbei …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dysgrammatismus, Kindersprache, Late Talker, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
IFF Saar-Pfalz
Carolin Carles

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie VED und KoArt®

Kindliche Sprechapraxie

Fr, 04. September 2026 bis
Sa, 05. September 2026

Inhalt Die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) betrifft die sprechmotorische Kontrolle. Das Kind ist nicht (Apraxie) oder nur mühsam (Dyspraxie) in der Lage, Sprechbewegungen zu planen und …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Motorische Entwicklung und SI
IFF Saar-Pfalz
Ulrike Becker-Redding

Kontextoptimierung - Evidenzbasierte Therapie grammatischer Störungen im Vorschul- und Grundschulalter

Fr, 06. November 2026 bis
Sa, 07. November 2026

Inhalt Die Kontextoptimierung wurde zwischen 1999 und 2003 von Hans-Joachim Motsch entwickelt und ist ein evidenzbasiertes, unterrichts- und sprachtherapiedidaktisches Konzept zur Behandlung grammatischer Störungen bei …

Logopädie-, Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dysgrammatismus, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Gruppentherapie
IFF Saar-Pfalz
Maria Lenzen