Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Apraxietherapie Basics
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Hirnleistungstraining, Tiefensensibilität, Feinmotorik, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Sensomotorik
- Zeiten:
- 23. April 2024
18:30 bis 19:30 Uhr - UE:
- 2
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Gebühr:
- 39 €
- Punkte:
- 2
Fortbildungspunkte - Für:
- Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- ErgoWebinar
- Mit:
- Kirsten Minkwitz
Beschreibung
In der evidenzbasierten Apraxietherapie werden ausschließlich relevante alltagspraktische Aktivitäten mit dem Betroffenen geübt. Hierbei haben sich neben dem Backward Chaining als Vorgehensweise weitere einschlägige Rahmenbedingungen bewährt
- beispielhafte Vorstellung der Rahmenbedingungen
- Therapieplanung
- Dokumentation
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, ein 15-20-minütiges Intro zum Thema, 5-7 mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele und Zugang für 3 Tage zum Videoportal nach dem Webinar sowie ggfs. Dokumentationsbögen + Checklisten zum Thema im PDF-Download.
Inhalte: Apraxietherapie Basics
- Intro: Wie definiert man Apraxie?
- Welche therapeutischen Aufgaben gibt es bei Apraxien?
- Auswirkungen der Apraxie im Alltag und im Rehabilitationsprozess der Betroffenen
- Ressourcen, Therapiestrategie „Backward Chaining“ und Umgebungsanpassung für gelingendes Verhalten
- Fazit + Abschlussgespräch
Anmeldung über www.Ergowebinar.de