Rheuma-funktionelle Behandlung von Handgelenk und MCP
Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handrehabilitation, Handtherapie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
- Zeiten:
- 09. September 2025
18:00 bis 19:00 Uhr - UE:
- 1,5
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online-Fortbildung
- Gebühr:
- 49 €
- Punkte:
- 2
Fortbildungspunkte - Für:
- Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- ErgoWebinar
- Mit:
- Anke Usbek
Beschreibung
Durch die Polyarthritis kommt es häufig zu einem Abbau der Knorpel- und Knochensubstanz und zur sogenannten „Skoliose der Hand“ mit Ulnardeviation. Schwerpunkt ist hier der typische Befundaufnahmeprozess für diese Körperregion, sowie zahlreiche Übungsbeispiele und Fehlerquellen.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 40-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch, sowie eine Befund-PDF im Download.
Inhalt
- Allgemeine und spezielle Grundlagen der Pathophysiologie und Pathomechanik
- typische Befunde des Handgelenks
- Befunde an den Metacarpalgelenken (MCP)
- praktische Übungsbeispiele und häufige Fehler
- Fazit und Abschlussdiskussion
Anmeldung über www.ergowebinar.de
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden