Rollstuhladaptation bei selbstfahrenden Hemiparesebetroffenen
Armrehabilitation, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Handtherapie, Neurologie und Geriatrie, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Coaching und Beratung, Hilfsmittelversorgung, Neurologie und Geriatrie
- Zeiten:
- 23. Januar 2024
20:00 bis 21:00 Uhr - UE:
- 1,5
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 39 €
- Punkte:
- 2
Fortbildungspunkte - Für:
- Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- ErgoWebinar
- Mit:
- Kirsten Minkwitz
Beschreibung
Rollstuhladaptation bei selbstfahrenden Hemiparesebetroffenen
Niemals kann ein Rollstuhl für einen halbseitengelähmten Menschen zur eigenen Fortbewegung ohne Anpassung gut „sitzen“. So wird die sitzende Fortbewegung sehr anstrengend und ineffektiv.
- Variablen zum widerlagerten Sitz
- Optimieren von Spurtreue und leichtem Manövrieren
- Vereinfachungen im Privathaus auf engem Raum
Inhalte:
– Intro: ergonomisches Sitzen für die Fortbewegungs im Rollstuhl
– Vorsorgescreening
– Lagerung und Positionierung des betroffenen Armes und Beines
– Sitzstabilität herstellen und erhalten
– Welche kleinen und großen Angebote können wir machen?
– Fazit + Abschlussgespräch
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, ein 15-20-minütiges Intro zum Thema, 5-7 mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele und Zugang für 3 Tage zum Videoportal nach dem Webinar sowie ggfs. Dokumentationsbögen + Checklisten zum Thema im PDF-Download.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden