Fortbildungen zu Neurologie und Geriatrie

für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

Altersmedizin Update

Di, 29. April 2025

Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verändert die Anforderungen in der Therapie. Mit höherem Alter gehen einerseits physiologische Prozesse einher, andererseits steigt auch …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Golferellenbogen- Basics

Di, 06. Mai 2025

Ein Golferellenbogen – fachsprachlich Epicondylitis humeri medialis – kann eine ganz schön hartnäckige Sache sein. Es können verschiedene Flexoren des Unterarms betroffen sein. Durch konservative …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Midcarpale Hypermobilität - Behandlung

Mo, 12. Mai 2025

Betroffene, die unter einer midcarpalen Instabilität leiden, geben meist Belastungsschmerzen, Kraftverlust und Instabilitäts-Symptome an. Auf Basis der Analyse des zugrundeliegenden Pathomechanismus werden Strategien für die …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Sturzprävention Basic - aktiv und sicher im Alter

Di, 13. Mai 2025

Regelmäßige körperliche Aktivität leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden und hat einen nachgewiesenen lebensverlängernden Effekt. Sie gehört zu den wichtigsten Einflussfaktoren …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Michaela Groß

Schmerzreha - Angst vor Bewegung

Di, 13. Mai 2025

Wer kennt es nicht, wenn Betroffene in der Therapie gewisse Betätigungen und Bewegungen im Alltag vermeiden? Bei akutem Schmerz ist das ein natürlicher Verhaltensschutz, bei …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Corinna Nolte

Die begleitende Hand - unterstützende Techniken für die Palliativmedizin in der pflegerischen und therapeutischen Arbeit

Di, 13. Mai 2025 bis
Mi, 14. Mai 2025

Mit der Atmung der PatientInnen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die Sie in jedweder Situation einsetzen …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Hannover
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Neurologie und Geriatrie, Neurologie und Geriatrie
Diakovere Akademie Hannover
Michael Helbing

NeuroDidaktik-Ergotherapie als Lernprozess gestalten

Mi, 14. Mai 2025

Als Ergotherapeut:in begleite ich meine Klient:innen beim (Wieder-)Erlernen und Durchführen von Betätigungen, alltäglichen Handlungen, Fertigkeiten und Funktionen. Ergotherapie als eine besondere Form des Lehrens und …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Psychiatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Cornelia Strasser-Gugerell
Zurück ins Leben nach dem Schlaganfall für Dummies

#Anzeige

Körperliche Aktivität und mentale Fitness - bewegtes ganzheitliches Gedächtnistraining

Fr, 16. Mai 2025 bis
Sa, 17. Mai 2025

Körperliche Aktivität gilt mittlerweile als Voraussetzung für geistige Fitness und Lernerfolg. Ganzheitliches Gedächtnistraining in Bewegung ist eine äußerst wirkungsvolle Kombination, um kognitive Prozesse positiv zu …

Ergotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in München
Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Hirnleistungstraining
Heimerer Akademie
Nicola Möhring, Sabine Möller

Rhizarthrose - Behandlung

Di, 20. Mai 2025

In diesem Webinar liegt der Fokus auf konservativen aktiven Behandlungsmöglichkeiten. Ich erläutere jedoch zudem operative Verfahren und zeige Tipps und Trick für die Alltagsgestaltung. Zusätzlich …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Pauline Lenz

Hemiparese - Rumpf ist Trumpf - physiologisches Hinsetzen aus Rückenlage

Mi, 21. Mai 2025

Beim „sich Hinsetzen“ – oder wie man fachsprachlich auch sagt, dem „Bewegungsübergang von der Rückenlage in den Sitz“ – kann konzentrisch beim Hinsetzen und/ oder …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Fazialisparese, Neurologie und Geriatrie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Karl-Michael Haus

Das Castillo Morales® Konzept stellt sich vor

Fr, 13. Juni 2025 bis
Sa, 14. Juni 2025

Inhaltlicher Überblick: Das Castillo Morales®-Konzept versteht sich als neurophysiologisch orientiertes und ganzheitlich denkendes Behandlungskonzept mit philosophischen Grundlagen, die Elemente der lateinamerikanischen Sozialanthropologie einbeziehen. Es bietet …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Braunschweig
Diagnostik und Befundung, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT), Basale Stimulation, Motorische Entwicklung und SI, Pädiatrie, Manuelle Therapie, Pädiatrie, Sensomotorik
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Cordula Dehmel, Jessika Marwan
Als mich der Schlag traf: Nach einem Schlaganfall zurück ins Leben

#Anzeige

Fibromyalgie - Basic

Mi, 18. Juni 2025

Hier kümmern wir uns um grundlegendes Basiswissen, das für die klientenzentrierte Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie unerlässlich ist. Wichtige Bausteine darin sind die zeitliche Organisation …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank

Schmerzreha - ergotherapeutische Aufgaben Basic

Di, 08. Juli 2025

Welche Tätigkeitsfelder gibt es in der Schmerzreha, wo sind multidisziplinäre Schnittstellen und wo finden sich ergotherapeutische Fachgebiete? Welche sind die geeigneten Assessment-, Befund- und Dokumentationswerkzeuge? …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Corinna Nolte

E/F.O.T.T.Therapie des Facio-oralen Traktes

Begleitung bei der Nahrungsaufnahme und der Mundpflege – Einführungsseminar

Fr, 10. Oktober 2025 bis
Sa, 11. Oktober 2025

E/F.O.T.T.Therapie des Facio-oralen Traktes Begleitung bei der Nahrungsaufnahme und derMundpflege – Einführungsseminar Angela Cordes Ergotherapeutin, Krankenschwester und F.O.T.T. Instruktorin Inhalt Nach schweren erworbenen Hirnschäden kommt …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Facioorale Trakt-Therapie nach Kay Coombes (FOTT), Schluckstörung - Dysphagie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Basale Stimulation, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Manuelle Therapie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
IFF Saar-Pfalz
Angela Cordes

Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien

Sa, 22. November 2025 bis
So, 23. November 2025

Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien mit Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde   Inhalte: Der erste Teil des Seminars …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ramstein-Miesenbach
Dyspraxie/Sprechapraxie, Fütterstörung und Sondenentwöhnung, Neurologie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Fazialisparese, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Neurologie und Geriatrie
IFF Saar-Pfalz
Volker Runge