Passives Diskriminationstraining in der Neuroreha

Armrehabilitation, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik

Zeiten:
02. September 2025
18:30 bis 19:30 Uhr
UE:
2
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
49 €
Punkte:
2
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie, Physiotherapie

Beschreibung

Sensibilitätstraining und passives Üben der drei möglichen Tast-Parameter Temperatur, Druck und Vibration auch ohne eigene Handmotorik ist ein hervorragendes taktiles Imaginationsverfahren zur Anbahnung der ersten Handfunktion nach Schlaganfall

  • Anwendung
  • Materialien
  • Dokumentation in der Praxis

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, ein 15-20-minütiges Intro zum Thema, 5-7 mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele und Zugang für 3 Tage zum Videoportal nach dem Webinar sowie ggfs. Dokumentationsbögen + Checklisten zum Thema im PDF-Download.

Inhalte: passives Diskriminationstraining in der Neuroreha

  • Intro: Wie funktioniert Sensibilität?
  • Therapeutischen Aufgaben für und mit Sensibilität
  • Praktische Durchführung des Diskriminationstrainings
  • Infrage kommende Stimuli
  • Sekundärprophylaxe
  • Fazit + Abschlussgespräch

Anmeldung über www.Ergowebinar.de

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

ErgoWebinar
Frank Geologos, ErgoWebinar Team
Sandstrasse 16
30167 Hannover

Von Therapeut:innen für Therapeut:innen

ErgoWebinar

Kontakt mit ErgoWebinar