Fortbildungen für die Ergotherapie

Wir haben 21 Fortbildungen zu deinen Kriterien gefunden.

Optionen zeigen

Biographiearbeit bei beginnender Demenz

Mi, 16. Juli 2025

Sich mit der eigenen Biographie zu beschäftigen kann für Menschen mit Demenz psychisch stabilisierend wirken und als antidepressive Maßnahme im Rahmen der Ergotherapie sinnvoll genutzt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich

Rheuma–Gelenkschutz 2-in Beruf und Freizeit

Di, 26. August 2025

Ziel des Gelenkschutz ist eine Entlastung rheumatisch betroffener Gelenke von zu starker Beanspruchung. Zugleich wird durch die Gelenkschutzprinzipien eine Minderung von Schmerz und Vermeidung von …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Anke Usbek

PANAT LAPTOOL®–evidenzbasiertes Training bei spastischer Hemiparese

Do, 28. August 2025

Bei einer spastischen Lähmung stellt sich die Frage „Wie  senke ich Tonus und erarbeite im Idealfall gleichzeitig Funktion?“ Mit dem PANAT LAPTOOL® zeige ich eine …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Jutta Graab-Ehlig

Passives Diskriminationstraining in der Neuroreha

Di, 02. September 2025

Sensibilitätstraining und passives Üben der drei möglichen Tast-Parameter Temperatur, Druck und Vibration auch ohne eigene Handmotorik ist ein hervorragendes taktiles Imaginationsverfahren zur Anbahnung der ersten …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Parkinson-Mobilität im Alltag-Haltungsschulung

Di, 02. September 2025

Eine gebundene Körperhaltung beeinflusst Betroffene in verschiedenen Lebensbereichen. Neben Erschwernissen in der Selbstversorgung wie beispielsweise beim Ankleiden oder bei Hausarbeiten, hat die Haltung ebenso Einfluss …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Anja Kirchner

Rheuma-funktionelle Behandlung von Handgelenk und MCP

Di, 09. September 2025

Durch die Polyarthritis kommt es häufig zu einem Abbau der Knorpel- und Knochensubstanz und zur sogenannten „Skoliose der Hand“ mit Ulnardeviation. Schwerpunkt ist hier der …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Anke Usbek

Neglect-Therapie 1 - Basics

Di, 09. September 2025

In der Phase „keine Awareness“ stehen therapeutische Strategien im Rahmen von Stimulationsbehandlung vor Beginn in einer durchzuführenden Alltagssequenz im Vordergrund. Die für die ergotherapeutische Arbeitspraxis geeigneten …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz
Eselsbrücken Ergotherapie: Merksätze aus 8 Themen der Anatomie

#Anzeige

Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Mi, 10. September 2025

Die Kommunikation und Interaktion mit Demenzerkrankten kann auch Ergotherapeut:innen vor eine große Herausforderung stellen. Tipps und Regeln für eine gelungene und demenzgerechte Kommunikation können helfen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs

Periphere Nervenverletzungen-Basics

Di, 16. September 2025

Periphere Nervenverletzungen in der Praxis erkennen, verstehen und behandeln. Da sind viele Aspekte einzuordnen: Wie erkenne ich, dass ein Nerv mitbeteiligt ist? Welche Maßnahmen soll …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Orthopädie und Chirurgie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Bettina Regenfelder

Neglect-Therapie 2 - Basics

Di, 16. September 2025

In der Phase „beginnende Awareness“ steht die erfolgreiche Durchführung vertrauter Alltagsaktivitäten durch den Betroffenen selbst im Vordergrund. Für die ergotherapeutische Praxis ist hier die Strategie des …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz

Demenz - Herausforderndes Verhalten

Mi, 17. September 2025

Herausfordernde Verhaltensweisen bei Demenzerkrankten können auch für Ergotherapeut:innen eine Herausforderung sein. Hintergrundwissen für mögliche Gründe und Auslöser sowie die gezielte Analyse einer schwierigen Situation können …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Anne Jakobs
Zwei kleine Kreise gehen auf die Reise ...: Mal-Reime: Wie Hand und Mund sich helfen - Mit kognitiven Strategien und Kreativität zum Erfolg

#Anzeige

Überlastungssyndrome der oberen Extremität - Basic

Mi, 01. Oktober 2025

Hohe Wiederholungszahlen von Bewegungen im Alltag sind keine Seltenheit und finden sich in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Körper kann sich eine Zeit lang …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Überlastungssyndrome im Hand‐ und Fingerbereich

Mi, 08. Oktober 2025

An den Händen gibt es eine Vielzahl an Strukturen, die aufgrund von repetitiver Belastung beim Greifen und Halten Beschwerden verursachen können. Hier stelle ich Vorgehensweisen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nina Ringbauer

Fatigue–Ausgeglichenen Alltag erreichen

Mo, 13. Oktober 2025

Bei der Gestaltung des Alltags berücksichtigen Menschen verschiedene Aspekte:  Gewohnheiten, Dringlichkeit, Wichtigkeit, Verantwortungsgefühl, eigene Bedürfnisse und Erwartungen sowie die von Anderen, aber auch Spass und …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Andrea Weise

Narbenbildung + fasziale Adhäsionen-Basics

Mi, 15. Oktober 2025

„Scars are tattoos with better stories“ – welche Geschichte steckt hinter einer tiefdermalen Verletzung und wie kannst Du als Therapeut:in dazu beitragen, ein „Happy Ending“ …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Johanna M. Passer

Der N. Radialis-was „fallt“ da auf?

Di, 21. Oktober 2025

Wie erkennt man eine Problematik im Bereich des N. Radialis? Welche therapeutischen Interventionen kann ich bei Fallhand anbieten? Welche Schienen kann ich meinem Betroffenen anbieten? …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Orthopädie und Chirurgie, Sensomotorik
ErgoWebinar
Bettina Regenfelder

Der Malletfinger-so wird das eine gerade Sache

Di, 28. Oktober 2025

Was passiert bei einer Strecksehnenläsion in der Zone 1? Wie sieht die Heilung der Sehne aus und warum dauert diese Verletzung so lange? Was nützt …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Bettina Regenfelder

Schmerzen im ulnaren Handgelenk - Befund + Behandlung

Mo, 03. November 2025

Schmerzen am ulnaren Handgelenk sind häufig Begleiterscheinung von Traumata, können aber auch im Rahmen von degenerativen Prozessen auftreten. Die Testung der einzelnen anatomischen Strukturen dient …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza
Ergotherapie in der Psychiatrie

#Anzeige

Fatigue - energiesparende Alltagsgestaltung

Mo, 03. November 2025

Personen mit chronischen Erkrankungen und Fatigue fällt das Ausführen von Alltagsaktivitäten schwer, da nur wenig Energie vorhanden ist. Durch das Optimieren von Umwelt und Handlungen …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Entspannungsverfahren, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren
ErgoWebinar
Beatrice Lindauer

Midcarpale Hypermobilität - Behandlung

Mo, 17. November 2025

Betroffene, die unter einer midcarpalen Instabilität leiden, geben meist Belastungsschmerzen, Kraftverlust und Instabilitäts-Symptome an. Auf Basis der Analyse des zugrundeliegenden Pathomechanismus werden Strategien für die …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Nicole Koza

Das Therapieheft: ein kanadisches Multitool in der ambulanten Therapie

Di, 24. Februar 2026

Im Therapieheft stehen vereinbarte Ziele, noch offene Themen und auch Fragen und Antworten zu Schnittstellen mit anderen Begleitpersonen. Es verbleibt beim Betroffenen und bildet ein …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Hilfsmittelversorgung, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Kirsten Minkwitz