Deine Bildung - Deine Zukunft
Was möchtest du als nächstes tun?
Wir haben 73 Fortbildungen zu deinen Kriterien gefunden.
Sa, 17. September 2022 bis So, 18. September 2022
Das Seminar bietet einen Raum zum interkulturellen Lernen, zum kollegialen Austausch und zur Generierung eigener…
Mi, 21. September 2022
In der Schluck- und Sprach- und Sprechtherapie stellen beatmungspflichtige Patienten eine besondere Herausforderung dar. In…
Fr, 23. September 2022 bis Sa, 24. September 2022
Schluckstörungen beim idiopathischen Parkinson-Syndrom wie auch bei atypischen Syndromen treten nicht nur sehr häufig im…
Beschreibung der Fortbildung: Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit…
Die Weiterbildung gliedert sich in drei Teile.Im ersten Teil wird auf diejenigen Diagnoseinstrumente eingegangen, die…
Mo, 26. September 2022
Seminarbeschreibung Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes hat bereits in vielen neurologischen Institutionen Einzug erhalten. Nicht…
Mi, 28. September 2022
Atmung und Schlucken – was hat das miteinander zu tun? Die Forschung der letzten Jahre…
Fr, 30. September 2022 bis Sa, 01. Oktober 2022
Fr./Sa: 30.09/01.10.22 Do. : 10 – 18 h, Fr. : 10 h – 18 h…
Termin: Fr./Sa. 30.09/01.10.2022 Zeiten: Fr. : 9 h – 17.15 h, Sa. : 9 h…
Sa, 01. Oktober 2022
Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie…
Do, 06. Oktober 2022
Do, 06. Oktober 2022 bis Sa, 08. Oktober 2022
Die Forschung zur Redeflussstörung Stottern schreitet in den letzten Jahren kontinuierlich voran. Neue Therapiekonzepte halten…
Fr, 07. Oktober 2022 bis Sa, 08. Oktober 2022
SprachtherapeutInnen und LogopädInnen werden immer häufiger mit Patienten mit Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz konfrontiert….
Sa, 08. Oktober 2022
Die Behandlung von Patienten im Akutkrankenhaus und auf der Stroke Unit ist eine besonders fordernde,…
Fr, 14. Oktober 2022 bis Sa, 15. Oktober 2022
Die phonologische Bewusstheit in der Sprachtherapeutischen Praxis Diagnostik und Therapie mit Patricia Pomnitz, akadem. Sprachtherapeutin,…
Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung…
Sa, 15. Oktober 2022
Das Seminar richtet sich an Schlucktherapeuten, die bereits erste praktische Erfahrungen in der Diagnostik und…
Di, 18. Oktober 2022 bis Mi, 19. Oktober 2022
Durchführungsgarantie! Mehrsprachigkeit Wachsende Herausforderung in der Logopädie In diesem Seminar: lernt ihr den Umgang mit…
Mi, 19. Oktober 2022
Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie…
Fr, 21. Oktober 2022 bis Sa, 22. Oktober 2022
Termin: Fr. 21.10.22 – Sa. 22.10.22 Zeiten: Fr. 10:00 – 17:30, Sa. 09:00 – 16:30…
Sa, 22. Oktober 2022 bis Mo, 24. Oktober 2022
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Schlaganfallgesellschaft (DSG) sind bestrebt, die FEES…
Sa, 22. Oktober 2022 bis So, 23. Oktober 2022
Die weltweit breite Akzeptanz von IDDSI (International Dysphagia Diet Standardisation Initiative), die Adaptierung von IDDSI…
Do, 27. Oktober 2022
Dieses Seminar ermöglicht einen grundlegenden Überblick über den zeitlichen Ablauf einer Laryngektomie vom Auftreten der…
Fr, 28. Oktober 2022 bis Sa, 29. Oktober 2022
Seminarbeschreibung Die Fortbildung gliedert sich inhaltlich in theoretische Grundlagen, Diagnostik und Behandlung von Kindern mit…
Sa, 29. Oktober 2022
Handschrift im digitalen Zeitalter? Aber klar! In dem Seminar wird unter Einbezug von aktuellen Forschungsergebnissen…
Fr, 04. November 2022 bis Sa, 05. November 2022
Grundlagen des Sprachverstehens und der Störungen des Sprachverstehens bei Aphasie, Diagnostik von Sprachvestehensstörungen praxisnah, erarbeiten…
Fr, 04. November 2022
Im Aufbaukurs werden die in der Einführung erlangten Fähigkeiten vertieft. Anhand von Fallbeispielen (klinische und…
Sa, 05. November 2022 bis So, 06. November 2022
Kombiseminar: Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und Kanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien mit Dr. Volker Runge,…
Sa, 05. November 2022
Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes hat bereits in vielen neurologischen Institutionen Einzug gehalten. Nicht nur…
Fr, 11. November 2022 bis Sa, 12. November 2022
Termin: Fr./ Sa.: 11.11/ 12.11.2022 Zeiten: Fr.: 9.00 h – 17.30 h, Sa.: 9 h…