Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Handlungsanalyse nach dem PRPP

Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie

Zeiten:
15. Februar 2025
9:00 bis 13:00 Uhr
UE:
4
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online-Fortbildung
Gebühr:
89 €
Punkte:
4
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie, Physiotherapie

Beschreibung

Die Analyse von Betätigungen und alltäglichen Handlungen ist eine Kernaufgabe von uns Ergotherapeut:innen. Eine strukturierte Analyse ist nicht nur für den Befundaufnahmeprozess relevant, sondern unterstützt uns in allen weiteren Prozessschritten zielorientiert vorzugehen. Mit der Handlungsanalyse nach dem PRPP erkennen Sie Hauptprobleme und Ressourcen der Betroffenen, können direkt Ziele ableiten und die Intervention ausgehend davon planen, umsetzen und evaluieren.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.

Inhalt

  • Grundzüge des PRPPs
  • Erlernen von Handlungsanalysen nach dem PRPP
  • Fehlerarten erkennen
  • Erste Ziele formulieren und Interventionsplanung beginnen
  • Videobeispiele

Anmeldung über www.ergowebinar.de

ErgoWebinar
Frank Geologos, ErgoWebinar Team
Sandstrasse 16
30167 Hannover

Von Therapeut:innen für Therapeut:innen

ErgoWebinar