Fortbildungen zu Orthopädie und Traumatologie

für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

Strecksehnen-Verletzungen in Zone 5 - Nachbehandlung

Mo, 03. Februar 2025

In der Behandlung von Strecksehnenverletzungen kommen unterschiedliche Nachbehandlungskonzepte zum Einsatz. In der aktiven Nachbehandlung ermöglicht der Einsatz der RME-Schienen begrenzt aktive und passive Bewegung in …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Scapulo-lunäre Dissoziation - Behandlungsleitpfad

Mo, 24. Februar 2025

Bei Läsionen des scapho-lunären Bandapparates berichten die Betroffenen von Schmerzen und Instabilitätsgefühl unter Belastung im Handgelenk. Die Pathologie einer DISI-Fehlstellung der Handwurzelknochen wird im Zuge …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Triggerfinger - konservative Ergotherapie + post-OP

Di, 25. Februar 2025

Die konservative Versorgung von Triggerfingern / schnellenden Fingern gehört zum Basishandwerk der Handtherapie. Eine Übersicht und Anleitung über Möglichkeiten und Unmöglichkeiten. Der Schwerpunkt im ersten …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Thoracic-Outlet-Syndrom - Basic

Di, 11. März 2025

Unter dem Begriff Thoracic-Outlet-Syndrom werden verschiedene neurovaskuläre Kompressionssyndrome im Bereich des Halses und des oberen Brustbereichs zusammengefasst. Hier gibt es Edukationsbausteine für Betroffene. Und eine …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Sturzprävention - Empfehlungen für körperliches Training

Di, 18. März 2025

Wie erkenne ich sturzgefährdete Personen und welche Maßnahmen eignen sich um Stürze zu verhindern und die Sturzfolgen zu reduzieren? In diesem Webinar erfahren Sie, wie …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Schmerzen im ulnaren Handgelenk - Befund + Behandlung

Mo, 07. April 2025

Schmerzen am ulnaren Handgelenk sind häufig Begleiterscheinung von Traumata, können aber auch im Rahmen von degenerativen Prozessen auftreten. Die Testung der einzelnen anatomischen Strukturen dient …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Überlastungssyndrome der oberen Extremität - Basic

Mi, 09. April 2025

Hohe Wiederholungszahlen von Bewegungen im Alltag sind keine Seltenheit und finden sich in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Körper kann sich eine Zeit lang …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Überlastungssyndrome im Schulter‐ und Nackenbereich

Mi, 09. April 2025

In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Strukturen die aufgrund von ungewohnten, kraftvollen oder repetitiven Belastungen Beschwerden verursachen können. In diesem Themenblock liegt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Neurogenes Thoracic-Outlet-Syndrom

Di, 15. April 2025

Das Thoracic-Outlet-Syndrom kann aus pathophysiologischer Sicht in drei Formen aufgeteilt werden. Das neurogene TOS ist die häufigste Form und die Einzige, die konservativ behandelt werden …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Überlastungssyndrome im Ellbogenbereich

Mi, 16. April 2025

I In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Körperstrukturen die aufgrund von außergewöhnlich anstrengenden Bewegungen oder Haltungen Beschwerden verursachen können. In diesem Webseminar …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Überlastungssyndrome im Hand‐ und Fingerbereich

Mi, 16. April 2025

An den Händen gibt es eine Vielzahl an Strukturen, die aufgrund von repetitiver Belastung beim Greifen und Halten Beschwerden verursachen können. Hier stelle ich Vorgehensweisen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, HWS (Halswirbelsäule), Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer
Zwei kleine Kreise gehen auf die Reise ...: Mal-Reime: Wie Hand und Mund sich helfen - Mit kognitiven Strategien und Kreativität zum Erfolg

#Anzeige

Altersmedizin Update

Di, 29. April 2025

Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verändert die Anforderungen in der Therapie. Mit höherem Alter gehen einerseits physiologische Prozesse einher, andererseits steigt auch …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Golferellenbogen- Basics

Di, 06. Mai 2025

Ein Golferellenbogen – fachsprachlich Epicondylitis humeri medialis – kann eine ganz schön hartnäckige Sache sein. Es können verschiedene Flexoren des Unterarms betroffen sein. Durch konservative …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Midcarpale Hypermobilität - Behandlung

Mo, 12. Mai 2025

Betroffene, die unter einer midcarpalen Instabilität leiden, geben meist Belastungsschmerzen, Kraftverlust und Instabilitäts-Symptome an. Auf Basis der Analyse des zugrundeliegenden Pathomechanismus werden Strategien für die …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Sturzprävention Basic - aktiv und sicher im Alter

Di, 13. Mai 2025

Regelmäßige körperliche Aktivität leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden und hat einen nachgewiesenen lebensverlängernden Effekt. Sie gehört zu den wichtigsten Einflussfaktoren …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Rhizarthrose - Behandlung

Di, 20. Mai 2025

In diesem Webinar liegt der Fokus auf konservativen aktiven Behandlungsmöglichkeiten. Ich erläutere jedoch zudem operative Verfahren und zeige Tipps und Trick für die Alltagsgestaltung. Zusätzlich …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Fibromyalgie - Basic

Mi, 18. Juni 2025

Hier kümmern wir uns um grundlegendes Basiswissen, das für die klientenzentrierte Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie unerlässlich ist. Wichtige Bausteine darin sind die zeitliche Organisation …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank

Fibromyalgie - ergotherapeutische Anamnese und Befund

Mi, 25. Juni 2025

Wie lassen sich der spezifisch betätigungsorientierte Blickwinkel der Ergotherapie und die Behandlungsempfehlungen der Leitlinie zusammenbringen? Wir nutzen dazu die Deeskalationsstrategien als den grundlegenden Behandlungsansatz bei …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie: E-Book inside

#Anzeige

Fibromyalgie- ergotherapeutischer Leitpfad

Mi, 02. Juli 2025

Dieses Webinar vermittelt praxisbezogen mögliche Therapieinhalte sowohl in der Komplexbehandlung als auch auf Verordnung. Vom Überblick zum Detail: aus den allgemeinen Behandlungsgrundsätzen in der multimodalen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank