Demenz - Wohnraumanpassung im häuslichen Umfeld

Angehörigenarbeit und Beratung, Neurologie, Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Neurologie und Geriatrie, Coaching und Beratung, Neurologie und Geriatrie

Zeiten:
27. August 2025
18:00 bis 19:00 Uhr
UE:
1,5
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
49 €
Punkte:
2
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie, Physiotherapie

Beschreibung

Die Gestaltung der Umwelt hat einen erheblichen Einfluss auf das Eingebundensein in Betätigung und die Fertigkeiten vom Menschen mit Demenz. Schon kleine Interventionen im Rahmen der Wohnraumanpassung können zur Sturzreduzierung beitragen und Desorientierung mindern.

  • Auswirkungen der veränderten Wahrnehmung bei Menschen mit Demenz
  • Möglichkeiten für Umweltmodifikationen im privaten häuslichen Umfeld
  • Schwerpunkt: Sicherheit und Orientierung

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, Fallbeispiel mit Fotodokumentation, einen etwa 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag und einen Ideen-Pool mit „Was nützt?“ + „Was Hilft nicht?“ für Modifikationen als PDF-Download

Inhalt

  • Intro: auftretende Probleme durch die physische Umwelt für Menschen mit Demenz
  • Kompensationen für verlorene perzeptuelle Funktionen bei Menschen mit Demenz
  • „Was nützt?“ + „Was Hilft Nichts?“ bei der Wohnraumanpassung
  • physische Umweltmodifikationen im privaten häuslichen Umfeld zur Verminderung von Stürzen und zur Steigerung der Sicherheit
  • Fazit und Abschlussgespräch

Anmeldung über www.Ergowebinar.de

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

ErgoWebinar
Frank Geologos, ErgoWebinar Team
Sandstrasse 16
30167 Hannover

Von Therapeut:innen für Therapeut:innen

ErgoWebinar

Kontakt mit ErgoWebinar